ERP Software Studie 2020
SoftTrend Studie 293 -
ERP Software Studie 2020:
ERP Software - Marktübersicht der ERP-Systeme in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Das ERP-System und die Cloud stellen heute die beiden wichtigsten Eckpfeiler für die Vernetzung mit dem Technologie-Stack von Unternehmen dar. Als digitales Abbild von Transaktionen, Waren, Werten und Prozessen fungieren ERP-Systeme nicht nur als ein zentrales Stellrad für die unternehmerische Wertschöpfung, sondern sind auch ein wesentlicher Treiber der Modernisierung. Trends wie Big Data Analytik, Cognitive Process Automation (CPA), Künstliche Intelligenz (KI) oder die Verschmelzung von Produktion und IT befeuern zudem den digitalen Wandel und erleichtern die Etablierung neuer, vermehrt digital unterstützter Geschäftsmodelle. Das Hamburger Marktforschungs- und Beratungshaus SoftSelect hat im Rahmen seiner SoftTrend Studie ERP-Software 2020 insgesamt 121 ERP-Lösungen unter die Lupe genommen und zeigt aktuelle Markt- und Entwicklungstrends rund um das ERP-System auf.
Zu den analysierten Fachbereichen gehörten u.a.:
- Warenwirtschaft
- Auftragsbearbeitung
- Materialwirtschaft
- Lagerwirtschaft
- Produktionsplanung- und steuerung (PPS)
- Faktura
- Bestellwesen
- Inventur
- Prozessfertigung
- Service Management/Instandhaltung
- Internet of Things (IoT)
Mit der SoftTrend Studie 293 – ERP Software 2020 bietet die SoftSelect GmbH Unternehmen eine fundierte Entscheidungshilfe bei der Auswahl geeigneter ERP-Systeme.
Die kostenfreie 70 Seiten starke Management-Summary der ERP-Studie können Sie hier anfordern.
Die über 600 Seiten starke ERP Software Studie 293 kann für 150,- Euro zuzüglich Versand- /Bereitstellungskosten und Mehrwertsteuer unter folgendem Link bestellt werden:
Erscheinungsdatum: 23.09.2020
Format: Portable Document Format (PDF)
Umfang: 600 Seiten
Preis: 150 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und einer Bereitstellungspauschale von 5,- Euro
Schlagwörter
ERP-Auswahl ERP Cloud Computing
Alle aktuellen SoftTrend Studien von SoftSelect
![]() |
TIPP: Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um exklusiv und vorab über neue Software Studien informiert zu werden. |
-
IT Studien:
Listung aller Software Studien:
Verschaffen Sie sich einen Überblick aller SoftSelect Sofware Studien... -
ERP Studie
Enterprise Resource Planning Studie 2015:
SaaS, mobile Anwendungen und analytische Funktionen halten Einzug in ERP-Software... -
CRM Studie:
CRM-Software Vergleichsstudie 2014/2015:
Vertriebsmanagement, Markeitingunterstützung, Kundendienst/Service Management... -
BI Studie:
Business Intelligence Studie 2014/2015:
Moderne Dashboard-Benutzeroberflächen, Data Warehouse, Analyse- Data Mining-Tools... -
DMS Studie
Dokumenten Management Systeme Studie 2015:
Workflow-Komponenten, Revisionssicherheit und Inhouse statt Cloud... -
HR Studie:
Human Resources Studie 2015:
Social Media gestütztes Recruitment, Human Resource Management, Talent Management...
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
So finden Automobilzulieferer das passende ERP-System
Hornetsecurity kauft VEEAM-Konkurrent Altaro
Strategische Personalarbeit entscheidet über Krisenfähigkeit von Unternehmen
ams.erp sorgt für durchgängiges Datenfundament bei Ruch Metallbau
