SoftTrend IT News / Artikel

IT News

Insgesamt sind 2846 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 87 von 114.

Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100

<< zurück | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 weiter >>

e.bootis-ERPII mit Anbindung zum GfK Handelspanel (12.04.2011)

Den Markt im Auge behalten – Entscheidungsgrundlagen auf Knopfdruck

Für den Verkaufserfolg ist vor allem entscheidend, inwieweit das eigene Produktsortiment den sich stets wandelnden Anforderungen der Kundengruppen gerecht wird und wie individuell die Kunden adressiert werden können.

Weiterlesen

ERP3 im Live-Betrieb: INTRAPREND auf den Aachener ERP-Tagen 2011 (12.04.2011)

Die INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH zeigt die neuesten Entwicklungen rund um die Web 2.0- und SOA-basierte ERP-Software cierp3 auf den Aachener ERP-Tagen. So präsentiert der Spezialist für ERP3-Software unter anderem seine 2011 erstmals vorgestellte Branchenlösung cierp3 Food für die Lebensmittelindustrie und den Lebensmittelhandel.

Weiterlesen

ERPII-Spezialist DSS sieht steigende Nachfrage nach spezialisierteren und Cloud-fähigen Lösungen (12.04.2011)

Nach einem verhaltenen Messejahr 2010 verzeichnete die CeBIT 2011 wieder steigende Besucherzahlen und eine höhere Investitionsbereitschaft im IT- und Business-Software-Umfeld. Auch die Demand Software Solutions GmbH, mit vier Standorten ein deutschlandweit aufgestellter Anbieter web-basierter ERP-Lösungen für den Mittelstand, zeigt sich mit der diesjährigen Resonanz auf der CeBIT zufrieden und bestätigt eine wachsende Nachfrage vor allem im Cloud-Segment und bei industriespezifischen Lösungen.

Weiterlesen

abas-ERP bietet Portal als Integrationsplattform (12.04.2011)

Maßgeschneiderter Arbeitsplatz

Jeder Nutzer eines EDV-Arbeitsplatzes hat seine eigenen Anforderungen in Bezug auf benötigte Informationen, Funktionen oder Systeme. Die abas-Business-Software bietet mit der Portal-Technologie eine Integrationsplattform, die es erlaubt, Informationen aus verschiedenen Quellen und Systemen in einer Ansicht zu bündeln.

Weiterlesen

SAP Helps Small and Midsize Businesses Run E-Commerce in the Cloud (12.04.2011)

SAP AG (NYSE: SAP) today marks a further milestone in its product road map for on-demand applications that quickly and easily add on to customers’ on-premise software installations. SAP partners ePages GmbH and HONICO eBusiness GmbH are launching a cloud-based e-commerce solution for small and midsize enterprises (SMEs) running the SAP® Business All-in-One solution.

Weiterlesen

Herbert Paul GmbH & Co. KG gewinnt abas-ERP-System im Gesamtwert von 50.000 EUR (31.03.2011)

Small Business mit Perspektive

Fachliches Know-how, innovatives Denken und den Einsatz neuester Technologie zu einem leistungsfähigen Fertigungskonzept zusammen zu führen, ist die Unternehmensphilosophie der Herbert Paul GmbH & Co. KG.

Weiterlesen

Dynamics für die Praxis – Tectura lädt zum ERP-Event „Tectura Convention 2011“ (18.03.2011)

Microsoft-Dynamics-Partner Tectura lädt Kunden und Interessierte ein, sich ein detailliertes Bild von den Möglichkeiten der neuesten Microsoft-Dynamics-Generationen zu machen. Wie NAV und AX optimal in der Praxis eingesetzt werden können, zeigt Tectura gemeinsam mit seinen Partnern vom 17. bis 18. Mai 2011 in Kassel.

Weiterlesen

Continental: Qualität ohne Kompromisse (16.03.2011)

Continental Suisse SA setzt mit P&I auch im Personalmanagement auf Hochleistungsprodukte

Continental Suisse SA ist eine 100% Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Autozulieferers Continental AG. Bekannt ist der Name Continental seit Jahrzehnten für Winter- und Sommerreifen der Spitzenklasse.

Weiterlesen

Neue Financials-Lösung von Comarch - Rechnungswesen der nächsten Generation (16.03.2011)

Auf der CeBIT 2011 wurde das neue Comarch Semiramis Rechnungswesen erstmals vorgestellt. Die Anwendungen für Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie Controlling sind vollständig in das ERPII-System Comarch Semiramis integriert, können aber auch als Stand-alone-Lösung in Verbindung mit beliebigen umgebenden Systemen eingesetzt werden.

Weiterlesen

Haufe HGB Bilanz Kommentar in zweiter Auflage erschienen (16.03.2011)

Nach den freiwilligen Erstanwendern des BilMoG werden sich im Jahresabschluss 2010 auch alle übrigen HGB-Bilanzierer mit den neuen Vorschriften befassen müssen. Erst die praktische Anwendung der neuen Rechnungslegungsvorschriften hat die ganze Tragweite der Reform offenbart.

Weiterlesen

Industrial Application Software GmbH relauncht CANIAS ERP (16.03.2011)

Die Industrial Application Software GmbH (IAS) freut sich, die Freigabe des neuen CANIAS ERP Releases 6.03 bekannt zu geben. Am Donnerstag, den 24.03.2011 präsentiert die Industrial Application Software GmbH aus Karlsruhe Ihren Kunden und Partnern in der Palazzo-Halle in Karlsruhe ab 13.00 Uhr die neue Generation ihrer Businesssoftware, Release 6.03 des CANIAS ERP-Systems.

Weiterlesen

domainfactory nutzt jetzt schnelle und sichere FibuNet-Software (15.03.2011)

Mehr Leistungsfähigkeit und mehr Sicherheit für die Buchhaltung: Die domainfactory GmbH hat die bis dato eingesetzte Rechnungswesen-Software ausgetauscht und FibuNet eingeführt.

Weiterlesen

SoftSelect analysiert die Software-Trends der CeBIT 2011 (15.03.2011)

Die CeBIT 2011 war nach Ansicht von Veranstaltern, Ausstellern und Besuchern ein voller Erfolg. Der Abwärtstrend der letzten Jahre wurde gestoppt. Dominierende Themen waren Cloud Computing und Software as a Service (SaaS).

Weiterlesen

Alitalia Maintenance Systems startet mit IFS Applications durch (14.03.2011)

Alitalia Maintenance Systems S.p.A (AMS), ein führendes Unternehmen im Bereich Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO, Maintenance, Repair, Overhaul), hat sich für IFS Applications entschieden, um seine MRO-Prozesse zu optimieren und die Durchlaufzeiten zu verkürzen.

Weiterlesen

Aktuelle Version von SAP Business ByDesign mit neuen Funktionen ermöglicht Innovationen im Ecosystem (14.03.2011)

Mit dem neuen Feature Pack 2.6 für SAP Business ByDesign steht eine offene Plattform zur Verfügung, die Partnern die weitere Anpassung der Software ermöglicht und zugleich SAP als Ausgangspunkt für die Entwicklung neuer bereichsspezifischer On-Demand-Lösungen dient.

Weiterlesen

Vertec mit starkem Neukundengeschäft (14.03.2011)

Der Hersteller von ERP- und CRM-Lösungen für Dienstleister Vertec weist 2010 ein erfreuliches Umsatzwachstum von 24 Prozent aus. Der Lizenzumsatz konnte sogar um über 50 Prozent gesteigert werden. Mehr als 500 Dienstleistungsunternehmen in der Schweiz und in Deutschland arbeiten heute mit Vertec.

Weiterlesen

HannoverMesse 2011: ABAS und Partner in Halle 17 / Stand B62 (14.03.2011)

Portaltechnologie im Fokus

Am Stand der ABAS Software AG und der abas-Software-Partner auf der HannoverMesse wird vom 4. bis 8. April 2011 die neue Version der abas-Business-Software gezeigt. Mit ihrem frischen Look and Feel begeistert sie den Anwender durch die einfache Visualisierung von komplexen Prozessen und durch die Integration und Bedienung von vielfältigen Anwendungen wie ERP, BI oder DMS in nur einer Oberfläche.

Weiterlesen

oxaion bringt Unternehmensdaten aufs iPad (14.03.2011)

Premiere in Hannover: Auf der diesjährigen CeBIT präsentierte der ERP-Spezialist oxaion erstmals Anwendungen seiner gleichnamigen Business Software auf dem iPad. Das Ettlinger Softwarehaus zeigte, wie oxaion-Nutzer auf dem beliebten Tablet-Computer schnell und einfach Unternehmensdaten mobil abrufen können.

Weiterlesen

BearingPoint und YAVEON stellen auf der Hannover Messe 2011 aus (04.03.2011)

„Der Wertbeitrag der IT“ – eine Herausforderung für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Chemiebranche

Informationstechnologie, die Unternehmensprozesse im Sinne von Performance, Transparenz und Kosten optimal unterstützt, wird als Schlüsselfaktor für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gesehen.

Weiterlesen

Haufe-Lexware auf der CeBIT 2011 (25.02.2011)

Was bewegt den IT-Markt, wohin steuert die Branche? Die IT-Welt im Jahr 2011 wird vor allem von drei Trends geprägt sein: Cloud Computing, mobiles Internet ("Apps") und Wissensmanagement (Collaboration).

Weiterlesen

CeBIT Aktion: SAP Partner bieten CRM Einstiegspakete für SAP Business ByDesign kostenlos an! (25.02.2011)

Stellen Sie Ihre Kunden in den Mittelpunkt mit einem einfachen Einstieg in die Software der Zukunft. SAP und Ihre Partner haben während der CeBIT ein unschlagbares Angebot für Sie: Nur während der Messetage auf dem SAP Stand in Halle 5 gibt es die Einführung des CRM-Einstiegspakets von SAP Business ByDesign kostenlos.

Weiterlesen

SAP auf der CeBIT 2011 – „Hier und jetzt“ (25.02.2011)

SAP gestaltet IT-Trends der Zukunft mit neuen On-Demand-, mobilen und Analyse-Anwendungen.
Als Wegbereiter aktueller IT-Trends stellt SAP auf der CeBIT 2011 (CeBIT-2011-Fakten) gemeinsam mit Kunden und Partnern die neuen Entwicklungen aus den Bereichen Cloud Computing, In-Memory-Computing, Mobility und Business Analytics vor.

Weiterlesen

CeBIT 2011: Mobiler Zugriff und Internetfähigkeit (24.02.2011)

ALPHA Business Solutions goes mobile

Der CeBIT-Auftritt von ALPHA Business Solutions steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Mobilität. Der Spezialist für Geschäftsprozessoptimierung und Einführung von ERP-Software aus Kaiserslautern zeigt in Hannover, wie Anwender über mobile Endgeräte auf die ERP-Komplettlösung proALPHA und die On-Demand-Lösung SAP Business ByDesign zugreifen können.

Weiterlesen

Comarch zeigt auf der CeBIT 2011 neue Financials-Lösung (24.02.2011)

Rechnungswesen der nächsten Generation
Auf der CeBIT 2011 (1. bis 5. März in Hannover) wird das neue Comarch Semiramis Rechnungswesen präsentiert. Die Anwendungen für Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie Controlling sind vollständig in das ERPII-System Comarch Semiramis integriert, können aber auch als Stand-alone-Lösung in Verbindung mit beliebigen umgebenden Systemen eingesetzt werden.

Weiterlesen

Tectura erreicht im neuen Microsoft Partner Network den Gold-Status in zwei Kompetenzen (23.02.2011)

Sowohl bei der ERP- als auch bei der CRM-Kompetenz erfüllt Tectura die Voraussetzungen für die höchste Stufe des neuen Microsoft Partner Networks

Weiterlesen