
CEBIT 2010: SAP auf dem iPhone – mobile Daten: schnell, schick, sicher
CeBIT Neuheit in Halle 4, Stand E04 und Halle 19
Mittelstand profitiert jetzt von ”Mobile Connectivity“ durch itelligence
itelligence präsentiert auf der CeBIT 2010 die direkte Integration von SAP-Anwendungen auf Apples iPhone. Die Neuheit: Uneingeschränkter, mobiler Zugriff auf die SAP Daten aus SAP Business All in One auf dem iPhone durch den neuen Adapter von itelligence.
Neben einer neuen CRM-Anwendung für den Außendienst zur Kontakt- und Terminanlage zeigt itelligence ein Beispiel aus dem SAP Human Resource Management (HRM) Umfeld. Umgesetzt wurden beispielhaft Urlaubsanträge, inklusiv eines Genehmigungsweges wie er auch mit iPhone Apps im Business Umfeld genutzt werden kann. Dabei gewährleistet die Kombination des itelligence PI Adapters mit der iBiz Technologie der IT-Unternehmensberatung
Dr. Maison & Partner eine schnelle und effiziente Integration der Welten.
SAP Business All in One auf dem iPhone unterstützt den Mittelstand durch seine Flexiblität. Diese Technologie kann in allen SAP Szenarien genutzt werden und seine Realisierung ist innerhalb kurzer Zeit möglich, denn im Gegensatz zu handelsüblichen iPhone Apps beziehen
diese Anwendungen ihre Daten direkt aus der Datenbank. Der Vorteil dabei ist die Aktualität und Offline-Fähigkeit.
Karl-Josef Arenz, Teamleitung Mobile Connectivity bei der itelligence AG: ”Wir stehen mit der Umsetzung von SAP auf dem iPhone und anderen Mobil-Geräten am Beginn einer neue Ära. itelligence stellt die Connectivity und das Mapping der Informationen aus und in SAP via SAP PI SOAP Webservice zur Verfügung. Die IT-Unternehmensberatung Dr. Maison & Partner liefert mit dem iBiz Client & Connector die Technologie, um die Nutzdaten und Prozesse
einfach und schnell auf dem iPhone präsentieren zu können. Der schnelle Überblick über grafische Informationen und der tiefe, detaillierte Einblick in komplexe Daten für die richtigen Entscheidungen sind nun vereint.“
itelligence AG auf der CeBIT:
Halle 4, Stand E04, (Hauptstand der itelligence AG) iPhone-Präsentation
Halle 5, A04 , auf dem SAP- Business Partnerstand ”Mittelstand“
Halle 19, auf dem Stand der ”SAP Worldtour“ mit iPhone Präsentation
Weitere Informationen: www.itelligence.de
Artikel vom 15.02.2010
Schlagwörter: SAP Business All in One, iPhone, Human Resources, HRM, CeBIT
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Digitale Personalabrechnung: Diese 6 Trends zeichnen sich ab
Von Erkenntnissen zu Erfolgen: der Beitrag von Mitarbeiterbefragungen für die Personalentwicklung
Nach der Modernisierung der IT wurden Medienbrüche minimiert, Zeit und Kosten gespart
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Was ist der Unterschied zwischen ECM und einem DMS?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
