
SoftTrend IT News / Artikel

Insgesamt sind 2904 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 84 von 117.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 weiter >>
Mit dem SAP Store mobil werden (07.12.2011)
Der SAP Store erweitert sein Sortiment. Was als zentraler Anlaufpunkt für Erweiterungen rund um SAP Business ByDesign begann, betritt mit mobilen Lösungen nun neues Terrain. Damit wird der SAP Store zum Kern der SAP Commercial Platform, der zentralen SAP-Plattform rund um das Thema eCommerce – von Marketing über Demand Generation bis hin zu Vertrieb und Softwarebereitstellung.
HR Access erhält Auszeichnung für innovativste Personalsoftware-Technologie (01.12.2011)
Die HR Access Solutions Gruppe, multinationaler Anbieter von HR-Software und Outsourcing-Dienstleistungen sowie einer der europaweit fünf größten Anbieter von Komplettlösungen für die Personalwirtschaft, gewinnt den „Best HR Technology Award 2011“, der jährlich von dem unabhängigen Luxemburger Konglomerat von Personalwirtschafts-Spezialisten „HR One“ unter der Schirmherrschaft des Luxemburger Ministers für Arbeit, Beschäftigung und Einwanderung Dr. Nicolas Schmit vergeben wird. Mit der Auszeichnung des HR Technology Awards konnte sich HR Access unter anderem gegen die Bewerbungen von SAP, Deloitte und weiteren international tätigen Dienstleistern durchsetzen.
Oodrive macht den Dateiaustausch und die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinaus einfach und sicher (29.11.2011)
SaaS-Lösung für Collaboration und Dokumentenmanagement: Immer mehr Unternehmen vertrauen auf die SaaS-basierten Filesharing- und DMS-Lösungen von Oodrive.
INTRAPREND macht Datenübermittlung beim Einsatz von SaaS-Lösungen sicher (29.11.2011)
Für sichere Kommunikation müssen Unternehmen eine Transaktionssicherheit innerhalb der Anwendungslandschaft und Interaktion mit Drittsystemen sicherstellen. Softwarespezialist INTRAPREND hat dies für das eigene Lösungsportfolio und angebundene Partnerlösungen bereits realisiert.
Auf Wolke sicher! (12.12.2011)
Cloud-Lösung Haufe Talent Management wird über deutsches Rechenzentrum gehostet.
IFS Applications ist führendes ERP-System für Fertigungsunternehmen (12.12.2011)
In einer Studie des Technology Evaluation Centers in Montreal, Quebec, wurde IFS Applications als führendes ERP-System im Bereich Produktion und insbesondere Mischfertigung (mixed mode manufacturing) eingestuft.
Infor verlegt Firmenhauptsitz nach New York City (12.12.2011)
Starkes Wachstum führt zu neuen Einstellungen von Softwareingenieuren und Designern im "Silicon Alley" Innovation Center
Onlinehandel, Endverbrauchergeschäft und Anwendungen für Smartphones (17.11.2011)
Das neue Release 5.1 enthält zahlreiche neue Funktionen und Apps, insbesondere für den Onlinehandel und das Endverbrauchergeschäft. Darüber hinaus ist ein wesentliches Highlight die Entwicklung von mobilen Anwendungen, die auf dem iPhone oder Androidbasierten Smartphones laufen.
Anwender im Mittelpunkt: Infor präsentiert Infor10 (07.11.2011)
ION-Technologie bringt neues Anwendererlebnis und ein Maximum an Flexibilität bei der Softwarebereitstellung. Die ION Suite von Infor10 schafft eine neuartige Verbindung und Integration zahlreicher Anwendungen.
Feinplanung proMExS mit speziellen Features für die Einzelteilfertigung: Geovision auf der Euromold 2011 (07.11.2011)
Geovision, Spezialist für CAD/CAM- und PPS/ERP-Lösungen in Fertigungsbetrieben, stellt auf der diesjährigen Euromold in Frankfurt/Main einige neue Features der grafischen Plantafel proMExS vor. Die Feinplanung enthält in der neuesten Version Funktionen speziell für die Einzelteilfertigung wie Formen- und Werkzeugbau.
UNIT4 Business Software übernimmt Komsult (07.11.2011)
Business Software-Experte baut Business-Intelligence-Expertise durch Übernahme von Komsult GmbH aus und verbessert damit seine Marktposition als Anbieter von Business-Software-Lösungen.
SoftSelect plant sechs Business Software Studien für 2012 (05.11.2011)
Für 2012 plant SoftSelect die Herausgabe von insgesamt sechs Marktstudien für die Bereiche Dokumenten Management Systeme (DMS), ERP, Rechnungswesen, BI, HR und Projektmanagement.
Erfolgreiche Zusammenarbeit durch professionelle Moderation (04.11.2011)
Neuerscheinung von Haufe zeigt, wie Besprechungen und Projektmeetings effizient moderiert werden. Führungskräfte werden durch professionelle Moderation bei der Mitarbeitermotivation unterstützt.
Oodrive präsentiert neues Release seiner Web-basierten Collaboration- und Dateiverwaltungs-Plattform iExtranet (04.11.2011)
Die Oodrive Gruppe, europaweit führender Anbieter von Cloud-basierten Storage-, Backup- und Collaboration-Lösungen mit Hauptsitz in Paris, stellt mit iExtranet 4.11 die neueste Version seiner online zugänglichen Collaboration- und Dateimanagement-Plattform vor. Das neue Release macht das Teilen von Dokumenten in internen und externen Netzwerken, die gemeinsame Bearbeitung und den mobilen Zugang zu sensiblen und großen Dateien nun noch einfacher und sicherer.
Variantenfertiger Torbau Schwaben GmbH entscheidet sich für ERP-Software VlexPlus (04.11.2011)
Die Torbau Schwaben GmbH, mittelständischer Hersteller von Toren und Türen mit Sitz im Baden-Württembergischen Eberhardzell-Oberessendorf, ersetzt ihr nicht mehr zeitgemäßes und anforderungsgerechtes ERP-System mit der speziell für Variantenfertiger entwickelten ERP-Komplettlösung VlexPlus.
HR Access gewinnt Lars Lindegaard als neuen Business Development Manager Deutschland (04.11.2011)
Die HR Access Solutions Gruppe, multinationaler Anbieter von HR-Software und Outsourcing-Dienstleistungen, gehört heute europaweit zu den fünf größten Anbietern von Komplettsoftware für die Personalwirtschaft. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg des Wilhelmshavener HR-Software Herstellers ist ein interdisziplinäres Team aus hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern in Entwicklung, Beratung und Vertrieb.
Österreichs größte Diözese setzt in der Personalverwaltung auf P&I (03.11.2011)
Mit der Gewinnung der Erzdiözese Wien beweist P&I einmal mehr, dass sich die integrierte und durchgängige HR-Komplettlösung P&I LOGA hervorragend für kirchliche Verwaltungsspitzen eignet und sich längst als feste Größe im österreichischen Public Sector etabliert hat.
Roland Electronic GmbH, führender Anbieter im Bereich Sensorik und Industrieelektronik, setzt auf GDI Business-Line mit CRM (03.11.2011)
Die Roland Electronic GmbH – seit dem Jahr 1965 am Markt – hat sich erfolgreich als Nischenanbieter für Sensorik-Anwendungen in der Industrie etabliert. Bei buchhalterischen Aufgaben setzt das mittelständische Unternehmen aus Keltern bei Stuttgart schon seit Langem auf GDI. Seit Kurzem ist bei Roland nun auch die GDI Business-Line im Einsatz, die insbesondere aufgrund ihrer CRM-Funktionalitäten mittlerweile nicht mehr aus dem Unternehmen wegzudenken ist.
CSS gewinnt BFW Schömberg als neuen Kunden (02.11.2011)
Das Berufsförderungswerk Schömberg setzt in Zukunft auf die betriebswirtschaftliche Software der CSS GmbH. Der Echtstart von eGECKO ist für Dezember 2011 geplant.
PKS und VEDA schließen Vertriebskooperation (02.11.2011)
PKS GmbH und VEDA GmbH informieren Interessenten künftig auch über den Modernisierungsansatz des jeweils anderen Partners. Ziel ist es, aus der Sicht und im Interesse des Kunden die bestmögliche Lösung zu finden.
„Riesenchance für mittelständische Händler“ (02.11.2011)
Mit rund 700.000 Unternehmen und 4,2 Millionen Beschäftigten gehört der Handel zu den beschäftigungsintensiven Wirtschaftsbereichen – und verändert sich derzeit rasant. Neue Akteure mit innovativen Produkten und effizienten Prozessen bringen „Platzhirsche“ unter Druck. Das Internet macht es möglich. Nie war es so einfach, Preise und Produkte weltweit miteinander zu vergleichen. Die Folge: „Lokale und globale Märkte verschwimmen. Das ist eine Riesenchance für mittelständische Händler in der Nische“, sagt Carsten Pöschl, Leiter Produktvertrieb SAP Business ByDesign in Deutschland.
Comarch ERP Kunden zählen zu den zufriedensten (02.11.2011)
Laut der neusten von i2s durchgeführten ERP-Zufriedenheitsstudie liegt Comarch ERP Enterprise weiterhin im Spitzenfeld – unter den Top 3 ERP-Systemen.
Infor erweitert Partnerschaft mit Experten für ERP-Systemwechsel (11.10.2011)
HP Mid-market Solutions unterstützt Infor-Kunden, die ihre Geschäftsprozesse harmonisieren wollen.
Anhaltende Nachfrage nach innovativer Business-Software (11.10.2011)
Keine Sommerflaute bei Comarch ERP Enterprise: Sechs mittelständische Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und Tschechien haben sich in den vergangenen Wochen für das ERPII-System entschieden. Die Neukunden wurden von Comarch selbst sowie den Partnern COSUS, Daisy IT und Polynorm gewonnen.
Oodrive expandiert und vermarktet führende SaaS-Lösungen zur Dateiverwaltung nun auch in Deutschland (11.10.2011)
Die Oodrive Gruppe, Spezialist für Cloud-basierte Storage-, Backup- und Collaboration-Lösungen mit Sitz in Paris, setzt den internationalen Wachstumskurs weiter fort und vertreibt nun auch in Deutschland ihre Lösungen „iExtranet“ für die Dateifreigabe und kollaborative Arbeit sowie „PostFiles“ zur sicheren und hochperformanten Übertragung großer Dateien innerhalb von Netzwerken.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
