
Gruppenpositionen in VlexPlus – Dynamische Sets für flexible Fertigung
Die Funktion „Gruppenpositionen“ in VlexPlus macht die Arbeit mit Sets und kundenindividuellen Fertigungen deutlich einfacher und flexibler. Anstatt für jede mögliche Kombination oder Abwandlung eines Artikels einen festen Set-Artikel anlegen zu müssen, lassen sich mit Gruppenpositionen dynamische Sets direkt im Auftrag erzeugen – perfekt für Unternehmen mit variablen Produktzusammenstellungen.
Ihr Vorteil auf einen Blick:
- Mehr Flexibilität im Verkauf: Ob Standard-Set oder kundenspezifische Zusammenstellung – die passenden Unterpositionen werden auf Basis der Konfiguration der Hauptpositionen automatisch gebildet.
- Schneller kommissionieren: Häufig verkaufte Sets können verpackt eingelagert und wie normale Lagerartikel behandelt werden. Das erspart die Zeit beim Kommissionier-Prozess.
- Automatische Mengenumrechnung: Ob in Stück, Paletten oder Paketen – das System berechnet die Mengen in den am besten geeigneten Mengeneinheiten selbst.
- Nahtlos in allen Prozessen: Von der Auftragserfassung über Disposition und Kommissionierung bis zur Rechnungslegung – Gruppenpositionen sind vollständig integriert.
Beispiele aus der Praxis:
Ein Kunde bestellt 250 Bretter. VlexPlus erkennt: Das entspricht zwei Paletten à 100 Bretter plus 50 Einzelbrettern und legt die Unterpositionen automatisch an. Die Hauptposition wird eine Gruppenposition. Bestellt der Kunde dagegen nur 50 Bretter bleibt die Hauptposition eine ganz normale Position. . Der Vertrieb muss weder rechnen noch überlegen, wie viele Gebinde nötig sind – das System übernimmt alles.
Oder ein Kunde bestellt einen Zaun bestehend aus 2 Pfosten, 2 Riegel und 5 Latten. Dieses Set ist häufig gefragt und daher bereits vorkonfiguriert eingelagert – so geht die Kommissionierung schnell und ohne Einzelentnahme. Benötigt der Kunde jedoch stattdessen Latten in 185 cm statt 200 cm Länge, erstellt VlexPlus automatisch eine Gruppenposition mit den passenden Unterpositionen. Diese werden einzeln kommissioniert und zum individuellen Set zusammengestellt – ohne dass im Vorfeld ein neuer Artikel angelegt werden muss.
Mit Gruppenpositionen in VlexPlus sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und bleiben maximal flexibel – unabhängig davon, ob Ihre Ware aus dem Lager kommt, individuell gefertigt oder vom Lieferanten direkt bereitgestellt wird.
Weitere Informationen zur VLEXsoftware gmbh
Artikel vom 10.09.2025
Schlagwörter: Prozessoptimierung, Fertigung
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Globaler Handel im Wandel: Was Handelsunternehmen jetzt beachten sollten
Gruppenpositionen in VlexPlus – Dynamische Sets für flexible Fertigung
Wie Familienunternehmen mit KI und neuem Führungsmodell ihre Zukunft sichern
DATEV verlagert weiteren Abschlussprüfungsprozess in die Cloud
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
