 
											
					
					
					Comarch vereinheitlicht Markenauftritt
	Das Comarch-Produktportfolio für mittelständische Unternehmen wird unter einem einheitlichen Markenauftritt zusammengeführt. Die einzelnen Produkte werden unter der Dachmarke Comarch durch die jeweilige Produktkategorie gekennzeichnet, so dass sie künftig die Namen „Comarch ERP“, „Comarch ECM“, „Comarch EDI“, „Comarch BI“ und „Comarch CRM & Marketing“ tragen. Ebenso wird der grafische Auftritt vereinheitlicht. Auf diese Weise werden die Marketingaktivitäten für die verschiedenen Produkte gebündelt und der Wiedererkennungswert für die Marke Comarch erhöht.
	
	Bisher wird das breite Mittelstandsportfolio von Comarch über jeweils eigene ‚Brands‘ (unterschiedliche Produktnamen und grafische Darstellungen mit je eigenen Logos) vermarktet. Bei der Vermarktung vieler verschiedener individueller Produktbrands tragen die einzelnen Marketingaktivitäten aber wenig zur Stärkung der Hauptmarke bei; umgekehrt profitieren auch die einzelnen Produktbrands wenig von der Hauptmarke. So hat etwa die ERP-Marke Comarch Semiramis einen eigenen Markenauftritt, der sich grafisch und farblich vom Auftritt der Marke Comarch ebenso wie von dem der anderen ERP-Produkte im Hause – Comarch Altum und Comarch SoftM Suite – abhebt. Künftig leiten sich alle Produktmarken vom Auftritt des Markenhauses Comarch ab. Dabei wird die blaue Farbe des Comarch-Auftritts durch einen Grünton ergänzt, der auch bereits im Auftritt der Hauptmarke verwendet wird.
	
	Im Bereich der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware (ERP) ändert sich der Produktname „Comarch Semiramis“ in „Comarch ERP Enterprise“; aus „Comarch Altum“ wird „Comarch ERP Business“; „Comarch SoftM Suite“ wandelt sich in „Comarch ERP Suite“. Im Bereich Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management (DMS/ECM) wird „InfoStore ECM“ zu „Comarch ECM“ (alle Namensänderungen im Überblick siehe unten).
	
	„Wir positionieren uns als Anbieter eines kompletten IT-Portfolios für den Mittelstand. Mit verschiedenen, unabhängigen Marken ist dies nur bedingt möglich; daher haben wir uns für einen einheitlichen Markenauftritt entschieden, der Comarch als Anbieter von qualitativ hochwertigen IT-Lösungen mit hohem Wiedererkennungswert über die verschiedenen Produkte hinweg kennzeichnet. Durch das Rebranding können wir unsere Marketingaktivitäten besser bündeln und klarer fokussieren“, erklärt Prof. Janusz Filipiak, CEO der Comarch Group und Vorstandsvorsitzender der Comarch Software und Beratung AG.
	
	Die neuen Produktnamen des Mittelstandsportfolios von Comarch im Überblick:
	
	Bereich ERP:
	Comarch Semiramis >  Comarch ERP Enterprise
	Comarch Altum > Comarch ERP Business
	Comarch SoftM Suite > Comarch ERP Suite
	Bereich Financials:
	Comarch Semiramis Rechnungswesen > Comarch Financials Enterprise
	Comarch SoftM Suite Financials > Comarch Financials Suite
	DKS > Comarch Financials DKS
	Schilling > Comarch Financials Schilling
	Bereich Dokumentenmanagement DMS/ECM:
	InfoStore ECM > Comarch ECM
	Bereich EDI/B2B-Kommunikation:
	Comarch ECOD > Comarch EDI
	Bereich CRM:
	Comarch Loyalty > Comarch CRM & Marketing
	Bereich HR:
	Comarch Topas > Comarch HR 
	Bereich IT-Infrastruktur:
	Comarch IT-Infrastruktur > Comarch IT Services
	
	Erstmals mit eigenen Produktnamen wurden die folgenden Bereiche ausgestattet:
	Bereich Business Intelligence > Comarch BI
	
	Bereich Data Center/Cloud Services >  Comarch Data Center
	Weitere Informationen zum Rebranding des Comarch Mittelstandsportfolios
	
	 
Artikel vom 03.08.2011
Schlagwörter: Software, Rebranding, Mittelstand, Business-Software
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
KMU und non-Profit voranbringen: ISO-Gruppe und Diamant Software starten Partnerschaft
Bausteine für die industrielle Digitalisierung
SAP Business Suite: Die neue Logik hinter der Vision von SAP
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
 
				
		
			
	 
				 
				
 
 



