
Gartner platziert BOARD im Magischen Quadranten für Business Intelligence Plattformen 2011
BOARD International, weltweit führender Anbieter von Business Intelligence (BI) und Performance Management (PM) Toolkit-Software, gibt seine Platzierung in dem Magischen Quadranten für BI Plattformen 2011* von Gartner bekannt.
In seiner Studie bewertete Gartner weltweit 20 Anbieter von BI-Produkten in Bezug auf die Vollständigkeit ihrer Vision und die Verwirklichung dieser Vision. Der Magische Quadrant für BI Plattformen repräsentiert eine globale Sicht auf diejenigen Software-Anbieter, die nach Meinung von Gartner von Unternehmen bei der Auswahl einer BI-Lösung berücksichtigt werden sollten.
Laut Studie ist Gartner der Ansicht, dass sich der Markt für BI Plattformen trotz schleppendem Wirtschaftswachstum in manchen Regionen weiterhin als der am schnellsten wachsende Software-Markt bestätigen wird. Organisationen sehen auch in Zukunft in BI das wichtigste Instrument zur Gestaltung intelligenterer, agilerer und effizienterer Geschäftsprozesse. Auch in Gartners jährlichen Umfragen über die technologischen Prioritäten der CIOs hielt sich BI in den Top Fünf in 2009.
Artikel vom 16.06.2011
Schlagwörter: Business Intelligence, Performance Management
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Digitale Personalabrechnung: Diese 6 Trends zeichnen sich ab
Von Erkenntnissen zu Erfolgen: der Beitrag von Mitarbeiterbefragungen für die Personalentwicklung
Nach der Modernisierung der IT wurden Medienbrüche minimiert, Zeit und Kosten gespart
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Was ist der Unterschied zwischen ECM und einem DMS?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
