KI und ERP – Die treibenden Kräfte der digitalen Transformation
In der neuesten Ausgabe von IT-Business wird die „SoftTrend Studie 301 – ERP-Software 2024“ von SoftSelect ausführlich beleuchtet. Die Studie zeigt, wie Künstliche Intelligenz und Echtzeit-APIs die ERP-Landschaft revolutionieren. Unternehmen profitieren von neuen KI-Features, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ihrer ERP-Systeme erheblich steigern. IT Business hebt hervor, wie Early Adopters diese Technologien strategisch nutzen, um ihre Wertschöpfung zu maximieren. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen im ERP-Bereich und wie SoftSelect Unternehmen dabei unterstützt, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern.
Weiter zum Artikel von IT-Business
Artikel vom 22.10.2024
Schlagwörter: Studien, Künstliche Intelligenz, ERP
- Business Software
 - Softwareauswahl
 - Softwareanbieter
 - ERP-Software
 - BI-Software
 - HR-Software
 - DMS/ECM-Software
 - CRM-Software
 
- Neutrale Beratung
 - Softwareberatung
 - Philosophie
 - Projektbegleitung
 - Expertentag
 - Systemintegration
 - Vertragsprüfung
 - Warum Beratung?
 - Referenzen
 
- News & Studien
 - SoftTrend IT Studien
 - Software Guides
 - SoftTrend IT News / Artikel
 
- Marktforschung
 - Marktforschungsbereiche
 - Auftragsstudien
 - Partnerrecherche
 - Anwenderbefragungen
 - Benchmark Tests
 
- Events & Stellenangebote
 - IT-Veranstaltungen
 - IT-Stellenangebote
 
- Software Know-how
 - Wissenspool
 - Anwenderberichte
 - Whitepapers
 - DDoS-Schutz
 - Webcasts / Videos
 - Glossar / Lexikon
 
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter

Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
SoftSelect GmbH
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Mit KI Qualität und Effizienz in der Softwareentwicklung steigern
KMU und non-Profit voranbringen: ISO-Gruppe und Diamant Software starten Partnerschaft
Bausteine für die industrielle Digitalisierung
SAP Business Suite: Die neue Logik hinter der Vision von SAP
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.