
Business Guides von SoftSelect und dem is report
Als Marktanalyst im Bereich Unternehmenssoftware veröffentlicht SoftSelect und dem IT Fachmagazin is report Business Guides zu unterschiedlichen Software Anwendungen. Neben Fachartikeln ausgesuchter Experten bieten Anbieterprofile und eine umfassenden Marktübersicht Entscheidungshilfe bei der Auswahl von Softwarelösungen.
Business Guide ECM 2023
Im ECM laufen nicht nur viele Informationen zentral zusammen und ist Drehscheibe für darauf aufbauende Analytik- und Automatisierungsprozesse. Das Zusammenwachsen mit anderen Disziplinen, Daten-Welten, Collaboration-Tools und Workflow-Instrumenten macht ECM zu einem mächtigen Werkzeug für die Virtual Workforce. Über Trends und Entwicklungen lesen Sie in unserem Business Guide 2023. Inklusive Marktübersicht.
Schwerpunkte sind:
- Dokumentenmanagement und -archivierung
- Zusammenarbeit und Workflow
- Input und Output Management
- Integration und Automatisierung
Schlagwörter
Business Guide HR 2022
HR-Management muss heutzutage mehr denn je als Chefsache wahrgenommen werden. Es darf nicht als Stabsstellenfunktion auf Administrationsaufgaben reduziert werden. Gerade im Human Capital liegt bei vielen krisenanfälligen und personalintensiven Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg. Informieren Sie sich über Anforderung und Trends rund um der Thema HR Software inklusive Marktübersicht.
Schwerpunkte sind:
- Recriting, Talent- & Bewerbermanagement
- Digitale Personalakte
- Personaleinsatz & Skillmanagement
- Elektronische Zeiterfassung
Schlagwörter
Business Guide Cloud Software 2022
Die Coronakrise, deren fundamentale Auswirkungen uns mittlerweile im dritten Jahr beeinträchtigen, hat sich mehr oder weniger auch zum ungeplanten Transformationstreiber entwickelt. Durch alle Branchen hinweg stehen Digitalisierungsprojekte an erster Stelle , die als Kernelement überwiegend eine klare Cloud-Strategie beinhalteten. Über Trends und Entwicklungen lesen Sie in unserem Business Guide Cloud 2022.
Schwerpunkte sind:
- Umzug von Standard-Applikationen in die Cloud
- Probleme beim Umzug
- Sicherheit von Cloud-Anwendungen
- Cloud und KI
Schlagwörter
Business Guide BI Software 2022
Business Intelligence ist zu einem zentralen Treiber heutiger Schlüsseltechnologien geworden. Während die Datenwelten unserer Wertschöpfungs- und Kollaborationsnetzwerke immer weiter zusammenwachsen, wird die Notwendigkeit bereichsübergreifender Analytik-Komponenten in unserem dynamischen Datenökosystem immer wichtiger.
Schwerpunkte sind:
- Corporate Performance Management
- Controlling
- Reporting und Datenanalyse
- Datawarehousing
- Big Data
Schlagwörter
Business Guide ECM Software 2022
Das Enterprise Content Management entwickelt sich zunehmend zu einer Kerndisziplin für Digitalisierungs- und Transformationsprozesse in deutschen Unternehmen. Im ECM laufen nicht nur viele Informationen zentral zusammen, es wird auch Ausgangspunkt und Drehscheibe für darauf aufbauende Analytik- und Automatisierungsprozesse. Das Zusammenwachsen mit anderen Disziplinen, Daten-Welten, Collaboration-Tools und Workflow-Instrumenten macht ECM zu einem mächtigen Werkzeug für die Virtual Workforce. Über Trends und Entwicklungen lesen Sie in unserem Business Guide 2022. Inklusive Marktübersicht.
Schwerpunkte sind:
- Dokumentenmanagement und -archivierung
- Zusammenarbeit und Workflow
- Input und Output Management
- Integration und Automatisierung
Schlagwörter
Business Guide KI 2021/22
Die Entwicklung und der Einsatz von KI-basierten Anwendungen und Komponenten schreitet Jahr für Jahr voran und weist mittlerweile so viel Dynamik auf, wie keine andere Neuerung der letzten Jahre. Was für viele bewusste oder auch unbewusste Nutzer und Konsumenten im täglichen Alltag wenig greifbar erscheint, bildet schon jetzt einen unverzichtbaren Beitrag in unserem gesamten privaten und beruflichen Umfeld. Der Business Guide KI berichtet im Schwerpunkt über:
Schwerpunkte sind:
- Business Intelligence
- CRM/ECM
- IT Security
- Enterprise Resource Planning
- Dokumentenmanagement
- Human Resources
Schlagwörter
Business Guide Cloud Software 2021
Cloud ist nunmehr en vogue – und das zurecht. Aber Cloud ist keine Modeerscheinung, sondern die Zukunft und letztlich die Basis des intelligenten vernetzten unternehmerischen Handelns. Erst durch die Energie, die viele namhafte Anbieter mit der Bereitstellung ihrer hochinnovativen Cloud-Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche in den letzten Jahren auf dem Markt erfolgreich entfaltet haben, wurde ein Paradigmenwechsel ausgelöst, der nicht mehr aufzuhalten ist. Mehr dazu in unserem Business Guide Cloud 2021.
Schwerpunkte sind:
- Umzug von Standard-Applikationen in die Cloud
- Probleme beim Umstieg
- Sicherheit von Cloud-Anwendungen
- Cloud und KI
Schlagwörter
Business Guide HR Software 2021
In den vergangenen Jahren hat der optimale Einsatz von HR Lösungen im Rahmen erfolgreicher Unternehmensstrategien zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Digitalisierung und die damit verbundene Veränderung der Arbeitswelt lässt die Abdeckung der Prozesse im Personalwesen durch zukunftsorientierte HR-Tools zu einem entscheidenden Faktor für den langfristigen Firmenerfolg werden. Im Business Guide HR Software 2021 kommen Experten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis zu Wort und beleuchten unterschiedliche Aspekte der Anforderungen an HR Software und Lösungsansätze. Mit einer Übersicht marktrelevanter HR Anbieter rundet der Guide das fundierte Informationsportfolio ab.
Schwerpunkte sind:
- Recriting, Talent- & Bewerbermanagement
- Digitale Personalakte
- Personaleinsatz & Skillmanagement
- Elektronische Zeiterfassung
Schlagwörter
Business Guide ERP Software 2021
Moderne ERP-Systeme helfen u.a., unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse, Informations- und Belegflüsse entlang der gesamten Supply-Chains zu optimieren und zu rationalisieren. Insbesondere in Verbindung mit hybriden Cloud-ERP-Architekturen erreichen Sie so ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit, um sich schneller und adäquat auf geänderte Markterfordernisse einstellen zu können. Der Business Guide ERP 2021 berichtet über unterschiedliche Trends und Fragestellungen. Mit Anbieterprofilen und einer Übersicht marktrelevanter ERP Anbieter sowie Expertenbeiträgen bietet der Guide reichhaltige Informationen rund um das Thema ERP.
Schwerpunkte sind:
- Produktplanung- und steuerung
- Supply Chain Management
- Finanzbuchhaltung - Kostenrechnung
- Warenwirtschaft
Schlagwörter
Business Guide BI Software 2021
Mit unaufhörlich ansteigendem Datenaufkommen wird es umso wichtiger, sich auf die Daten zu fokussieren, die für Lösungen und Entscheidungsprozesse im Business Umfeld relevant sind. Die passende Business Intelligence Software für Ihre Firma zu finden, kann von entscheidender Bedeutung für den zukünftigen Erfolg Ihrer Unternehmens-Strategie werden. Der Business Guide BI 2021 informiert in Expertenbeiträgen über Wissenswertes bei der Suche nach der passenden BI Lösung. In einer Marktübersicht finden Sie die wichtigsten Anbieter mit Kriterien für die Auswahl einer Business Intelligence Software.
Nutzen Sie auch kostenfrei unsere Matching-Plattform, in der Sie über individuelle Anforderungen nach Anbietern und Produkten recherchieren können.
Schlagwörter
Seitenumbruch Guides Studien
Seite 1 von 2. Insgesamt sind 15 Guides Studien online verfügbar.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de

Wir beraten Sie gern!
Bitte zögern Sie nicht, uns mit Fragen jeglicher Art oder Feedback zu kontaktieren:
E-Mail:: info@softselect.de
Telefon: +49 (0)40 870 875-0
Telefax: +49 (0)40 870 875-55
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungen, Schulungen & Termine
iboCON 2023
Wir organisieren Zukunft....
Ort: Frankfurt am Main
Am: 13.09.2023 um 09:00
ibo Software GmbH
