SoftTrend IT News / Artikel

IT News

Insgesamt sind 2929 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 1 von 118.

Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100

<< zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 weiter >>

KMU und non-Profit voranbringen: ISO-Gruppe und Diamant Software starten Partnerschaft (23.10.2025)

Die ISO-Gruppe und Diamant Software bündeln ihre Kräfte, um die Digitalisierung von KMU und Non-Profit-Organisationen gezielt voranzutreiben. Mit ihrer neuen Partnerschaft setzen beide Unternehmen ein klares Zeichen: Zukunftsfähige Geschäftsprozesse brauchen starke Technologiepartner.

Weiterlesen

Bausteine für die industrielle Digitalisierung (14.10.2025)

In unserem Workshop zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre betriebliche Organisation Schritt für Schritt auf ein neues Niveau heben. Erleben Sie live, wie moderne Lösungen Arbeitsprozesse vereinfachen und beschleunigen – und erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Digitalstrategie.

Weiterlesen

SAP Business Suite: Die neue Logik hinter der Vision von SAP (14.10.2025)

SAP rückt ERP, Daten und KI näher zusammen. Was hinter dem neuen Suite-Konzept steckt – und was IT-Verantwortliche über die Strategie wissen sollten.

Weiterlesen

Neues ERP-System für den technischen Großhändler Haberkorn (13.10.2025)

Nach mehreren erfolgreichen Mergern in den vergangenen Jahren war die Haberkorn GmbH massiv gewachsen. Noch arbeiteten die ehemals selbstständigen Unternehmen mit ihren alten ERP-Systemen, doch diese sollten für eine bessere Transparenz und Kosteneffizienz durch ein gemeinsames Cloud-ERP abgelöst werden.

Weiterlesen

Einladung zur Teilnahme: SoftSelect ERP Studie 2025/26 (13.10.2025)

Die SoftSelect GmbH beginnt mit der Datenerhebung für die aktuelle Ausgabe der SoftTrend Studie zur ERP-Software. Eingeladen sind Anbieter ganzheitlicher ERP-Systeme ebenso wie Entwickler spezialisierter Einzellösungen, sich kostenfrei an der Studie zu beteiligen. Ziel der Untersuchung ist es, einen praxisnahen und unabhängigen Überblick über den ERP-Markt zu bieten und Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Systeme zu unterstützen.

Weiterlesen

Mit KI auch komplexe Wissensarbeit automatisieren (09.10.2025)

Komplexe, wissensbasierte Entscheidungen im Arbeitsalltag durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz automatisieren – dafür die Grundlagen zu schaffen, ist der Anspruch des Forschungsprojekts „Agentic Work Automation“ (AWA). Gemeinsam mit dem Fraunhofer FIT, der Ancud IT-Beratung GmbH, der soffico GmbH und Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG ist die DATEV eG darin angetreten, Agentensysteme auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) entsprechend auszugestalten und zu verknüpfen.

Weiterlesen

30 Jahre MODUS Consult: Jubiläum, Inner Circle und ein starkes IT-Forum mit Kunden im Mittelpunkt (09.10.2025)

MODUS Consult feiert drei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte, wird erneut in den Microsoft Inner Circle aufgenommen und setzt mit dem IT-Forum starke Impulse für den Mittelstand.

Weiterlesen

Volle Kraft voraus: HS - Hamburger Software wird Teil der Infoniqa-Gruppe (09.10.2025)

Die HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG ist mit Wirkung zum 1. September 2025 Teil der Infoniqa-Gruppe, einem der führenden Anbieter von Lösungen für HR, Payroll und Enterprise Resource Planning (ERP) im DACH-Raum.

Weiterlesen

Personalmesse München powered by Zukunft Personal – Nach Rekord-Jubiläum in Köln folgt die nächste Station in der Metropolregion München (09.10.2025)

Nach dem herausragenden Jubiläumsjahr der Zukunft Personal Europe in Köln mit Rekordergebnissen feiert die HR-Branche mit der Personalmesse München powered by Zukunft Personal nun ihre nächste Station im MOC München. Die Übernahme durch CloserStill Media und die bewährte Kooperation mit der führenden HR-Plattform Zukunft Personal garantieren starke Synergien, frische Impulse und praxisnahe Highlights für die Arbeitswelt von morgen.

Weiterlesen

PSI-Branchenstudie zeigt Trend zu Künstlicher Intelligenz in der Lagerlogistik (08.10.2025)

Im Rahmen der von der PSI Software SE beauftragten Civey-Studie wurden der Umsetzungsgrad und das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lagerlogistik bis zum Jahr 2028 untersucht. Dazu wurden je 150 Entscheider aus Unternehmen in Deutschland und Polen nach ihren Plänen für die kommenden drei Jahre befragt.

Weiterlesen

KI reduziert manuellen Aufwand beim Buchen (07.10.2025)

Der DATEV Automatisierungsservice Rechnungen ist inzwischen für mehr als 100.000 Buchführungen in Deutschland im Einsatz. Diesen Meilenstein hat der intelligente Cloud-Service im August überschritten. Das Werkzeug verhilft Steuerberatungskanzleien mittels Künstlicher Intelligenz (KI) zu mehr Automatisierung bei der Buchführung für ihre Mandanten und entlastet sie von einer wiederkehrenden Routinetätigkeit.

Weiterlesen

Derek Kudsee leitet Unit4 Financials by Coda (29.09.2025)

Die digitale Welt verändert sich rasant, und mit ihr auch die Erwartungen unserer Kundschaft. Deshalb setzen wir auf die neuesten Technologien, um unsere Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und unsere Kunden immer optimal zu unterstützen. Auf dem EUROBAUSTOFF FORUM 2025, das am 9. und 10. November in Köln stattfindet, zeigen wir live, wie Künstliche Intelligenz und Microsoft Copilot unsere Lösungen noch effizienter und praxisnäher machen.

Weiterlesen

MEKOS und Netzlink fusionieren zu Grouplink IT Solutions (25.09.2025)

Die beiden IT-Dienstleister MEKO-S GmbH und Netzlink Informationstechnik GmbH firmieren ab sofort unter der Grouplink IT Solutions GmbH. Mit rund 180 Mitarbeitenden an fünf Standorten (Braunschweig (HQ), Bremen, Hannover, Stadthagen, Kassel) bündelt Grouplink IT Solutions ihre Expertise und bietet künftig ein klar gegliedertes, kundenzentriertes Leistungsportfolio. Im Mittelpunkt der neuen Firmierung, unter dem Dach der Grouplink Holding GmbH, steht die Lösungsorientierung für den Kunden – von der IT-Sicherheit bis hin zur digitalen Transformation.

Weiterlesen

Mike Wagner wird neuer CEO der Grouplink Gruppe (25.09.2025)

Die Grouplink Holding GmbH gibt die Ernennung von Mike Wagner zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekannt. Damit gewinnt die Grouplink Gruppe einen branchenkundigen Group CEO mit Erfahrung zu Wachstum, Unternehmenszukäufen und Integration.
Mike Wagner verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche - vom Systemhausgeschäft über Managed Services bis Mergers & Acquisitions (M&A).

Weiterlesen

Familienunternehmen gewährt Einblick in Digitalisierungsstrategie: AZO Group lädt zum Praxis-Dialog (23.09.2025)

Osterburkener Anlagenbauer zeigt am 23. Oktober, wie SAP S/4HANA, Künstliche Intelligenz und Low-Code das Familienunternehmen zukunftssicher machen.

Weiterlesen

EU wird OSS-Regelung bis 2028 auf grenzüberschreitende B2C- und B2B-Warenbewegungen ausweiten (22.09.2025)

Im Rahmen ihrer umfassenden Reform „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ (ViDA) bereitet die Europäische Union eine bedeutende Ausweitung der One-Stop-Shop-(OSS)-Regelung vor. Ab Juli 2028 wird die OSS-Meldung auf grenzüberschreitende Bewegungen eigener Waren für den B2C-E-Commerce und B2B-Konsignationslager-Vereinbarungen ausgedehnt, wodurch die Notwendigkeit mehrerer Mehrwertsteuerregistrierungen in der gesamten Union entfällt.

Weiterlesen

Globaler Handel im Wandel: Was Handelsunternehmen jetzt beachten sollten (10.09.2025)

Die weltweiten Lieferketten sind in Bewegung. Eine aktuelle Analyse zeigt, wo bis 2029 Chancen und Risiken im globalen Handel liegen. Für Handelsunternehmen bedeutet das vor allem eines: Entscheidungen müssen schneller, datenbasiert und über Bereichsgrenzen hinweg getroffen werden.

Weiterlesen

Gruppenpositionen in VlexPlus – Dynamische Sets für flexible Fertigung (10.09.2025)

Die Funktion „Gruppenpositionen“ in VlexPlus macht die Arbeit mit Sets und kundenindividuellen Fertigungen deutlich einfacher und flexibler. Anstatt für jede mögliche Kombination oder Abwandlung eines Artikels einen festen Set-Artikel anlegen zu müssen, lassen sich mit Gruppenpositionen dynamische Sets direkt im Auftrag erzeugen – perfekt für Unternehmen mit variablen Produktzusammenstellungen.

Weiterlesen

Wie Familienunternehmen mit KI und neuem Führungsmodell ihre Zukunft sichern (10.09.2025)

Neue Eventreihe „Zukunftssalon“: Uzin Utz, Komplettanbieter für Bodensysteme aus Ulm, gewährt Einblicke in KI-Projekte und Matrix-Organisation

Weiterlesen

DATEV verlagert weiteren Abschlussprüfungsprozess in die Cloud (10.09.2025)

Bei den Lösungen für die Wirtschaftsprüfung verlegt DATEV zunehmend Prozessschritte in die Cloud. Seit August 2025 deckt die Cloud-Anwendung DATEV Abschlussprüfung Prüfungsdokumentation auch den fachlichen Teilprozess der Planung und Durchführung von Prüfungshandlungen für Prüffelder ab. Das macht zum einen die Planung schneller und komfortabler und vereinfacht zum anderen die Dokumentation der Prüfungshandlungen.

Weiterlesen

Das Gipfeltreffen der IT-Branche: Der 21. IT-Unternehmertag (09.09.2025)

Am 13. und 14. Oktober 2025 findet im Meliá Hotel Frankfurt City der 21. IT-Unternehmertag statt – die größte Gipfeltreffen-Konferenz in der deutschen Software-Branche. Ein bedeutendes Event für die deutsche IT- und Tech-Branche, welches Fachleute, Unternehmer und Innovatoren aus ganz Deutschland zusammenbringt.

Weiterlesen

Cloud, aber richtig: Internationales Familienunternehmen wechselt zu S/4HANA (09.09.2025)

Ein 20 Jahre altes ERP-System, hochindividualisierte Prozesse und eine Cloud-Lösung, die alles andere als innovationsstark ist – Für den Batteriehersteller Banner war es Zeit für einen Generationenwechsel in der IT. Das Ziel: mehr Kosteneffizienz, weniger Komplexität und ein einfacher Zugang zu datengetriebenen Entscheidungen. Bei der Suche nach einem zukunftsfähigen Cloud-ERP fiel die Wahl auf S/4HANA.

Weiterlesen

Planat: FEPA ist der ERP-Favorit vieler „Hidden Champions“ (03.09.2025)

Das FEPA 3-Komponenten-Konzept – flexibel anpassbares Basissystem, Branchenobjekte und funktionale Add-ons – ist die Basis des Erfolgs für Planat und seine mittelständischen Industriekunden

Weiterlesen

DMS als strategisches IT-Thema: Warum Sie als IT-Entscheider jetzt handeln sollten (02.09.2025)

Wenn Sie eine IT-Abteilung leiten oder in Ihrer Rolle als IT-Entscheider die digitale Transformation Ihres Unternehmens verantworten, wissen Sie: Der Umgang mit Dokumenten und Informationen ist entscheidend für Effizienz, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.

Weiterlesen

Arbeit 4.0 in den Startlöchern: So verändert sich die Arbeitswelt mit KI (01.09.2025)

Nach Industrie 4.0 und Web 4.0 kommt Arbeit 4.0. So zumindest der Titel für neue Art der Arbeit, die KI, Digitalisierung und Automation ermöglicht – der neue große Sprung also in der Arbeitswelt. Arbeit 1.0 bis 3.0 waren gekennzeichnet durch Industrialisierung, Elektrifizierung und erste Roboter und computergesteuerte Prozesse. Wie das neue Arbeitszeitalter sich auswirkt und welche Chancen und Risiken es birgt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen