IT-Studien von SoftSelect

Als Marktanalyst im Bereich Unternehmenssoftware veröffentlicht SoftSelect seit mehr
als 20 Jahren umfangreiche Studien im IT-Sektor. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Softwareanbietern entwickelt, geben die SoftTrend IT-Studien Aufschluss über aktuelle Entwicklungen am Markt und geben Einblick in die Anwender- und Anbietersituation im Bereich HR, FiBu/ReWe, CRM, Business Intelligence und ERP-Software.

IT-Studien über Entwicklungen und Tendenzen am Business Software Markt

Die SoftTrend IT-Studien zeigen wichtige Entwicklungen und Tendenzen auf und schaffen einen repräsentativen Querschnitt des Business-Software-Marktes. Regelmäßig veröffentlicht, bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Aktuelle IT-Studien zu verschieden Business Software Systemen

Exklusiv und vorab zu neusten IT-Studien informiert werden

Studien News TIPP: Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um exklusiv und vorab über neue IT Studien informiert zu werden.

ERP Software Studie 2022

ERP Software - Marktübersicht der ERP-Systeme in Deutschland, Österreich und der Schweiz

ERP-Software ist das Rückgrat der Unternehmens-IT. Die ERP-Software-Studie gibt Ihnen ein fundierten Überblick über die in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen On Premise und Cloud Systeme. Neben den etablierten Marktführern wurden auch die zahlreichen mittelständischen Anbieter mit ihren Branchenlösungen analysiert. Insgesamt haben 158 Anbieter mit 196 Softwarelössungen an der Studie teilgenommen.
Zu den analysierten Fachbereichen gehörten u.a.:

  • Warenwirtschaft
  • Auftragsbearbeitung
  • Materialwirtschaft
  • Lagerwirtschaft
  • Produktionsplanung- und steuerung (PPS)
  • Faktura
  • Bestellwesen
  • Rechnungswesen
  • Inventur
  • Prozessfertigung
  • Service Management/Instandhaltung
  • Digitalisierung/Cloud
  • Internet of Things (IoT)

Mit der SoftTrend Studie 297 – ERP Software 2022 bietet die SoftSelect GmbH Unternehmen eine fundierte Entscheidungshilfe bei der Auswahl geeigneter ERP-Systeme. Die Studie zeigt aktuelle Trends und Entwicklungen im ERP-Segment auf.

Die kostenfreie 70 Seiten starke Management-Summary der ERP-Studie können Sie hier anfordern.

Die über 600 Seiten starke ERP Software Studie 297 kann für 150,- Euro zuzüglich Versand- /Bereitstellungskosten und Mehrwertsteuer unter folgendem Link bestellt werden:

ERP-Studie 2022 bestellen

Weiterlesen

 

HR Software Studie 2021/22

HR Software - Marktübersicht der HR-Systeme in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Das Hamburger Marktforschungs- und Beratungshaus SoftSelect hat im Rahmen seiner SoftTrend Studie HR-Software 2021/22 insgesamt 113 HR-Lösungen von 85 Anbietern unter die Lupe genommen und zeigt aktuelle Markt- und Entwicklungstrends für eine moderne und zukunftsweisende Personalarbeit auf. Sowohl umfangreiche HR-Suiten als auch auf einzelne Disziplinen spezialisierte Anbieter wurden in die Untersuchung einbezogen. Die Themen im Einzelnen:

  • Personalabrechnung (Payroll)
  • Personalmanagement / Personalverwaltung
  • Bewerbermanagement / Recruiting
  • Personalentwicklung / Talent Management / E-Learning
  • Skill- und Kompetenzmanagement / Performance Management
  • Personalcontrolling
  • digitale Personalakte
  • HR Outsourcing

Mit der SoftTrend Studie 296 – HR Software 2021/22 bietet SoftSelect GmbH Unternehmen eine fundierte Entscheidungshilfe und zeigt aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen auf. In dieser Studie zeigen wir Ihnen, welche Funktionen zum Standartrepertoire eines HR-Systems gehören sollten und welche noch wenig verbreitet sind, dessen Anwendung aber trotzdem nachhaltige Vorteile für das Tagesgeschäft bringen kann.

Die kostenfreie ca. 50 Seiten starke Management-Summary der HR-Studie können Sie hier anfordern.

Die über 270 Seiten starke HR-Studie ist im September 2021 erschienen und kann für 150,- Euro zuzüglich Versand- /Bereitstellungskosten und Mehrwertsteuer unter folgendem Link bestellt werden:

HR-Studie 2021/22 bestellen

Weiterlesen

 

ERP Software Studie 2021

ERP Software - Marktübersicht der ERP-Systeme in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Mit dem Ausbau der Daten-Welten aus der Cloud und der wachsenden Vernetzung von Technologie-Stacks in den Lieferketten kommt den Unternehmensanwendungen – allen voran dem ERP-System als digitales Abbild der Ablauforganisation und Steuerungsinstrument der unternehmerischen Wertschöpfung – die komplexe Aufgabe zu, die Integration dieser Daten-Welten in das betriebswirtschaftliche Herz des Unternehmens zu übernehmen und im Sinne der Unternehmensziele nutzbar zu machen. Trends wie Big Data Analytik und Künstliche Intelligenz (KI), Mobility, Microservices oder die Verschmelzung von Produktion und IT befeuern zudem den digitalen Wandel und erleichtern die Etablierung neuer, vermehrt digital unterstützter Geschäftsmodelle. Das Hamburger Marktforschungs- und Beratungshaus SoftSelect hat im Rahmen seiner SoftTrend Studie ERP-Software 2021 insgesamt 157 ERP-Lösungen unter die Lupe genommen und zeigt aktuelle Markt- und Entwicklungstrends rund um das ERP-System auf.

Erfahren Sie mehr über:

  • ERP in der Cloud
  • Warenwirtschaft
  • Auftragsbearbeitung
  • Materialwirtschaft
  • Lagerwirtschaft
  • Produktionsplanung- und steuerung (PPS)
  • Faktura
  • Bestellwesen
  • Inventur
  • Prozessfertigung
  • Service Management/Instandhaltung
  • Internet of Things (IoT)

Mit der SoftTrend Studie 295 – ERP Software 2021 bietet die SoftSelect GmbH Unternehmen eine fundierte Entscheidungshilfe bei der Auswahl geeigneter ERP-Systeme.

Die kostenfreie 70 Seiten starke Management-Summary der ERP-Studie können Sie hier anfordern.

Die über 600 Seiten starke ERP Software Studie 295 kann für 150,- Euro zuzüglich Versand- /Bereitstellungskosten und Mehrwertsteuer unter folgendem Link bestellt werden:

ERP-Studie 2021 bestellen

Weiterlesen

 

ERP Software Studie 2020

ERP Software - Marktübersicht der ERP-Systeme in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Das ERP-System und die Cloud stellen heute die beiden wichtigsten Eckpfeiler für die Vernetzung mit dem Technologie-Stack von Unternehmen dar. Als digitales Abbild von Transaktionen, Waren, Werten und Prozessen fungieren ERP-Systeme nicht nur als ein zentrales Stellrad für die unternehmerische Wertschöpfung, sondern sind auch ein wesentlicher Treiber der Modernisierung. Trends wie Big Data Analytik, Cognitive Process Automation (CPA), Künstliche Intelligenz (KI) oder die Verschmelzung von Produktion und IT befeuern zudem den digitalen Wandel und erleichtern die Etablierung neuer, vermehrt digital unterstützter Geschäftsmodelle. Das Hamburger Marktforschungs- und Beratungshaus SoftSelect hat im Rahmen seiner SoftTrend Studie ERP-Software 2020 insgesamt 121 ERP-Lösungen unter die Lupe genommen und zeigt aktuelle Markt- und Entwicklungstrends rund um das ERP-System auf.

Zu den analysierten Fachbereichen gehörten u.a.:

  • Warenwirtschaft
  • Auftragsbearbeitung
  • Materialwirtschaft
  • Lagerwirtschaft
  • Produktionsplanung- und steuerung (PPS)
  • Faktura
  • Bestellwesen
  • Inventur
  • Prozessfertigung
  • Service Management/Instandhaltung
  • Internet of Things (IoT)

Mit der SoftTrend Studie 293 – ERP Software 2020 bietet die SoftSelect GmbH Unternehmen eine fundierte Entscheidungshilfe bei der Auswahl geeigneter ERP-Systeme.

Die kostenfreie 70 Seiten starke Management-Summary der ERP-Studie können Sie hier anfordern.

Die über 600 Seiten starke ERP Software Studie 293 kann für 150,- Euro zuzüglich Versand- /Bereitstellungskosten und Mehrwertsteuer unter folgendem Link bestellt werden:

ERP-Studie 2020 bestellen

Weiterlesen

 

DMS/ECM Software Studie 2020

Dokumenten Management Systeme (DMS) / Enterprise Content Management (ECM) im Vergleich

DMS und ECM Software ist für die effiziente Verwaltung von dokumentenbasierten Prozessen in Unternehmen unabdingbar.

Zu den analysierten Fachbereichen gehörten u.a.:

  • Input Management
  • Scannen und Capture Texterkennung
  • Dokumentenverwaltung, Dokumentensuche
  • Aktenverwaltung
  • E-Mail-Archivierung
  • Groupware
  • Workflowmanagement
  • Reporting
  • Output Management

Die kostenlose Zusammenfassung der DMS/ECM-Studie können Sie hier anfordern.

Mit der aktuellen „SoftTrend Studie 292 – DMS/ECM Software 2020“ bietet SoftSelect GmbH Unternehmen eine fundierte Entscheidungshilfe und zeigt aktuelle Trends und Entwicklungen im Dokumentenmanagement auf.

Die Studie ist im Januar 2020 erschienen und kann für 150,- Euro zzgl. Versand- /Bereitstellungskosten und Mehrwertsteuer bestellt werden:

DMS/ECM-Studie 2020 bestellen

Weiterlesen

 

Zurzeit veröffentlichen SoftSelect 56 Software IT-Studien

Zurzeit sind 56 SoftTrend IT Studien online, Sie befinden sich auf Seite 1 von 12.

Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100

<< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 weiter >>

 

ERP Studie 2022

Wir beraten Sie gern!

Bitte zögern Sie nicht, uns mit Fragen jeglicher Art oder Feedback zu kontaktieren:

E-Mail:: info@softselect.de
Telefon: +49 (0)40 870 875-0
Telefax: +49 (0)40 870 875-55


Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungen, Schulungen & Termine

iboCON 2023
Wir organisieren Zukunft....
Ort: Frankfurt am Main
Am: 13.09.2023 um 09:00
ibo Software GmbH