Business Software Wissenspool
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen rund um das Thema Business-Software. Alles was Sie zum Thema Unternehmenssoftware wissen müssen: Aktuelle Markttrends, Branchen Know-how und wichtige Tipps bei der Auswahl und Einführung von Business-Lösungen. Mit dem SoftSelect Wissenspool bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
Insgesamt sind 71 Wissenspoolartikel zum Thema Business Software online.
Sie befinden sich auf Seite 1 von 8.
Content-Systemwelten wachsen zusammen
Der Markt für DMS- bzw. ECM-Software hat sich in den vergangenen Jahren so rasant weiterentwickelt, wie kaum ein anderes Segment im Bereich der Business Software. Viele Disziplinen und Technologien wachsen hier zusammen und bieten Unternehmen ein reichhaltiges Instrumentarium für die Automatisierung und Steuerung der Dokumenten-basierten Arbeitsprozesse im Unternehmen: Künstliche Intelligenz und Machine Learning, Business Intelligence, Workflow-Automation oder Multi-Clouds sind nur einige Themenkomplexe, die heute in ECM-Strategien gebündelt Anwendung finden, um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Produktivität entlang der Wertschöpfungskette zu steigern. Das HamburgAnkerer Marktforschungs- und Beratungshaus SoftSelect hat im Rahmen seiner aktuellen SoftTrend Studie DMS-/ECM-Software 2020 insgesamt 106 ECM-Lösungen unter die Lupe genommen und gibt Unternehmen eine umfassende Entscheidungshilfe für die eigene Wissens- und Content-Strategie an die Hand. Weiterlesen
ERP-System der Zukunft oder KI plus ERP = iERP?
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist seit jeher ein überaus spannendes Themenfeld und nicht grundlos in aller Munde. Seine (über die Fachwelt hinausgehende) Popularität hat vermutlich mit der Geburtsstunde des Supercomputers „HAL“ (Anmerkung: aus „2001 - Odyssee im Weltraum“) bereits vor vielen Jahren seinen Anfang genommen. Sicher schreiten die Entwicklungen nicht so schnell voran, wie in den Plots der Filmindustrie. Noch gibt es keine autonomen Systeme, die völlig autark Entscheidungen treffen und menschliches Denken und Handeln imitieren oder sogar ersetzen könnten. Dennoch kommen wir mittlerweile in vielen Bereichen (bewusst oder unbewusst) in den Genuss KI-gestützter Technologien und Anwendungen, die uns helfen, alltägliche Arbeiten zu erleichtern, Entscheidungsprozesse zu verbessern und Vorhersagegenauigkeiten zu erhöhen. Weiterlesen
Trends im CRM-Markt 2016
Als wesentliche Trends im CRM-Segment gelten neben dem Cloud Computing insbesondere die verstärkte Verbreitung mobiler Anwendungen (Mobile CRM), die Integration von Social-Media-Komponenten (Social CRM) und Applikationen, die die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern effektivieren sollen (Collaborative CRM). Weiterlesen
CRM-Software: Die Vorteile und Nachteile im Überblick
Unter der Bezeichnung CRM versteht man Customer-Relationship-Management – zu deutsch: Kundenbeziehungsmanagement. Das Gebiet beschäftigt sich damit, eine Strategie zu entwickeln, mit welcher Unternehmen sich konsequent auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ausrichten. Seitdem die Digitalisierung auf dem Vormarsch ist, gibt es in diesem Bereich ein immer größeres Software-Angebot. Im Folgenden erläutern wir die Vor- und Nachteile von CRM-Software. Weiterlesen
Das Data Warehouse - Wie funktioniert die Data-Warehouse-Architektur und was bringt sie meinem Unternehmen?
Was is ein Data Warehouse und wie funktioniert es? Alles über die Data-Warehouse-Architektur und ihre Effizienz finden Sie hier! Weiterlesen
Big Data Analytics und Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Big Data Analytics ist ein ungebrochener Trend in der IT-Branche. --> Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu Software-Tools und Anwendungsbeispiele. Weiterlesen
Was ist Big Data? - Big Data Analytics, Software, Tools + Trends
Tipps für Unternehmen zur Big Data Verarbeitung: Was ist Big Data? Big Data Analytics, Software, Tools + Trends --> Mit Big Data zum Erfolg! Weiterlesen
ERP-Trends und Entwicklungen im Markt für Unternehmenssoftware
Speziell innerhalb spezifischer Branchen lassen sich interessante ERP-Trends und -Entwicklungen im Unternehmenssoftware Markt innerhalb der DACH-Region feststellen. Weiterlesen
Trends und Entwicklungen im Markt für Human Resources Software
HR-Software stellt einen zentralen Baustein der Unternehmenssoftware dar und gewinnt beständig an Bedeutung. Die aktuelle Marktübersicht von SoftSelect zeigt neue Trends auf und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen. Weiterlesen
Dokumentenmanagement goes EIM - Enterprise Information Management Software
Enterprise Information Management oder kurz EIM gilt als bedeutender Trend im Bereich DMS. „Unter dem Label Enterprise Information Management werden moderne Ansätze zusammengefasst, die das Dokumentenmanagement noch tiefgreifender und umfassender in den Geschäftsprozessen verankern“, erläutert Michael Gottwald, Geschäftsführer der SoftSelect GmbH. Weiterlesen
Mehr Wissen zur Business Software auf den folgenden Seiten
Insgesamt sind 71 Wissenspoolartikel zum Thema Business Software online.
Sie befinden sich auf Seite 1 von 8.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." | "; echo $next_link; ?>
Weiteres Wissen zu Business Software
Die folgenden Links beinhalten weiteres Wissen und Informationen zur Business Sofware
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Wissenspool Schlagwortwolke
Rechnungswesen, Management-Informations-System, Human Resources, Finanzbuchhaltung, Dokumenten-Management, Anlagenbuchhaltung, Software as a Service (SaaS), Datenschutz, ASP (Application Service Providing), Supply Chain Management, Performance Management, ERP, CRM, Business Intelligence, BPM, Studien, Business Innovation/Transformation Partner (BITP), IT-Outsourcing , ERP-Einführung, Return On Investment (ROI), Projektmanagement, Pflichtenheft, Lastenheft, Buchhaltung, Platform as a Service (PaaS), Messe, Infrastructure as a Service (IaaS), Cloud Computing, CeBIT, Business-Software, Talent Management, Social Media gestütztes Recruitment, Social Media, Personalsoftware, Personalmanagement, HRM, E-Learning, Bewerbermanagement, Softwaresuche, Softwarestudien, Softwareauswahl, Software, Bau, Mobiler Zugriff, Recruiting, Softwareauswahlprojekt, IT-Auswahl, ERP-Auswahl, Change Management, DMS, ERP II, Open Source, Dokumentenverwaltung, Windows-Phone, Tablet PC, IT&Business, iPhone, iPad, Unternehmen, Anwendung, Netzwerk, Medien, Smartphone, Mobiles Internet, Apps, App, Big Data, HCM, Wissensmanagement (Collaboration), Mobile Datenerfassung (MDE), Employee Self Services , Projektcontrolling, Digitale Personalakte, Personalentwicklung, Warenwirtschaft, Software-Recherche, Demographie, outsourcing services, Outsourcing, SaaS, HR-Outsourcing, IT Notfallplan, IT, Variantenfertigung, Fertigung, Einzelfertiger, Data-Warehouse, Kundenzufriedenheit, Data Mining, Zeitwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Workflowmanagement, Groupware, Enterprise Content Management (ECM), Enterprise Information Management (EIM), Trend Report, ECM, Digitalisierung,
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
Umfrage: Komplexere IT-Sicherheitsstrategien erhöhen nicht unbedingt die Sicherheit
Neuer Netzlink Standort in Stadthagen
Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
