Anwenderberichte und Whitepapers - DMS Tag
Anwenderberichte und Whitepapers nach Branche filtern
Automotive
Dienstleistung
Finanzwesen
Food & Gastronomie
Freizeit und Touristik
Gesundheitswesen
Groß- und Einzelhandel
Industrie und Produktion
Logistik
Medien
Öffentlicher Dienst
Hybride Szenarien mit der xSuite Cloud (478 KB)
Dienste in der Public Cloud bringen viele Vorteile mit
sich: Sie sind flexibel, skalierbar und einfach zu nutzen.
Damit sind sie eine wertvolle Ergänzung zu onpremises
installierten und betriebenen Lösungen.
Dies gilt insbesondere für komplexe Systeme mit
großem Funktionsumfang. Die Erweiterung der lokalen
ERP-Systeme um Services aus der Cloud steht daher
auf der Agenda vieler Unternehmen. Aber wie genau können diese so entstehenden
hybriden Landschaften mit cloud- und on-premises
installierten Anwendungen aussehen? Welche
Szenarien sind möglich und wonach sollte sich die
Entscheidung richten, welche Komponenten oder
Prozesse in die Cloud wandern und welche onpremises
bestehen bleiben?
xSuite Group GmbHWhitepaper
Schlagwörter
Digitales Vertragsmanagement in technischen Unternehmen (697 KB)
Ein Kaufvertrag im Anlagenbau bestand früher aus wenigen Seiten. Das Vertragswesen war ein eher unscheinbarer Bestandteil interner Kontrollsysteme. Heute füllen vertragliche Dokumente mehrere Leitzordner, um Supply Chain und Produktion abzusichern und den Kauf besiegeln zu können. Entsprechend hoch sind die Erstellungs- und Bearbeitungszeiten, bis solche Verträge unterschriftsreif sind. Parallel dazu werden mit Kunden auftrags- und projektbezogene Verträge geschlossen, die ebenfalls überwacht und verwaltet werden müssen. Hinzu kommen verschärfte Haftungsauflagen, neue Richtlinien und Compliance-Vorgaben. Nationale und internationale Gesetze, Richtlinien und Zertifizierungen formalisieren das Vertragswesen immer mehr.
PROCAD GmbH & Co. KGWhitepaper
Schlagwörter
Volle Kontrolle über Produktdaten und Freigabeprozesse (2 MB)
Product Lifecycle Management
bedeutet, Entwicklungsdaten vom
ersten Entwurf über die Fertigungsunterlagen
bis zur Beschreibung des
ausgelieferten Produkts stets aktuell
und auf einem gültigen Stand
bereitzustellen – bei Serienprodukten
unter Berücksichtigung aller Änderungszyklen
und einem genau einzuhaltenden
Änderungsprozess.
PROCAD GmbH & Co. KGAnwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
Mit DMS und PLM auf dem Sprung zu Industrie 4.0 (3 MB)
Die Flut digitaler Dokumente und
deren Lenkung im Rahmen der
alltäglichen Arbeitsabläufe machen
bei der 2G Energy AG niemandem
mehr Kopfzerbrechen. Mit der PLM
Lösung PRO.FILE wird die Dokumentation
komplexer Produkte ebenso
bewältigt wie die Steuerung von
Workflows im technischen und auch
im kaufmännischen Bereich – bis hin
zu Industrie 4.0-Anwendungen.
Als man sich bei 2G im Jahr 2012
erstmals intensiv mit Produktdatenund
Dokumentenmanagement
befasste, stand zunächst nur ein
Ersatzteil-Katalog auf der Agenda.
PROCAD GmbH & Co. KGAnwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
Katalysator zwischen CADLandschaft und ERP-System (1 MB)
Jeder Maschinen- und Anlagenbauer
will seine Kunden schnell und flexibel
bedienen. Wenn solche
Unternehmen auftragsbezogen
fertigen, brauchen sie eine enge
Abstimmung zwischen Auftragswesen,
Arbeitsvorbereitung,
Konstruktion und Fertigung. Die
bayerische Maschinenfabrik Herbert
Meyer GmbH hat dies in idealer
Weise realisiert, indem sie die
PDM-Lösung PRO.FILE und das
ERP-System APplus perfekt integriert.
PROCAD GmbH & Co. KGAnwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
Dokumentenlenkung beim Bau petrochemischer Anlagen (872 KB)
Wer einmal eine petrochemische Anlage
besichtigt hat mit ihren unzähligen Rohren,
Kesseln und Verteilstationen, bekommt eine
Vorstellung davon, was Komplexität bedeutet.
Schon der Bau solcher Fabriken bedarf
genauester Planung. Tausende von Projektdokumente
entstehen, die zwischen Dutzenden
Beteiligten hin- und hergeschickt, kommentiert,
freigegeben und sauber abgelegt werden
müssen. Hier ist eine automatisierte Dokumentenlenkung
gefragt, wie sie die PROMAN
GmbH seit einiger Zeit mit der DMStec-Software
PRO.FILE organisiert.
PROCAD GmbH & Co. KGAnwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
Industrie und Produktion DMS DASD
Technisches Dokumentenmanagementsystem im Kraftwerk (1 MB)
Bis zum Jahr 2050 will die Stadt Düsseldorf
klimaneutral sein. Die Inbetriebnahme des
neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerks
Fortuna (GuD-F) im Januar 2016 am Standort
Lausward war eine wichtige Markierung auf
dem Weg dorthin. „GuD-F“ war zum Zeitpunkt
seiner Inbetriebnahme nicht nur das
effizienteste und leistungsfähigste Kraftwerk
seiner Art weltweit. Auch die Art und Weise,
wie die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH als
Betreiber zehntausende kraftwerksbezogene
Dokumente und Daten digital verwaltet, ist
hochmodern.
PROCAD GmbH & Co. KGAnwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
Dokumentenmanagement in komplexen technischen Strukturen (925 KB)
In hochkomplexen Umgebungen technischer Unternehmen stoßen herkömmliche Dokumentenmanagementsysteme regelmäßig an ihre Grenzen. In solchen Firmen treffen technische Produktstrukturen auf verschiedenste technische Dokumente wie z.B. Zeichnungen, Produkt-Dokumentationen oder Spezifikationen.
Diese Informationen stehen in einem engen Strukturzusammenhang, der über die einfache Ablage von einzelnen Dokumenten nicht dargestellt werden kann. Die Informationen solcher Dokumente wie z.B. Änderungsanträge haben einen Zusammenhang zu technischen Bauteilen und wiederum zu anderen Informationen aus Dokumenten wie der Produktdokumentation, die in herkömmlichen DMS nicht zu verwalten sind.
PROCAD GmbH & Co. KGWhitepaper
Schlagwörter
Baustoffspezialist sichert Qualität mit DocuWare (385 KB)
«Die Firma CEWAG ist stolz darauf, 100-prozentige Schweizer Produkte anbieten zu können. Wenn immer möglich, werden einheimische Rohstoffe wie Zement, Kies und Holz dabei verwertet.» Das Statement der Firmenverantwortlichen charakterisiert das Selbstverständnis des familiengeführten Unternehmens und unterstreicht gleichermassen seinen hohen Qualitätsanspruch sowie sein ausgeprägtes Umweltbewusstsein. Faktoren, die der CEWAG AG mit Sitz im schweizerischen Düdingen, nahe bei Freiburg, im Laufe der Firmengeschichte landesweit ein ausgezeichnetes Image sicherten. Zu den spektakulären Projekten an denen CEWAG mit seinen heute etwa 40 Mitarbeitern beteiligt war, gehören beispielsweise die Entwässerungskanäle für den Simplon Eisenbahntunnel.
ALOS GmbHAnwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
ELO versüßt Zentis das Archivieren (2 MB)
Die Zentis GmbH & Co. KG ist bekannt für ihre fruchtigen Konfitüren und verführerischen Marzipanspezialitäten. Zentis ist aber auch einer von Europas führenden Fruchtverarbeitern und verleiht mit seinen zahlreichen Fruchtzubereitungen Joghurt, Fruchtquark und vielen anderen Milchprodukten den leckeren fruchtigen Geschmack. Seit fast 120 Jahren ist Zentis bereits auf das Veredeln von Früchten und anderen natürlichen Rohstoffen spezialisiert. Mit ELOprofessional hat das Aachener Unternehmen jetzt auch das richtige Rezept für das Dokumenten-Management gefunden.
ELO Digital Office GmbHAnwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
Food & Gastronomie Dokumenten-Management DMS
Filmakademie nutzt ELOprofessional (705 KB)
Die Filmakademie Baden-Württemberg zählt zu den renommiertesten und kreativsten deutschen Filmhochschulen. Sie genießt international einen exzellenten Ruf. Absolventen sowie die Akademie selbst wurden mit zahlreichen nationalen und internationalen Film- und Medienpreisen ausgezeichnet. Nicht ohne Grund setzte 2010 die Fachzeitschrift The Hollywood Reporter die Filmakademie als einzige deutsche Institution auf die Liste der weltweit besten Filmhochschulen. Und damit das so bleibt, dafür sorgt unter anderem das Dokumentenmanagement mit ELOprofessional.
ELO Digital Office GmbHAnwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
DMS Dokumenten-Management Medien
proALPHA® – die ganzheitliche ERP-Komplettlösung für den Mittelstand (2 MB)
proALPHA® ist eine Geschäftssoftware für den gehobenen Mittelstand. Mit neuesten technologischen Mitteln und ganzheitlichem Ansatz wurde eine umfassende ERP-Komplettlösung entwickelt. Mit ihr lassen sich sämtliche Geschäftsprozesse anspruchsvoller mittelständischer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette abbilden.
proALPHAWhitepaper
Schlagwörter
KUMAVISION med bei der OPED GmbH (390 KB)
Der Gipsverband ist eines der auffälligsten Symbole für das Gesundheitswesen. Die Orthesen der OPED GmbH machen ihn überflüssig. Sie erlauben eine frühere Mobilisierung der Patienten, lassen sich jederzeit abnehmen und sind wiederverwendbar. Das erste OPED-Produkt, der VACOped, stützt das Bein ähnlich wie ein Gips und ist zum Marktführer aufgestiegen. Kein Wunder also, dass das Unternehmen rasant wächst. Begleitet wird dieser Aufstieg schon seit zehn Jahren von der Branchensoftware KUMAVISION med.
KUMAVISION AG Anwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
DMS ERP Gesundheitswesen Vertrieb
COMPLIANCE - Über das Einhalten von Regeln im Kontext von Schriftgut (1 MB)
Die Herausforderung:
Das große Feld der Compliance in allen Facetten zu erfassen, ist bei über 25.000 Regeln, die zudem rasant mehr werden, kaum möglich. Dieses Whitepaper wird daher nach einem kurzen Überblick über das Compliance Management im Detail nur jene Gesetze und Regulierungen konkret ansprechen, bei deren Einhaltung SAPERION-Produkte und -Lösungen unterstützten können.
Perceptive Software Deutschland GmbH (ehemals Saperion AG)Whitepaper
Schlagwörter
DMS Compliance Enterprise Content Management (ECM)
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG entscheidet sich für ECM-Ansatz der SAPERION AG (268 KB)
Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG ist Anbieter der meist gekauften Mineralwassermarke auf dem deutschen Markt. Damit das stetig wachsende Volumen von zurzeit mehr als 350.000 Dokumenten pro Jahr zukunftssicher verwaltet werden kann, setzt Gerolsteiner auf das moderne Enterprise Content Management (ECM)-System der SAPERION AG. Gesucht wurde ein System, das die Anforderungspunkte Archivierung, Posteingangsverarbeitung, Workflow und Revisionssicherheit zukunftssicher erfüllt.
Perceptive Software Deutschland GmbH (ehemals Saperion AG)Anwenderbericht (AWB)
Schlagwörter
Food & Gastronomie Enterprise Content Management (ECM) Dokumentenverwaltung DMS
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de

Wir beraten Sie gern!
Bitte zögern Sie nicht, uns mit Fragen jeglicher Art oder Feedback zu kontaktieren:
E-Mail:: info@softselect.de
Telefon:: +49 (0)40 870 875-0
Telefax:: +49 (0)40 870 875-55
Wir freuen uns auf Sie!
Wissenspool Beiträge
Informieren sie sich über aktuelle IT-Trends und Entwicklungen am Business Software Markt:
- ROI Berechnung
- CRM Software für Marketing, Vertrieb und Service
- Was ist Big Data?
- Unternehmenssoftware
- ERP Auswahl
- Talent Management Konzepte, Strategien, Maßnahmen
- Rechnungswesen
- Talent Management in Unternehmen
Weiteres IT-Wissen finden Sie in unserem IT-Wissenspool:
