
SoftTrend IT News / Artikel

Insgesamt sind 2904 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 81 von 117.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 weiter >>
KÖGL setzt auf ALPHA Business Solutions und proALPHA (04.04.2012)
Der Kaiserslauterner Spezialist für Geschäftsprozessoptimierung und Einführung von ERP-Software, ALPHA Business Solutions AG, gewinnt mit der KÖGL GmbH einen weiteren neuen Kunden für das ERP-Komplettsystem proALPHA. Die Standardsoftware soll den Automatisierungsgrad sowie die Transparenz des Herstellers von Betriebs-, Lager- und Fahrzeugeinrichtungen erhöhen. Sämtliche Geschäftsprozesse des Familienunternehmens sollen optimiert werden.
Effizienz der „Ressource Mensch“ ist steigerbar (04.04.2012)
Nahezu jedes Unternehmen ist heute gezwungen, vorhandene Ressourcen effizient einzusetzen. Ungenutzte Potenziale bedeuten weniger Umsätze, weniger Gewinn. In seiner neusten Studie liefert Effizienzexperte Walter Zimmermann einen Überblick über den aktuellen Effizienz-Status in deutschen Unternehmen und liefert Impulse für erfolgsrelevante Aktivitäten.
Förster-Technik zieht künftiges Geschäft mit Infor auf (04.04.2012)
Kombination aus Infor-Lösungen deckt Anforderungen an Variantenfertigung beim Hersteller von Tränkeautomaten für die Viehzucht ab.
Ein ungewöhnliches Geschäftsfeld erfordert ungewöhnliche Unterstützung: Infor implementiert bei der Förster-Technik GmbH, Systemlieferant für Jungtierfütterung und Pasteurisierung,eine Kombination aus Infor10 ERP Enterprise (LN), Infor10 ION BI und Infor XDEX.
Innovationspreis IT 2012: Haufe Suite gewinnt Sonderauszeichnung in der Kategorie „Wissensmanagement“ (03.04.2012)
Seit 2004 verleiht die Initiative Mittelstand alljährlich den Innovationspreis IT in insgesamt 40 Kategorien. Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG erhielt in diesem Jahr in der Kategorie „Wissensmanagement“ die Auszeichnung Landessieger Baden-Württemberg. Prämiert wurde die Haufe Suite, eine webbasierte Wissensmanagement-Lösung. Die Haufe Suite wurde bereits 2011 zum „Fachmedium des Jahres - Shortlist“ gewählt.
Best Practices von ABAS und Ruffini auf der Auto-Gration in Stuttgart (03.04.2012)
Das Internet verändert die Arbeitsweise von Unternehmen. Immer ausgeklügeltere Zulieferketten ermöglichen effizientere Produktionsprozesse. Auf der Auto-Gration in Stuttgart zeigen der spanische abas-Anwender Ruffini S.A. und die ABAS Software AG wie durch den EDI-Einsatz Aufwand und Kosten entlang der Wertschöpfungskette reduziert werden können.
schrempp edv informiert über Schnittstellen-Kopplung zwischen SIVAS 360 und keytech (02.04.2012)
Die Firma schrempp edv hat sich seit 1980 auf die Entwicklung von Software für Industrie und Handel spezialisiert und mit ihrem Produkt SIVAS ERP II einen hervorragenden Ruf im Maschinen- und Anlagenbau und in der Einzel- und Variantenfertigung erworben. Mittlerweile beschäftigt schrempp edv allein durch organisches Wachstum insgesamt ca. 40 Mitarbeiter.
Vollständiges Ressourcenmanagement in der Cloud – ERP-Lösung cierp3 mit neuem Feature für Web-basierte Planung (01.04.2012)
Die Allgeier IT Solutions GmbH hat ihre Cloud-ERP-Lösung cierp3 um eine wesentliche Komponente erweitert. User können ab sofort die kompletten Ressourcenplanungen über den Time Manager steuern – und das gänzlich Web-basiert. Innerhalb des neuen Features werden alle Eigenschaften eines Zeitmanagements für Personen als auch eine Belegungsplanung wie z. B. für Maschinen oder Räume und deren Verfügbarkeit dargestellt, so dass jederzeit alle Ressourcen optimal genutzt werden können
„Wir sprechen Industrie“ – Branchenlösungen für mittelständische Fertiger auf der Hannover Messe 2012 (01.04.2012)
Wie schnell Kundenanfragen bearbeitet werden, wie zuverlässig Fertigungstermine eingehalten werden können und wie effektiv die eigenen Durchlaufzeiten sind, hängt entscheidend davon ab, in welchem Umfang die eingesetzte ERP- bzw. PPS-Lösung die betrieblichen Prozesse abbildet. Wie Produktionsbetriebe und ihre Unternehmenslösungen dieselbe Sprache sprechen, zeigt Demand Software Solutions (DSS) auf der Hannover Messe Digital Factory vom 23. – 27. April 2012 anhand seiner Branchenlösungen speziell für mittelständische Fertiger. In Ergänzung dazu präsentiert der Spezialist für webbasierte ERP-Software u.a. sein Lösungsportfolio für den mobilen Einsatz, das praxisbewährte GENESIS4Web Management-Cockpit, die neue Cloud-basierte Personalzeiterfassung sowie einen umfassenden Projekt- und Produktkonfigurator für Einzel- und Unikatfertiger.
Die Niedersächsische Landesforsten setzen auf Persis als zentrales HR-System (22.03.2012)
Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) sind der größte Waldeigentümer Norddeutschlands. Die praktische Bewirtschaftung der Wälder ist Aufgabe der Forstämter und ihrer angeschlossenen Revierförstereien. Zusätzlich betreuen die Niedersächsischen Landesforsten als Dienstleister 85.000 ha Wald von Kommunen und Forstgenossenschaften. In den NLF werden rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Ab März 2012 startet der Personalbereich mit dem neuen HR-Portalsystem Persis.
Innovationen und Zukunftsvisionen auf dem IT-Forum von MODUS Consult (21.03.2012)
Mit dem Thema FACE THE FUTURE führt MODUS Consult die erfolgreiche Veranstaltungsreihe des IT-Forums fort. Sichern Sie sich jetzt Tickets zum vergünstigten Aktionspreis von nur 149 Euro.
Die Veranstaltung für Unternehmer, Manager und IT-Verantwortliche geht somit in die vierte Runde und findet am 09. Mai 2012 im neuen Theater in Gütersloh statt. Unter dem Schwerpunkt „FACE THE FUTURE“ werden besondere Innovationen aus Wirtschaft und IT vorgestellt.
Zurück auf Wachstumskurs? – die CeBIT 2012 (14.03.2012)
Die Veranstalter und beteiligten Unternehmen ziehen ein positives Fazit nach der CeBIT 2012. Zwar lagen die Besucherzahlen mit 312.000 leicht unter denen des Vorjahres, doch die Aussteller berichteten einvernehmlich von einer gestiegenen Anzahl von Fachbesuchern an den Messeständen. Offenbar suchen viele IT-Entscheider und Projektverantwortliche wieder vermehrt den Weg nach Hannover, um sich vor Ort über das Angebot der ITK-Branche zu informieren.
PSIPENTA erhält Gütesiegel „Software Made in Germany“ (13.03.2012)
Der Berliner Softwarehersteller PSIPENTA Software Systems GmbH ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Die ERP- und MES- Lösungen von PSIPENTA zeichnen sich laut BITMi-Präsident, Dr. Oliver Grün, vor allem durch Branchen-Know-How, Flexibilität, ein durchdachtes Design und Kosteneffizienz aus. Zudem wird die Lösung von einem kompetenten Kundenservice flankiert und bewährt sich seit 25 Jahren erfolgreich in der Praxis.
perbit zählt zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2012 (13.03.2012)
Erstmals beteiligte sich die perbit Software GmbH beim bundesweiten Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2012“ und konnte auf Anhieb eine Platzierung unter den Top 100 erzielen. Für seine hohe Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber wurde das Software- und Beratungshaus mit dem renommierten „Great Place to Work“-Gütesiegel ausgezeichnet.
All for One Steeb und Köbo-Donghua (13.03.2012)
Deutsch-Chinesischer Antriebstechnikspezialist beauftragt SAP Business All-in-One-Branchenlösung einschließlich Outsourcingbetrieb / Erstmalige CeBIT Präsenz unter All for One Steeb verzeichnet starke Resonanz.
Comarch ECM 10.3 präsentiert sich ergonomischer und offener (13.03.2012)
Neben der Comarch e-Enterprise Suite und Neuerungen bei ERP, stellte Comarch auf der CeBIT 2012 in Hannover in Halle 5, Stand A16 auch die neue Version von Comarch ECM vor.
Umfrage: Personalrisiken erkennen und ihnen begegnen (13.03.2012)
Alternde Belegschaften, Fachkräftemangel und psychisch belastete Mitarbeiter: Personalverantwortliche stehen vor einer ganzen Reihe von dynamischen Herausforderungen, die sie erkennen und bewerten müssen. Denn nur wer die Gefahren kennt, und zum Beispiel weiß, wie hoch das Risiko ist, vermehrt Mitarbeiter in Schlüsselfunktionen zu verlieren oder erst gar keine neuen Mitarbeiter zu finden, kann auch wirkungsvolle Gegenmaßnahmen einleiten.
drom fragrances setzt auf IFS Applications um seine Geschäftsprozesse zu optimieren (13.03.2012)
IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, baut seine Position in der Prozessindustrie aus: Der Parfum-Hersteller drom fragrances hat sich für IFS Applications entschieden, um seine internationalen Unternehmensprozesse transparenter zu gestalten und Analyse, Kontrolle sowie die Planung zu optimieren. Der Vertrag beinhaltet Software-Lizenzen und Services im Wert von rund 2 Millionen Euro.
Keine Zeit mehr bis zur Gegenwart (13.03.2012)
Technologie beschleunigt den Rhythmus unseres Arbeitens: Die Geschwindigkeit, mit der Kundenanfragen beantwortet werden, Prozesse ablaufen und Entscheidungen gefällt werden.
Ihre Geschäftsanwendungen müssen in der Lage sein, auch in puncto Geschwindigkeit effektiv mit dem Wettbewerb mitzuhalten.
Das System- und Beratungshaus IAS kündigt seine App für CANIAS ERP an (12.03.2012)
Parallel zur Mobile Messe in Barcelona befasst sich Industrial Application Software GmbH (IAS), der kompetente Anbieter des innovativen ERP-Systems CANIAS ERP, mit dem Thema des mobilen Zugriffs und der ortsunabhängigen Nutzung seiner ERP-Software auf mobilen Endgeräten. Die IAS gibt den Nutzern eine Hilfestellung und zeigt auf, welche Eigenschaften einer ERP-Software den im Mobilbetrieb dringend erforderlichen Schutz bieten.
Fast Close im Rechnungswesen - Möglichkeiten und Potentiale moderner ERP-Software von SAP (12.03.2012)
Den Abschluss bereits fünf Tage nach dem Monatsende fertig stellen? Und das in gewohnter Qualität, mit erhöhter Aussagekraft und ohne Überstunden? Das ist möglich – durch die Organisation des Monatsabschlusses als Prozess und die Abstimmung über das gesamte Unternehmen hinweg.
Brasilianische shpgroup und ABAS Software AG arbeiten zusammen (22.02.2012)
Laut BBC zählt Brasilien mittlerweile zu den sechs größten Wirtschaftsmächten der Welt. Gerade ist das Partnerland der diesjährigen CeBIT an Großbritannien vorbeigezogen. ABAS ist über die shpgroup, einem auf die Chemie- und Automotive-Industrie spezialisierten IT-Systemhaus aus Sao Paulo, in diesem stark wachsenden Markt vertreten.
UNIT4 und Kommunales Rechenzentrum Cottbus bieten Hosting-Lösungen für Kommunen (09.03.2012)
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bietet das Kommunale Rechenzentrum Cottbus Kommunen als „Vita Cloud Competence Center“ das Hosting von UNIT4 Business Software GmbH-Lösungen an. Verwaltungen können dann mit der Lösung KIRP ihre Abläufe optimieren, ohne sich selber um Infrastruktur, Instandhaltung und Verfügbarkeit kümmern zu müssen.
CSS Thementage 2012: Controlling, Rechnungswesen, Projektmanagement/CRM und Personalwirtschaft (07.03.2012)
Mit dem Thementag Controlling startet CSS in diesem Jahr am 22. März 2012 im Business Club Fulda in eine Reihe von insgesamt vier Thementagen. Danach folgen die Thementage Rechnungswesen (3. Mai 2012), Projektmanagement/CRM (20. September 2012) und Personalwirtschaft (8. November 2012).
Münchenbernsdorfer Folien GmbH geht mit neuer Branchenlösung GENESIS4Web Packaging von DSS live (28.02.2012)
Zum Dezember 2011 startete die Münchenbernsdorfer Folien GmbH mit ihrer neuen webbasierten Branchenlösung GENESIS4Web Packaging aus dem Hause DSS in den Echtbetrieb. Mit dem Einsatz der Komplettlösung, die bereits im Standard die branchenspezifischen Prozesse der Folienindustrie abbildet, und der einhergehenden Optimierung der internen Abläufe legt der Folien-Spezialist den Grundstein für das weitere Unternehmenswachstum.
Service-Spezialist aixTeMa entscheidet sich für Web-basierte ERP-Software cierp3 von Allgeier (27.02.2012)
Die aixTeMa GmbH, mittelständischer Dienstleister für individuelle, vernetzte Servicelösungen mit Sitz in Aachen, ersetzt ihre heute nicht mehr anforderungsgerechte Client-/Server-Lösung mit der vollständig auf Webtechnologie basierenden ERP-Software cierp3 der Bremer Allgeier IT Solutions GmbH. Zusätzlich führt der Service-Spezialist das SOA-Entwicklungswerkzeug @net Manager ein, um auch in Eigenregie innovative und vor allem Release-sichere Lösungen für die Umsetzung kundenindividueller Projekte zu entwickeln. Mit cierp3 soll mittel- und langfristig nicht nur die Kostenbasis für die IT gesenkt, sondern auch das Unternehmenswachstum durch mehr Flexibilität und bestmögliche Kundenorientierung gefördert werden.
echo $prev_link; echo " | ".$numbers_link." "; echo $next_link; ?>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
