
SoftTrend IT News / Artikel ERP
Insgesamt sind 1535 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 49 von 62.
Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100
<< zurück | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 weiter >>
(05.10.2010)
Tags: ERP
Tecturas wichtigste Branchen- und Zusatzlösungen haben von Microsoft nach Bestehen eines umfangreichen Testprogramms das Gütesiegel „Certified for Microsoft Dynamics NAV 2009 (CfMD)“ erhalten.
Die Version 2010 der abas-Business-Software punktet mit vielen Neuerungen in allen Funktionsbereichen (05.10.2010)
Tags: ERP
(05.10.2010)
Tags: ERP
Das ERP-Team der Comarch AG hat sich dieses Jahr als Ziel gesetzt, die Einzel- und Großhändler über aktuelle Trends und neueste technologische Lösungen zu informieren. Kleine und mittelständische Handelsunternehmen haben somit die Gelegenheit zu erfahren, wie sie diese Technologien für sich nutzen können, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, neue Absatzwege zu erschließen und zu optimieren.
IT&Business, 26.-28.10.2010: ABAS stellt in Halle 5 Stand C55 aus (21.09.2010)
Tags: Software Mittelstand Messe IT&Business IT-Consulting IT ERP
In Halle 5 Stand C55 präsentieren ABAS und die abas-Software-Partner auf der vom 26.- 28. Oktober 2010 in Stuttgart stattfindenden Fachmesse IT&Business wieder viele Highlights und Neuerungen rund um die abas-Business-Software. Vorgestellt werden u.a. der mobile Zugriff auf abas-ERP, erweiterte Funktionalität im Bereich CRM, neue abas-eBusiness-Features und eine speziell für mittelständische Unternehmen entwickelte Methodik, die es erlaubt, mit der abas-Business-Software global in neue Märkte zu expandieren.
Erster Markterfolg der SAP Business ByDesign Starterpakete (20.09.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware ERP IT IT-Technologie Java Software as a Service (SaaS) Software
Die ersten Kunden setzen bereits auf die neuen Einstiegspakete von SAP Business ByDesign, welche seit Anfang August verfügbar sind. Diese ermöglichen eine schnelle und kostengünstige Einführung der On-Demand-Lösung.
(14.09.2010)
Tags: ERP Software as a Service (SaaS) SAP Business ByDesign
Täglich steigt die Anzahl der Anwender von mobilen Applikationen (kurz: Apps) und mit den neuen Möglichkeiten auch die Angebote zur Unterstützung von Business Prozessen.
(10.09.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware ERP IT Messe Mittelstand Software
Auf der Fachtagung „ERP Future 2010“, die in diesem Jahr am 14. September an der Universität Innsbruck stattfindet, präsentieren führende ERP-Anbieter, wie sie die Zukunft der ERP-Landschaft sehen und in welche Richtungen die Weiterentwicklungen ihrer ERP-Systeme gehen.
(09.09.2010)
Tags: Software Microsoft IT Hausmesse ERP Business-Software betriebswirtschaftliche Standardsoftware AX
Die aktuellen Releases von Microsoft Dynamics NAV und AX stehen im Mittelpunkt der TECTURA CONVENTION. Vom 21. bis 22. September 2010 können sich Tectura-Kunden und -Interessenten in Kassel informieren und mit den Experten über ihre individuellen Anforderungen diskutieren.
oxaion macht ERP-Bildschirm zum Informationscockpit (09.09.2010)
Tags: Business Intelligence Business-Software ERP IT Qualitätsmanagement Qualitätssicherung
Auch in diesem Jahr ist die oxaion ag wieder auf der Fachmesse IT & Business in Stuttgart (26. bis 28. Oktober 2010) vertreten und präsentiert Neuheiten ihrer Unternehmenssoftware. Am Stand D31 in Halle 5 erfahren die Besucher unter anderem, wie sie mit der ERP-Software oxaion aussagekräftige Auswertungen erstellen und diese grafisch ansprechend aufbereiten können. Dazu wurden die Möglichkeiten zur Generierung von Kennzahlen und Berichten ausgebaut: Die Nutzer sehen auf einen Blick, wie sich die für ihr Geschäft wesentlichen Größen entwickeln und navigieren direkt am PC-Bildschirm durch Berichte.
ALPHA Business Solutions AG wird SAP Business ByDesign Solution Reseller (07.09.2010)
Tags: Business-Software ERP IT Mittelstand Software as a Service (SaaS) SAP Business ByDesign Software
Die ALPHA Business Solutions AG gab heute Ihre Ernennung zum SAP Business ByDesign Solution Reseller bekannt. Bereits seit Anfang 2008 begleitet die ALPHA Business Solutions als Early Partner die Markteinführung von SAP Business ByDesign und wird nun im Rahmen des SAP Business ByDesign Partner Programms die On-Demand-Lösung künftig eigenständig vermarkten, vertreiben und einführen sowie zusätzliche Services anbieten. Zu diesen Zusatzleistungen zählen Beratung, Change Management oder Datenmigration.
Covinil setzt auf abas-ERP (06.09.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business-Software Einzelfertiger ERP ERP-Einführung IT
Die in Fuenlabrada bei Madrid ansässige Covinil S.A. stellt Folien für unterschiedliche Verpackungsanwendungen her. Das spanische Unternehmen hat sich für die ERP-Software abas-ERP entschieden, um das erwartete Wachstum zu unterstützen. Implementierungspartner vor Ort ist ABAS Business Solutions Ibérica S.L. Bei der ERP-Auswahl war u.a. das weitreichende Branchen-Know-how der ERP-Spezialisten ausschlaggebend.
(31.08.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware CRM ERP IT Software
Die Actricity AG aus Rotkreuz präsentiert auf der Schweizer Topsoft 2010 am 29. und 30.September in Winterthur ihre webbasierten Softwarelösungen speziell für Service-orientierte Unternehmen. Im Mittelpunkt steht das neue, webfähige Actricity ERP-System für Dienstleister, das die anspruchsvollen Projekt- und Serviceabläufe von Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen umfassend unterstützt. Außerdem werden die Funktionen des Actricity CRM- Portals erklärt.
ALPHA Business Solutions zeigt proALPHA Add-ons und SAP Business ByDesign (31.08.2010)
Tags: Software IT ERP Business-Software Business Intelligence betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Vom 26. bis zum 28. Oktober 2010 präsentiert sich die ALPHA Business Solutions AG als Aussteller auf der IT&Business. In Halle 3 Stand 3B51 zeigt der ERP-Spezialist für den Mittelstand das Dienstleistungs- und Lösungsportfolio rund um die ERP-Software proALPHA und die SaaS-Lösung SAP Business ByDesign. Mit dem ABS-Unternehmenscockpit präsentiert das Unternehmen ein neues, einfach zu bedienendes und mobil einsetzbares Business Intelligence Tool für individuelle Reportings und Kennzahlen-Analysen.
(24.08.2010)
Tags: Software Messe IT ERP Business-Software betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Der Spezialist für betriebswirtschaftliche Komplettlösungen mit komplexer Variantenlogik VLEXgroup stellt auf dem diesjährigen Leipziger „Branchentreff total“ des E/D/E sein neuestes Produkt für das Bau- und Objektmanagement VlexPlan vor. Als durchgängige und zentrale Business Plattform unterstützt VlexPlan die projektbeteiligten Hersteller, Händler und Objekteure bei sämtlichen Prozessen von der Ausschreibung über die Beschaffung und Auftragsabwicklung bis zur Lieferung und Montage.
(24.08.2010)
Tags: Mittelstand IT ERP II ERP Business-Software betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Die schwedische HAGS Aneby AB, einer der weltweit größten Hersteller von Spiel-, Freizeit- und Außenraumelementen, setzt künftig auf die voll skalierbare und international ausgerichtete ERP-Komplettlösung Jeeves Universal. Zunächst werden unter Leitung des Einführungspartners SYSteam 100 Jeeves Universal Arbeitsplätze am schwedischen Hauptsitz eingerichtet. Weitere Installationen in diversen internationalen HAGS Vertriebsgesellschaften u.a. in Deutschland, Großbritannien und Spanien sollen folgen.
Demand Software Solutions stellt neues Modul zur Optimierung der Produktionsplanung vor (18.08.2010)
Tags: Software Messe IT ERP II ERP
Die Demand Software Solutions GmbH, Anbieter web-basierter ERP-Lösungen für den Mittelstand, stellt auf der Stuttgarter Fachmesse IT&Business 2010 die neuesten Entwicklungen rund um seine als Inhouse- und Miet-Lösung einsetzbare ERP-Komplettsoftware GENESIS4Web vor. Neben diversen GENESIS4Web Branchenlösungen u.a. für den Handel, die Verpackungs- oder Automotive-Industrie zeigt der ERPII-Spezialist auch ein neues Modul, das die Möglichkeiten der Produktionsplanung und -steuerung entscheidend verbessert. GENESIS4Web PPO (Produktion + Planung Optimierer) bietet u.a. eine umfassende Nettobedarfsplanung, eine übersichtliche Fertigungsauftragsverwaltung und eine integrierte Feinplanung samt grafischer Unterstützung der Ressourcenbelegung.
oxaion-Anwender stellen gutes Zeugnis aus (11.08.2010)
Tags: Software Qualitätssicherung Qualitätsmanagement IT Hausmesse ERP Business-Software betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Die Zufriedenheit der oxaion-Anwender steigt weiter. Dies ergab eine Befragung des Ettlinger ERP-Spezialisten im Rahmen der Kundenveranstaltung „oxaion Outside“. Ergebnis: Die Softwareschmiede für den Mittelstand konnte sich in nahezu allen Bereichen noch einmal verbessern.
(11.08.2010)
Tags: Software Microsoft IT Hausmesse ERP Elektronischer Datenaustausch (EDI) Business-Software betriebswirtschaftliche Standardsoftware AX
"Gemeinsam vorne!" – das ist das Motto der diesjährigen TECTURA CONVENTION, dem großen Zusammentreffen der Tectura-Kunden und -Interessenten aus ganz Deutschland. Vom 21. bis zum 22. September kommen im La Strada-Konferenzzentrum in Kassel Microsoft Dynamics®-Anwender und -Interessierte aus allen Industriebranchen zusammen.
NORDFOLIEN-Gruppe wechselt auf neue GENESIS4Web- Version inklusive Produktionsfeinplanung (10.08.2010)
Tags: Software IT ERP II ERP Business-Software
Die NORDFOLIEN-Gruppe, internationaler Spezialist für hochwertige Industrie-Verpackungslösungen, steigt mit 135 Usern auf die neueste Version 2.11 ihrer gemieteten ERPII-Software GENESIS4Web von Demand Software Solutions um. Auf Basis einer Multisite-Plattform nutzen die beiden Standorte in Deutschland (Steinfeld) und Polen dann erstmals auch das Produktionsplanungsmodul (PPO) von GENESIS4Web, das eine Feinplanung sämtlicher Ressourcen und Ebenen ermöglicht. Speziell erweitert wurden außerdem die Module für das Qualitäts- und das Kundenbeziehungsmanagement(CRM).
(10.08.2010)
Tags: ERP ERP II IT Mittelstand Semiramis Software
Internationalität, branchenspezifische Prozesse sowie die Verfügbarkeit als On-Demand-Lösung via Web waren wichtige Kriterien, aufgrund derer sich im Juni fünf mittelständische Unternehmen für die ERPII-Software Comarch Semiramis entschieden haben. Die neuen Kunden wurden von der Konzerntochter Comarch Solutions (Laser Components GmbH, Victorinox Hong Kong Limited, Quorion GmbH) sowie den Semiramis-Partnern KI (Lingemann Gruppe) und A-MEA (Treff AG) gewonnen.
Schon 100 Upgrade-Kunden haben Jeeves Universal 2.0 im Einsatz (03.08.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business-Software ERP IT
Die neueste Version 2.0 der international ausgerichteten ERP-Komplettlösung Jeeves Universal erfreut sich großer Beliebtheit: Der Anbieter betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen vermeldet bereits die ersten 100 Upgrade-Kunden. Das neue Major Release, das nunmehr seit März 2010 verfügbar ist, wartet mit zahlreichen Neuerungen auf, wie unter anderem einem „Application Builder“ für schnelle Datenübernahmen und einfache Vertikalisierungen des Systems, einem umfassenden, durchgängigen Variantengenerator sowie einem erweiterten grafischen Prozessdesigner für eine kontrollierte, laufende Geschäftsprozessoptimierung.
abas-Business-Software: ERP-System punktet mit individuellem Standard (02.08.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business-Software ERP IT Software
Das Familienunternehmen elasto form KG mit Hauptsitz im oberpfälzischen Sulzbach Rosenberg und Standorten rund um den Globus entwickelt, veredelt, produziert die unterschiedlichsten Werbemittel. Rationelle Abläufe und ökonomische, kundenorientierte Handlungsweisen werden dabei seit über 10 Jahren durch die ERP-Software von ABAS unterstützt. Vor allem beweglich, anpassungsfähig, flexibel und zukunftssicher muss das ERP-System sein. Durch regelmäßige Upgrades hält sich elasto form technologisch auf dem neuesten Stand. Die Individualisierungen bleiben dabei erhalten.
cierp3 SaaS wird flexibel bei Funktionen und Preis (29.07.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Business-Software ERP IT Software as a Service (SaaS) Software
Mit ERP-Maßanzügen zur Miete will die hessische INTRAPREND GmbH punkten: Ihr HTML- und SOA-basiertes ERP-System cierp3 ist jetzt im SaaS-Bezug noch flexibler. Mietkunden können nun einzelne Funktionen und Module entsprechend ihrem tatsächlichen Bedarf zu- und abschalten und so den Mietpreis zu ihren Gunsten beeinflussen. INTRAPREND reagiert damit auf die Nachfrage vieler Interessenten und sieht sich als Vorreiter am SaaS-Markt, der bisher durch unflexible Angebote ,von der Stange’ geprägt ist.
(21.07.2010)
Tags: betriebswirtschaftliche Standardsoftware Branchenlösungen ERP IT Software
Die VLEXgroup, der Spezialist für Komplettlösungen mit anspruchsvoller Variantenlogik, stellt mit VlexPlan die neueste Software-Entwicklung für die Baubranche vor, die wie das Next-Generation-ERP VlexPlus für Variantenfertiger und den technischen Großhandel auf der Semiramis-Internet-Technologie aufbaut. Die neue Lösung wurde in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Türenindustrie, Objekteuren und dem „Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler (kurz: E/D/E) entwickelt und revolutioniert die Bearbeitung von anspruchsvollen Bau- und Sanierungsvorhaben. VlexPlan wird dazu den am Prozess beteiligten Marktteilnehmern zunächst via Vor-Ort-Installation und künftig auch über eine zentrale Web-Plattform zur Verfügung gestellt. Die Lösung kann dann auch komfortabel und standortunabhängig über mobile Endgeräte wie u.a. iPad, iPhone, Blackberry & Co. bedient werden.
ams: Hier pulsiert die deutsche Wirtschaft (15.07.2010)
Tags: Software IT ERP betriebswirtschaftliche Standardsoftware
„Top 100“ zeichnet die innovativsten Unternehme des Landes aus / ams.Solution AG ist in diesem Jahr zum 6. Mal dabei. Innovationsfans in der Chefetage, eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden und klar strukturierte Innovationsprozesse haben den Mittelständler nach oben gebracht – in die Liste der 100 Top-Innovatoren Deutschlands. Lothar Späth überreicht ams in Rostock Warnemünde das Gütesiegel „Top 100“.
<< zurück | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 weiter >>
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
