Whitepapers
Software-Anbieter setzen sich in Whitepapers mit aktuellen Fragestellungen kompetent auseinander und geben konkrete Lösungsvorschläge.
Anwenderberichte und Whitepapers nach Branche filtern
Automotive
Dienstleistung
Finanzwesen
Food & Gastronomie
Freizeit und Touristik
Gesundheitswesen
Groß- und Einzelhandel
Industrie und Produktion
Logistik
Medien
Öffentlicher Dienst
ADP Global Payroll (3 MB)
In einer global immer komplexer werdenden
Welt, in der die Unternehmen nicht mehr nur in
ihrem Heimatland tätig sind, ist es auch für die
HR Abteilung essentiell, den Herausforderungen
einer grenzenlosen HR offen zu begegnen.
Um ihr globales Wachstum weiter fortzuführen,
lösen erfolgreiche Unternehmen diese
Herausforderungen mit ADP Global Payroll.
Mit Global Payroll bietet ADP fachliche
Abrechnungskompetenz vor Ort und konsolidiert
die Länderdaten Ihres Unternehmens in der
Cloud - weltweit, schnell und sicher.
ADP Employer Services GmbHWhitepaper
Schlagwörter
ADP Die Entwicklung der Arbeitswelt 2.0: Eigeninteressen kontra Unternehmensinteressen (4 MB)
Zwei Drittel der Beschäftigten suchen aktiv nach einem neuen Job oder können sich einen Wechsel vorstellen. Und doch berichten Arbeitgeber von einem ständigen Kampf, die passenden Mitarbeiter für ihr Unternehmen zu finden. Was geht da im Augenblick vor?
ADP Employer Services GmbHWhitepaper
Schlagwörter
ADP Datenschutz der nächsten Generation: DSGVO und BCR (677 KB)
Warum vertrauen Kunden wie Sie ihre sensibelsten personenbezogenen Daten ADP an?
Weil der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten Kernelemente unserer Mission sind.
Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen und
Gesetze werden nicht nur immer komplexer, sie können weltweit
auch sehr unterschiedlich sein. Die Datenschutzprofis von ADP setzen
sich für die absolute Vertraulichkeit Ihrer Daten ein und halten sich
über die laufenden Entwicklungen in Bezug auf den Datenschutz
auf dem Laufenden, um die Compliance-Herausforderungen auf
diesem Gebiet zu meistern.
Dies ist nur ein Teil dessen, was wir tagtäglich für Sie tun – und ein weiterer
Grund, weshalb wir beim Datenschutz im Human Capital Management führend sind.
ADP Employer Services GmbHWhitepaper
Schlagwörter
ADP HR Cost Planning: Modern, transparent und einzigartig (1 MB)
ADP HR Cost Planning ist eine spezielle Lösung,
die gezielt für die Planung und das Controlling im
HR-Umfeld entwickelt wurde. Im Fokus von
ADP HR Cost Planning stehen Personalmaßnahmen auf Ebene von Mitarbeitern und/oder Stellen, die automatisch in Bezug auf Headcount, FTE und Kosten bewertet werden. Als Ergebnis erhalten Sie eine transparente und zuverlässige Planung, bei der alle Aspekte des personalwirtschaftlichen Prozesses berücksichtigt werden. Das aussagekräftige Reporting rundet die Leistungen von ADP HR Cost Planning ab. Neben Auswertungen zu Headcount, FTE und Kosten ermöglicht Ihnen ADP HR Cost Planning Soll-Ist-Vergleiche, die ebenfalls auf Mitarbeiter- und/oder Stellen-Ebene erzeugt werden.
ADP Employer Services GmbHWhitepaper
Schlagwörter
Rechnungswesen Human Resources
ADP: Sieben gute Gründe für die Auslagerung der Entgeltabrechnung (713 KB)
Die Auslagerung der Personalabrechnung kann sich für Unternehmen jeder Betriebsgröße lohnen. Doch
gerade kleine Betriebe profitieren massiv von dem hohen Automatisierungsgrad und der Expertise des
entsprechenden Dienstleisters. Hierdurch können hochadministrative Personalaufgaben, wie die Entgeltabrechnung, deutlich zeitsparender, akkurater und schneller ausgeführt werden. Meist hat das den positiven Effekt, dass die Abrechnungskosten pro Mitarbeiter im Regelfall wesentlich niedriger liegen als bei der Abwicklung im eigenen Unternehmen. Gerade für kleine Unternehmen, die über keine eigene Personalabteilung verfügen, führt eine Auslagerung zu ungeahnten Freiräumen und Kosteneinsparungen.
ADP Employer Services GmbHWhitepaper
Schlagwörter
Rechnungswesen Human Resources
Was eine Konsolidierungssoftware leisten muss! (137 KB)
Die Fragen dieser Checkliste sollen Ihnen als Orientierung dienen und einen Überblick über notwendige
und sinnvolle Funktionalitäten einer Konsolidierungssoftware geben. Gerne können Sie die Fragen
auch zur Einordnung und Bewertung des Leistungsumfangs des von Ihnen bereits eingesetzten oder
in den Auswahlprozess einbezogenen Softwaretools nutzen. Die Liste erhebt dabei keinen Anspruch
auf Vollständigkeit, nicht alle Fragen müssen dringend mit Ja beantwortet werden. Der benötigte
Leistungsumfang des Tools kann durch Ihre individuelle Ausgangslage oder das von Ihnen gewünschte
Anforderungsprofil noch detaillierter heruntergebrochen oder um weitere Fragen ergänzt werden.
IDL-UnternehmensgruppeWhitepaper
Schlagwörter
SAP und Non-SAP Systeme vereint! (328 KB)
Sowohl die Erstellung des monatlichen Berichtswesens als auch die eines testierten
Konzernabschlusses und ein darauf basierendes Berichtswesen fordern
häufig die Integration von Daten aus unterschiedlichsten Systemen. Mit die
größte Herausforderung stellt dabei die Zusammenführung von Daten von
Gesellschaften dar, die sowohl SAP als auch andere ERP-Systeme einsetzen. Wie
dies effizient und sicher gelöst werden kann, beleuchtet dieses Whitepaper.
Im dyna- mischen, globalen Umfeld werden die Berichtszyklen kürzer und die rechtlichen
und fachlichen Vorgaben komplexer. Vom Gesetzgeber über Shareholder und Banken
bis zum eigenen Management erwarten zugleich immer mehr unterschiedliche Adressatenkreise
zuverlässige Informationen, die bedarfs- und termingerecht zur Verfügung
stehen sollen.
IDL-UnternehmensgruppeWhitepaper
Schlagwörter
in 7 Schritten zur ERP-Auswahl (688 KB)
Anhand von exakt definierten Einzelschritten arbeiten wir nach der Aufnahme konkrete Optimierungs- und Lösungsansätze für Ihr Unternehmen aus. Individuell auf Sie abgestimmt. Erst daraufhin folgt ein unverbindliches
Angebot, welches Ihnen größtmögliche Transparenz verschafft. Abschließend bitten wir Sie, sich bei
unseren Kunden ein neutrales Bild unserer Arbeitsweise zu verschaffen. Erst dann sollten Sie sich entscheiden. Alle Ergebnisse unseres Evaluierungsprozesses werden selbstverständlich bei der Implementierung der Software integriert. Unsere ineinandergreifenden Methoden gewähren Ihnen ein höchstes Maß an Sicherheit und
Effizienz. So gibt es keine Überraschungen, und sowohl Ihr Zeitkonto als auch Ihr Finanzbudget sind kalkulierbar.
abas Software AG Whitepaper
Schlagwörter
Perfektion in der Produktion - 10 Fragen, die sich Fertigungsbetriebe -bei der ERP-Auswahl stellen sollten (457 KB)
Ob Maschinen- und Anlagenbau oder Automobil-Zulieferer, Metall- oder Kunststoffbearbeitung, Einzel- oder Serienfertigung: Die wachsende Produkt- und Variantenvielfalt und ein verändertes Kundenverhalten zwingen Fertigungsbetriebe zu immer kürzeren Innovationszyklen, sinkenden „Time-to-Market“ und effizienteren Produktionsabläufen. Rohstoffe müssen möglichst günstig eingekauft, Produkte in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden – selbstverständlich schnell und pünktlich ausgeliefert. Globalisierung, digitale Transformation und Big Data verschärfen die Situation zusätzlich.
abas Software AG Whitepaper
Schlagwörter
Vier Erfolgsfaktoren für eine optimale Personaleinsatzplanung! (673 KB)
Mitarbeiter sind als eigener Wertschöpfungsfaktor und Wissensträger gleichermaßen herausragende Ressource und enormer Kostenblock. Das bedeutet: Um den großen Herausforderungen der nächsten Jahre – wie Innovations-druck, Alterspyramide und Fachkräftemangel – gerecht zu werden, bedarf es einer flexiblen, alle Parameter berück-sichtigende Personaleinsatzplanung, die vier Basisaspekte im Fokus hat.
ATOSS Software AG Whitepaper
Schlagwörter
Zurzeit sind 48 Whitepapers online
Zurzeit sind 48 Whitepapers online. Sie befinden sich auf Seite 1 von 5.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- SoftTrend IT News
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de

Wir beraten Sie gern!
Bitte zögern Sie nicht, uns mit Fragen jeglicher Art oder Feedback zu kontaktieren:
E-Mail:: info@softselect.de
Telefon:: +49 (0)40 870 875-0
Telefax:: +49 (0)40 870 875-55
Wir freuen uns auf Sie!
Wissenspool Beiträge
Informieren sie sich über aktuelle IT-Trends und Entwicklungen am Business Software Markt:
- ROI Berechnung
- CRM Software für Marketing, Vertrieb und Service
- Was ist Big Data?
- Unternehmenssoftware
- ERP Auswahl
- Talent Management Konzepte, Strategien, Maßnahmen
- Rechnungswesen
- Talent Management in Unternehmen
Weiteres IT-Wissen finden Sie in unserem IT-Wissenspool:
Softwareanbieter Webcasts
Eine Auswahl von Webcasts (Video Podcasts) zum Thema Business Software und Geschäftsanwendungen in verschiedenen Sprachen.
Die Business-Software-Webcasts unserer Anbieter können Sie nur ansehen wenn Sie den Flashplayer von www.adobe.de installieren.
