
Hamburg Airport optimiert Gepäcklogistik weiterhin mit PSIairport
PSI modernisiert in zentralem Teilprojekt die Sortierleittechnik im laufenden Betrieb
Im Rahmen des Großprojekts „HAM Bag“ der Flughafen Hamburg GmbH wurde die PSI Software SE in einem zentralen Teilprojekt mit der Modernisierung des Gepäck-Sortierleitrechners sowie der IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb der Terminals 1 und Plaza am Hamburg Airport beauftragt. Dazu kommt die Softwarelösung PSIairport mit mehreren Modulen zum Einsatz.
Die Flughafen Hamburg GmbH plant die Kapazitäten ihrer Gepäckförderanlage bis 2030 zukunftssicher auszubauen. Das mehrstufige Gesamtkonzept beinhaltet die technische Weiterentwicklung der Gepäckförderanlage, der Gepäcksortierung, des Gepäckumschlags sowie der Speicherbereiche und der zugehörigen Betriebsräume.
Das Baggage Handling System PSIairport/BHS steuert dabei den Gepäckfluss am Flughafen effizient und zuverlässig. Zudem bietet die „Connection Suite“ eine reibungslose Anbindung an Drittsysteme. Das Modul CCTV übernimmt die Alarmaufschaltung und das Tracking einzelner Gepäckstücke. Dabei kombiniert es eine hochauflösende Videoüberwachung und Dokumentation. Abgerundet wird die Lösung durch eine hochverfügbare IT-Infrastruktur mit skalierbaren Server- und Backup-Komponenten.
PSI ist bereits seit mehr als zwanzig Jahren Technologiepartner des Airport Hamburg. Die eingesetzten Softwarelösungen bieten neben einer hohen Integrationsfähigkeit auch die Möglichkeit zur Modernisierung und Nachrüstung bestehender Systeme (Retrofit) sowie flexible Anpassungsmöglichkeiten.
Hamburg Airport ist der größte internationale Verkehrsflughafen in Norddeutschland und der fünftgrößte in Deutschland. Im Jahr 2024 nutzten rund 14,83 Millionen Passagiere den Flughafen. Rund 55 Airlines verbinden Hamburg ganzjährig mit etwa 120 nationalen und internationalen Direktzielen in rund 40 Ländern.
Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.
Weitere Informationen zur PSI Software SE | Business Unit Discrete Manufacturing
Artikel vom 30.07.2025
Schlagwörter: Künstliche Intelligenz, ERP, Cloud
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Empfängerüberprüfung bringt Änderungen im Zahlungsprozess
IFS geht Partnerschaft mit Climatiq für Emissionsmanagement in der IFS Cloud ein
Hinter dem Barcode: Die wahren Herausforderungen im UDI-Management
TIB Chemicals AG entscheidet sich für die S/4HANA Public Cloud und NTT DATA als Partner
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
