
Resultate für den Schwerpunkt Digitalisierung
Es ergab 23 Ergebnisse zum Thema Digitalisierung
Unterteilt auf folgenden Bereiche
Wissenspool (1 Ergebnis)
SoftTrend IT News (22 Ergebnisse)
1 Wissenspool Ergebnis
Content-Systemwelten wachsen zusammen
Der Markt für DMS- bzw. ECM-Software hat sich in den vergangenen Jahren so rasant weiterentwickelt, wie kaum ein anderes Segment im Bereich der Business Software. Viele Disziplinen und Technologien wachsen hier zusammen und bieten Unternehmen ein reichhaltiges Instrumentarium für die Automatisierung und Steuerung der Dokumenten-basierten Arbeitsprozesse im Unternehmen: Künstliche Intelligenz und Machine Learning, Business Intelligence, Workflow-Automation oder Multi-Clouds sind nur einige Themenkomplexe, die heute in ECM-Strategien gebündelt Anwendung finden, um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Produktivität entlang der Wertschöpfungskette zu steigern. Das HamburgAnkerer Marktforschungs- und Beratungshaus SoftSelect hat im Rahmen seiner aktuellen SoftTrend Studie DMS-/ECM-Software 2020 insgesamt 106 ECM-Lösungen unter die Lupe genommen und gibt Unternehmen eine umfassende Entscheidungshilfe für die eigene Wissens- und Content-Strategie an die Hand.
22 SoftTrend IT News / Artikel Ergebnisse
Was es beim Wechsel von Altsystemen im Controlling zu beachten gibt
Die altbekannten Planungssysteme boten früher einmal großartige Instrumente für ein effektives Performance Management. Heute gibt es für viele jedoch keine weiteren Updates oder BugFixes mehr. Die hier angestellten Überlegungen helfen Anwendern von Altsystemen, bei der Bewertung ihrer Optionen.
Unternehmen zukunftsfähig machen
Mal eben von überall auf Geschäftszahlen und Kundendaten zugreifen. Welche Szenarien es gibt, um die Buchhaltung aus der Cloud zu nutzen und wie Sie das Projekt angehen lesen Sie u.a. im Kurzinterview mit Cloud-Experte Thorsten Bertram.
Chatbots im Personalwesen – Unterstützung oder falsche Zielrichtung?
Im Personalwesen setzt sich nicht nur HR-Software immer mehr durch. Mittlerweile halten auch Chatbots und sogar Künstliche Intelligenz Einzug. Aber möchten gerade im Recruiting nicht Menschen lieber direkt mit Menschen sprechen?
Fünf Handlungsfelder für die Digitalisierung Ihres operativen Einkaufs
Die Digitalisierung hält in Unternehmen zunehmend Einzug. Auch im operativen Einkauf gibt es wichtige Handlungsfelder, die Sie durch die Digitalisierung unbedingt auf der Agenda haben sollten. Wie Sie Ihren operativen Einkauf effizient digitalisieren können und was es dabei zu beachten gibt.
HR-Abteilungen in 2020 – Chancen in der Krise
Auch HR-Abteilungen stehen im Jahr 2020 durch die Pandemie vor unerwarteten Herausforderungen, die das Jahr bestimmt haben. So bleiben auch in 2021 gute und innovative Ideen zur digitalen Zusammenarbeit und zum Talentmanagement gefragt.
Aktuelle perbit-Studie zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Personalbereich
Die Personalabteilungen stehen KI-Anwendungen positiv gegenüber. Diese sollten jedoch eine gute Kosten-Nutzen-Relation haben.
Digitalisieren mit Cloud-First-Strategie: So nutzt Schnellecke Logistics die Cloud
Gerade die Logistik steht unter besonderen Druck, so effizient wie möglich Güter, Produktions- und Transportmittel von A nach B zu bringen.Schnellecke Logistics gewährt Einblick, wie die Entwicklung in der digitalen Welt angegangen wird und welche Rolle der Cloud dabei zukommt.
Die Mirus Software AG und UFirst starten neue Kooperation
Die Mirus Software AG, eine direkte Tochtergesellschaft der P&I AG (Schweiz) bietet ab sofort allen Nutzern der Software Mirus HR 3.0 mit der innovativen Applikation Favur eine Option für eine digitale HR-Plattform aus dem Hause UFirst.
Sozial- und Gesundheitswesen im Fokus: CSS präsentiert aktuelle Digitalisierungstrends auf der eGECKO | Con
Am 05.05.2022 informiert die CSS AG im Rahmen ihrer virtuellen Konferenzreihe „eGECKO | Con“ wieder über neue Trends und Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung. Aktuell im Branchenfokus: das Gesundheits- & Sozialwesen.
Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
Das Potenzial von intelligenter Prozessautomatisierung ist laut einer aktuellen IDC Studie hoch, die u.a. von Comarch unterstützt wurde.
Kerndisziplinen digitaler Workplaces – ECM- und Collaboration Tools
Das Enterprise Content Management entwickelt sich zunehmend zu einer Kerndisziplin für Digitalisierungs- und Transformationsprozesse in deutschen Unternehmen.
Nordic Paper upgrades to IFS Cloud to drive operational efficiencies and support dynamic growth
IFS solution will help specialty paper manufacturer enhance security, maximize uptime and strengthen maintenance
ERP im Mittelstand: Fehlentscheidungen bei der Auswahl wirken sich bis zu 20 Jahre aus
Mit ERP-Systemen setzen Unternehmen ihre täglichen Prozesse um, legen die Grundlage für unternehmerisches Handeln und Entscheidungen.
Wie die Digitalisierung die Dienstleister voranbringt: CSS thematisiert auf der „eGECKO | Con“ Herausforderungen und Lösungen
Die zeigt CSS AG am 23.11.2022 im Rahmen ihrer virtuellen Konferenzreihe „eGECKO | Con“ Ziele, Herausforderungen und Lösungsszenarien auf.
Die 5 wichtigsten Trends für digitales Management in 2023
Experten der Comarch AG stellen die wichtigsten 5 Trends in 2023 vor - Flexibel, IoT-basiert, Omnichannel, Cloud und Compliance.
Die GROUPLINK Holding erweitert das Firmenportfolio
Ab sofort wächst die GROUPLINK Holding, zu der bereits die Netzlink Informationstechnik GmbH, die GROUPLINK GmbH und das Joint Venture Netzlink Polska sp.Z.o.o in Polen gehören, um die MEKO-S GmbH aus Bremen.
ISH 2023: pds stellt zahlreiche neue Features für die Digitalisierung im Handwerk vor
Auf der ISH 2023, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, präsentiert die pds GmbH am Stand C85 in Halle 5.1 die neuesten Highlights rund um die pds Handwerkersoftware, mobile Dienste und die pds Cloud.
Premiere auf der MedtecLIVE: KUMAVISION zeigt SaaS-Branchenlösung für die Medizintechnik
Der Branchensoftware-Spezialist KUMAVISION präsentiert auf der MedtecLIVE with T4M (23. – 25. Mai 2023, Nürnberg) die SaaS-Lösung KUMAVISION medtec365 für die Medizintechnik.
ATOSS gewinnt mit OBI neuen Nutzer der ATOSS Retail Solution
Die ATOSS Retail Solution wird künftig auch von OBI, der Anlaufstelle für DIY in Europa, eingesetzt. Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie hat sich OBI für die Einführung der Workforce Management Lösung von ATOSS entschieden.
Premiere auf der MedtecLIVE: KUMAVISION zeigt SaaS-Branchenlösung für die Medizintechnik
Der Branchensoftware-Spezialist KUMAVISION präsentiert auf der MedtecLIVE with T4M (23. – 25. Mai 2023, Nürnberg) die SaaS-Lösung KUMAVISION medtec365 für die Medizintechnik.
Neue Event-Reihe: CSS geht mit erstem Power Day an den Start
Kurz und kompakt auf den Punkt: Power Days fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen HR, Rechnungswesen, Controlling und Unternehmenssteuerung.
COSMOinspire – Die Inspiration der Digitalisierung kommt zu Ihnen Ein Roadshow-Event im Zeichen der Digitalisierung
Wer im Wettbewerb bestehen will, sollte die Digitalisierung nicht verschlafen. Es ist jedoch notwendig aktuelle Trends und Herausforderungen abzuwägen und mit den persönlichen Anforderungen abzugleichen.
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Was ist der Unterschied zwischen ECM und einem DMS?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
