
SoftTrend IT News / Artikel Business Intelligence
Insgesamt sind 129 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 2 von 3.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 1 | 2 | 3 weiter >>
(08.08.2013)
Tags: Medizin-Technik Business Intelligence
Hersteller zahnmedizinischer Geräte implementiert Corporate Performance Management-System in weniger als sechs Monaten.
(08.08.2013)
Tags: Lebensmittelindustrie IT ERP CRM Business Intelligence
CRM ist Wissen, ERP ist Macht: Vorträge, Anwenderberichte und Erfahrungsaustausch in Hamburg, Düsseldorf/Ratingen und Stuttgart.
Fraud Management: Betrug im Unternehmen dauerhaft reduzieren (10.07.2013)
Tags: Business Intelligence
Datenklau, Korruption, Bilanzmanipulationen – Betrugsdelikte kosten die Unternehmen jährlich Milliardenbeträge. Analytische Softwarelösungen können helfen, dieses Risiko zu mindern.
RIDI beleuchtet Vertriebscontrolling mit Infor BI (10.06.2013)
Tags: Software ERP Business Intelligence
Hersteller technischer Leuchten und langjähriger Infor M3-Kunde profitiert künftig von detaillierten Analysen seines Produktportfolios
(23.04.2013)
Tags: Return On Investment (ROI) Dashboard Cloud Computing Business Intelligence
Infor kündigt mit Infor Sky Vault eine Big-Data-Initiative an, die in der zweiten Jahreshälfte 2013 startet.
(15.03.2013)
Tags: Fertigung ERP Business Intelligence
Epicor Software Corporation, führender ERP-Anbieter für Fertigungs- und Handelsunternehmen, hat mit IS Informatics Solutions AG einen ausgewiesenen...
UNIT4 baut Partnersystem aus (08.03.2013)
Tags: Finanz-Software ERP Business Intelligence
Der Business Software-Hersteller UNIT4 will sein Partnersystem im laufenden Jahr konsequent ausbauen. Bereits 2012 hatte der Spezialist für ERP-, Finanz- und BI-Lösungen ...
Thementag auf der CeBIT: Die Zukunft von Business Intelligence (20.02.2013)
Tags: SAP CeBIT Business Intelligence Big Data
Wenige IT-Felder sind derzeit so von Dynamik geprägt wie die Geschäftsanalytik. Welche Chancen sich ein Unternehmen dadurch eröffnet, erfahren die Besucher des BI-Thementags auf dem CeBIT-Stand von SAP.
(19.02.2013)
Tags: ERP Enterprise Content Management (ECM) CeBIT Business Intelligence
Yaveon, Microsoft Gold Partner und Anbieter von integrierter Business IT für die Chemie, Pharma, Medizintechnik und Nahrungsmittelindustrie, stellt auch dieses Jahr auf der CeBIT sein umfassendes Portfolio auf Basis der Microsoft-Technologie vor.
(12.02.2013)
Tags: Business Intelligence ERP
Mehr noch als die „Großen“ benötigt der Mittelstand eine effektive IT, die keinen großen Verwaltungsaufwand fordert.
(08.02.2013)
Tags: Rechnungswesen ERP Business Intelligence
UNIT4 Business Software garantiert seinen kommunalen
Kunden eine langfristige Perspektive für KIRP Serie 7.
(15.01.2013)
Tags: ERP DMS Business Intelligence
ERP-Systeme kommen in die Jahre und die Entscheidung für eine umfassende Modernisierung fällt vielen Firmen schwer. Inzwischen beträgt die durchschnittliche Lebensdauer von ERP- Installationen 12 Jahre, Tendenz steigend.
(07.01.2013)
Tags: Rechnungswesen Projektmanagement Personalmanagement Fertigung Business Intelligence
IFS, der weltweit agierende Anbieter von ERP-Lösungen, baut seine Position in der Hightech-Industrie aus: Der Schweizer Hersteller Trüb AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Bankkartenlösungen und staatlichen Ausweisdokumenten, hat sich für IFS Applications 8 entschieden. Mit der Einführung des neuen integrierten ERP-Systems sollen die Geschäftsprozesse optimiert und bisherige Systeme abgelöst werden. Der Vertrag beinhaltet Software-Lizenzen und Services im Wert von über 1,4 Millionen Euro.
(15.11.2012)
Tags: Mobiler Zugriff Business Intelligence Big Data
Big Data, Predictive Analytics und mobiles Business Intelligence - drei Themen, die derzeit die BI-Welt (Business Intelligence) bewegen und in einem engen Zusammenhang mit den gestiegenen Anforde-rungen an die Unternehmen in puncto Flexibilität, Mobilität, Geschwindigkeit und Zukunftsorientie-rung stehen. Dementsprechend erweitern Business-Software-Anbieter ihr Produktportfolio.
(08.11.2012)
Tags: Business Intelligence
Kaufvertrag abgeschlossen / All for One Steeb übernimmt zunächst 60% der Anteile an der myOSC.com AG / Präsenz in Norddeutschland wird kräftig ausgebaut / Über 200 weitere SAP-Kunden
Die All for One Steeb AG und die Aktionäre der myOSC.com AG, Lübeck, Dr. Dietmar Kamp, Timm Nissen und Peter Duve, haben ihre am 31. August 2012 bekannt gegebenen Verhandlungen abgeschlossen.
(10.09.2012)
Tags: ERP Business Intelligence
Innovative Funktionen des neuen Microsoft Dynamics NAV 2013 standen im Fokus der Veranstaltung „NAV 2013 – What’s new?“, bei der Kunden von MODUS Consult in einer exklusiven Preview – vor der offiziellen Vorstellung durch Microsoft im Oktober – einen Blick auf das neue Release NAV 2013 werfen konnten.
Comarch startet KMU-Tage in der Schweiz (13.08.2012)
Tags: Finanzbuchhaltung ERP Enterprise Content Management (ECM) EDI Business Intelligence
St. Gallen am 23. August und Eich LU am 30. August sind die ersten beiden Stationen der Comarch KMU-Tage mit Experten und Referenten rund um das Thema IT-Unterstützung und optimales Prozessmanagement im Mittelstand. Unter anderem erläutert Prof. vom Brocke, Lehrstuhlinhaber für Business Process Management an der Universität Liechtenstein „Die 6 Grundsätze für erfolgreiches Businessprozessmanagement“.
(09.07.2012)
Tags: Business Intelligence ERP Mobiler Zugriff Performance Management
Businesssoftwarehersteller bietet kosteneffektive, leicht installierbare Business Analytic Apps für einzelne Unternehmensbereiche
(09.07.2012)
Tags: Bekleidung und Textilien Business Intelligence Elektronischer Datenaustausch (EDI) Enterprise Content Management (ECM) ERP
Der europaweit führende Online-Shop für individuell maßgefertigte Mode YOUTAILOR (www.youtailor.de) löst sein aktuelles ERP-System durch Comarch ERP Enterprise ab. Das Unternehmen führt im gleichen Atemzug auch gleich das Rechnungswesen Comarch Financials Enterprise ein.
Verwaltung 2012: Mit Modernisierung und Offenheit punkten durch SAP (16.02.2012)
Tags: Verwaltungsmanagement Cloud Computing CeBIT Business Intelligence
Effizient, mobil, offen: So wünschen sich die Bürger ihren Staat. Die öffentliche Verwaltung, die diese Wünsche erfüllen soll, ist nicht zu beneiden. Auf der CeBIT zeigt SAP in Halle 4 die neuesten Entwicklungen und Lösungen für Verwaltungssteuerung und Open Data.
(07.02.2012)
Tags: Industrie und Produktion ERP Business Intelligence
Infor liefert Extrusionsanlagenbauer ein kombiniertes Software-Paket für ERP, Exportunterstützung und Finanzreporting Infor hat sich bei der Breyer GmbH gegen zehn Mitbewerber durchgesetzt und wird dort Infor10 ERP Enterprise (LN), Infor10 Business Intelligence (BI), Infor10 Barcode und Infor XDEX (Export Management) implementieren.
(02.02.2012)
Tags: App Business Intelligence ERP Performance Management Smartphone
UNIT4, ein führender Anbieter von Business Software für so genannte Businesses Living IN Change (BLINC), setzt neue Maßstäbe im Performance-Management-Markt: Mit UNIT4 Business Analytics Apps gibt es ab Juni erstmals eine Reihe schlüsselfertiger, sofort einsatzbereiter Business-Performance-Lösungen. Ganz auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten, können die Kunden die Module einzeln und nach Bedarf kaufen – die langfristige Vertragsbindung entfällt. Der Vorteil im Vergleich zu klassischen Paketlösungen: Anwender gewinnen an Flexibilität sowie Schnelligkeit und reduzieren gleichzeitig die Kosten.
Comarch zeigt erstmals die voll integrierte Comarch e-Enterprise Suite (25.01.2012)
Tags: Software as a Service (SaaS) Mittelstand ERP DMS Cloud Computing Business-Software Business Intelligence
Auf der CeBIT 2012 vom 6. bis 10. März in Hannover zeigt der Softwarehersteller Comarch ein komplettes Angebotsportfolio für mittelständische Unternehmen – die Comarch e-Enterprise Suite. Das Rundum-Paket von Comarch bietet Anwendungen für ERP, Business Intelligence, Finanzen, ECM/DMS und EDI in Form einer voll integrierten Prozessplattform. Prozessbrüche aufgrund fehlender oder unvollständiger Schnittstellen gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie überschrittene Projektbudgets.
(10.01.2012)
Tags: ERP Cloud Computing Business-Software Business Intelligence
Neues Management-Team vergrößert Kundenbasis und bringt Produkt-Innovationen auf den Weg. Infor verzeichnete in den vergangenen wölf Monaten von Dezember 2010 bis November 2011 ein organisches Lizenzwachstum von 17 Prozent. Im zweiten Quartal des laufenden Fiskaljahrs 2012, das für Infor im November 2011 endete, erreichte das Unternehmen 16 Prozent Lizenzzuwachs.
(10.01.2012)
Tags: Business Intelligence
Spätestens wenn bei einem Start-up-Unternehmen die Kundenzahl wächst und die Auftragszahl steigt, stellt sich die Frage nach der richtigen IT. Tabellenkalkulationen und Einzelanwendungen stoßen dann meist an ihre Grenzen. Serial Entrepeneur Dr. Ralph Kunz gibt Tipps zur Auswahl der passenden Software.
(07.11.2011)
Tags: Performance Management Controlling Business Intelligence
Business Software-Experte baut Business-Intelligence-Expertise durch Übernahme von Komsult GmbH aus und verbessert damit seine Marktposition als Anbieter von Business-Software-Lösungen.
(12.07.2011)
Tags: Softwaresuche Softwarestudien Softwarefinder Softwareauswahl Personalmanagement Human Resources Business-Software Business Intelligence
Die Bereiche BI und HR machen den Anfang: CRM, ECM, ERP, E-Business und Service Management werden folgen …
Anläßlich unserer aktuell erschienenen SoftTrend Studie Business Intelligence 2011 bzw. der in Kürze erscheinenden SoftTrend Studie Human Resources 2011 haben wir unser Angebot für die Softwarebereiche Business Intelligence (BI) und Human Resources (HR) weiter ausgebaut.
(08.07.2011)
Tags: Warehouse Management Projektmanagement Produkt Informationsmanagement (PIM) ERP Business Intelligence
Industrial Application Software GmbH hinterlässt mit CANIAS ERP beim Wettbewerb der ERP-Systeme einen starken Eindruck.
Vier ERP-Anbieter stellten ihre Lösungen während des ERP-Contests 2011 am 19. und 20. Mai in Ulm der Jury vor. Die Karlsruher Industrial Application Software GmbH (IAS) konnte dabei mit ihrem CANIAS ERP einen klaren Erfolg verbuchen.
Mittelstand ohne Grenzen (31.05.2011)
Tags: Business Intelligence
Zum dritten Mal wurde im Rahmen des Forum Mittelstand Grenzenlos der Zweiländerpreis an deutsche und österreichische KMU vergeben. LucaNet, Software-Anbieter für Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse stellte erneut den Förderpreis in der Kategorie Nachhaltigkeit und Netzwerkbildung. Gewinner ist die Waser Best Energie Performance Anlagen & Energieoptimierungs GmbH aus Österreich.
(20.06.2011)
Tags: Business Intelligence Rechnungswesen
Führendes Industrieunternehmen mit neuer Lösung für Budgetierung, Planung und Konsolidierung
br />Die Greiner Gruppe mit Sitz in Kremsmünster/Österreich, entscheidet sich für Tagetik 3.0 als einheitliche Lösung für die Bereiche Budgetierung und Konsolidierung. Die Greiner Gruppe ist seit fünf Generationen in Familienbesitz und gehört zu den führenden Unternehmen in der Schaum- und Kunststoffindustrie.
(16.06.2011)
Tags: Business Intelligence Performance Management
BOARD International, weltweit führender Anbieter von Business Intelligence (BI) und Performance Management (PM) Toolkit-Software, gibt seine Platzierung in dem Magischen Quadranten für BI Plattformen 2011* von Gartner bekannt.
(16.06.2011)
Tags: Business Intelligence
MicroStrategy® Incorporated (Nasdaq: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von MicroStrategy 9.2 bekannt. Das neueste Release der MicroStrategy-Plattform ist seit dem 30. März 2011 erhältlich.
QlikView: Advanced Solutions ist neuer Elite-Partner (16.06.2011)
Tags: Business Intelligence
Hohes Commitment für DACH-weite Positionierung der Business-Discovery-Lösung im SAP®-Umfeld
Düsseldorf, 24. Mai 2011 – QlikTech (NASDAQ: QLIK), eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter BI, hat der Advanced Solutions GmbH den Status eines Elite-Partners verliehen. Die Schwerpunkte des zur cellent-Gruppe gehörigen Beratungshauses, welches rund 350 mittelständische Kunden betreut, liegen auf der SAP®-Beratung und -Implementierung, QlikView sowie mobilen Lösungen.
(14.06.2011)
Tags: Software Projektmanagement ERP Business-Software Business Intelligence
Industrial Application Software GmbH punktet bei ihrem Mittelstands-ERP-System mit integriertem Projektmanagement, Business-Process-Management, OLAP/BI-Unterstützung, Warehouse-Management, Produktinformationsmanagement und Automation.
Neu erschienen: SoftTrend Studie 261 - Business Intelligence 2011 (11.05.2011)
Tags: Softwarestudien Business Intelligence
Die Nachfrage nach Business-Intelligence- (BI-) Lösungen für eine effektive Unternehmenssteuerung ist enorm. Der BI-Markt wächst überdurchschnittlich und hat sich mittlerweile als eigenes Segment der Unternehmenssoftware etabliert. Aufgrund dieser Entwicklung hat sich das Marktforschungsinstitut SoftSelect entschlossen, erstmals eine Studie eigens dem BI-Segment zu widmen.
abas-ERP bietet Portal als Integrationsplattform (12.04.2011)
Tags: Software ERP CRM Business Intelligence
Maßgeschneiderter Arbeitsplatz
Jeder Nutzer eines EDV-Arbeitsplatzes hat seine eigenen Anforderungen in Bezug auf benötigte Informationen, Funktionen oder Systeme. Die abas-Business-Software bietet mit der Portal-Technologie eine Integrationsplattform, die es erlaubt, Informationen aus verschiedenen Quellen und Systemen in einer Ansicht zu bündeln.
SoftSelect analysiert die Software-Trends der CeBIT 2011 (15.03.2011)
Tags: Software Social Media Software as a Service (SaaS) Messe ERP Enterprise Content Management (ECM) Dokumenten-Management DMS Cloud Computing CeBIT Business Intelligence
Die CeBIT 2011 war nach Ansicht von Veranstaltern, Ausstellern und Besuchern ein voller Erfolg. Der Abwärtstrend der letzten Jahre wurde gestoppt. Dominierende Themen waren Cloud Computing und Software as a Service (SaaS).
Hattrick: ams zum dritten Mal in Folge ERP-System des Jahres (15.12.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business Intelligence ERP Software
Das Auftragsmanagementsystem ams.erp ist ERP-System des Jahres 2010. Wie bereits in den beiden vorangegangenen Jahren wählte das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam ams auf den ersten Platz in der Kategorie „Einmalfertigung“. Peter Proske, Business Development Manager des auf die Organisation von Auftragsfertigern spezialisierte Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG, nahm die Auszeichnung am 30. November im Potsdamer NH Voltaire Hotel entgegen.
oxaion macht ERP-Bildschirm zum Informationscockpit (09.09.2010)
Tags: Business Intelligence Business-Software ERP IT Qualitätsmanagement Qualitätssicherung
Auch in diesem Jahr ist die oxaion ag wieder auf der Fachmesse IT & Business in Stuttgart (26. bis 28. Oktober 2010) vertreten und präsentiert Neuheiten ihrer Unternehmenssoftware. Am Stand D31 in Halle 5 erfahren die Besucher unter anderem, wie sie mit der ERP-Software oxaion aussagekräftige Auswertungen erstellen und diese grafisch ansprechend aufbereiten können. Dazu wurden die Möglichkeiten zur Generierung von Kennzahlen und Berichten ausgebaut: Die Nutzer sehen auf einen Blick, wie sich die für ihr Geschäft wesentlichen Größen entwickeln und navigieren direkt am PC-Bildschirm durch Berichte.
ALPHA Business Solutions zeigt proALPHA Add-ons und SAP Business ByDesign (31.08.2010)
Tags: Software IT ERP Business-Software Business Intelligence betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Vom 26. bis zum 28. Oktober 2010 präsentiert sich die ALPHA Business Solutions AG als Aussteller auf der IT&Business. In Halle 3 Stand 3B51 zeigt der ERP-Spezialist für den Mittelstand das Dienstleistungs- und Lösungsportfolio rund um die ERP-Software proALPHA und die SaaS-Lösung SAP Business ByDesign. Mit dem ABS-Unternehmenscockpit präsentiert das Unternehmen ein neues, einfach zu bedienendes und mobil einsetzbares Business Intelligence Tool für individuelle Reportings und Kennzahlen-Analysen.
(28.07.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business Intelligence Business-Software Controlling Financial Management Finanz-Software Finanzcontrolling Finanzsoftware Finanzwesen IT
Zusammen mit HP bietet der globale Softwarehersteller und IT-Dienstleister Ramco Systems eine vorkonfigurierte Business Intelligence Lösung speziell für Banken, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter auf der Datawarehouse-Plattform HP Neoview Advantage an. In einem ersten Schritt adressiert die Kooperation zunächst den asiatischen Markt.
(27.05.2010)
Tags: BPM Business Intelligence Elektronischer Datenaustausch (EDI) ERP Software as a Service (SaaS)
Comarch hat die neue Version seiner ERP-Plattform Comarch Altum zum Vertrieb freigegeben. Die Version 5.1 setzt einen weiteren Meilenstein in der Unterstützung von Geschäftsprozessen durch moderne Technologien.
(14.05.2010)
Tags: ERP Controlling Business Intelligence Buchhaltung
Die VLEXsolutions AG, Entwickler und Anbieter von ERP-Komplettlösungen für Variantenfertiger und den Technischen Großhandel, stellt auf der Fachmesse der Aachener ERP-Tage am 15. und 16. Juni 2010 Besuchern das neueste und bereits mehrfach mit dem Innovationspreis ausgezeichnete „Next generation ERP“ VlexPlus vor.
Centric wird Servicepartner von IFS (06.05.2010)
Tags: Outsourcing ERP Business Intelligence
Die IFS Deutschland GmbH & Co. KG und die Centric IT Solutions GmbH werden sich ab Mai 2010 im deutschsprachigen Raum neu auf eine Service Partnerschaft anstelle der bisherigen Reseller Partnerschaft ausrichten
(15.04.2010)
Tags: Business Intelligence ERP Finanz-Software Finanzsoftware
Comarch hat das Produktportfolio im Bereich Business Intelligence um neue Frontend-Applikationen erweitert. Reportgenerierung, Erzeugung von Dashboards und die Durchführung von Analysen und Planungen auf Basis von Data Warehouses sind damit möglich. Die Lösung steht für alle Business-Software-Produktlinien von Comarch und SoftM zur Verfügung.
ALPHA Business Solutions stellt neues Business Intelligence Cockpit als proALPHA Add-on vor (27.11.2009)
Tags: Business Intelligence Controlling
Die ALPHA Business Solutions AG erweitert das Produktportfolio um eine leistungsstarke Business Intelligence Anwendung für proALPHA Anwender.
Wie Unternehmen eine passgenaue BI-Software finden<br> SoftSelect erweitert seine Matching-Plattform um Business Intelligence und bereitet Studie vor (25.11.2009)
Tags: Business Intelligence Controlling CRM ERP Human Resources
Eine größtmögliche Effizienz und Transparenz der Unternehmensabläufe zu erreichen steht nicht nur in wirtschaftlich schwierigen Zeiten im Mittelpunkt strategischer IT-Entscheidungen.
(05.11.2009)
Tags: Business Intelligence ERP POS
Die Yellow Point GmbH, Filialist und Großhändler für Taschen und Accessoires (www.taschenparadies.de), hat sich für den Einsatz des ERP-Systems Comarch Altum in der Version Retail entschieden.
(08.09.2009)
Tags: Business Intelligence CAD CAQ Cloud Computing ERP IT-Outsourcing PLM
Die SteinhilberSchwehr AG, bekannt als IT-Dienstleister mit Computer Komplett-Angebot für mittelständische Fertigungs- und Handelsunternehmen, hat zum 28. August diesen Jahres 100 Prozent der Geschäftsanteile des ERP-Softwareherstellers IFAX GmbH übernommen.
BI-Infotag von Ordat (25.08.2009)
Tags: Business Intelligence
Die durchgängige Transparenz der Kosten wird immer wichtiger für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Besonders in turbulenten Zeiten gilt es, Kostentreiber zu identifizieren und Schwachstellen aufzudecken, um sich schnell an neue Marktbedingungen anzupassen.
<< zurück | 1 | 2 | 3 weiter >>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
