
SAPERION erneut im Gartner ECM Magic Quadrant
In einer aktuellen Marktanalyse untersuchte Gartner, Inc. die ECM-Lösungen weltweit führender Softwarehersteller. Die SAPERION AG ist 2013 wie in den Vorjahren im „Magic Quadrant“ positioniert.
In dem am 22. September 2013 von Gartner Inc. veröffentlichten Bericht „Magic Quadrant for Enterprise Content Management“ analysieren die Autoren Mark R. Gilbert, Karen M. Shegda, Kenneth Chin, Gavin Tay und Hanns Koehler-Kruener die 23 weltweit bedeutendsten Anbieter von Lösungen zum Enterprise Content Management (ECM). Seit 2010 ist SAPERION zum vierten Mal in Folge im „Magic Quadrant“ vertreten. Die Autoren bewerteten zentrale Funktionen von ECM-Lösungen wie Dokumenten-Management, Bildverarbeitung, Workflow/Business Process Management (BPM), Records Management sowie die Integration von Inhalten im Internet und in Sozialen Netzen.
"Die erneute gute Platzierung im Magic Quadrant beweist, dass die SAPERION ECM Suite in den wichtigsten Bereichen der Analyse ausgezeichnet abschneidet. Dies gilt besonders für Workflow/Business Process Management, Bildverarbeitung und Dokumenten-Management. Unsere Kunden schätzen zudem weiterhin die einfache Installation und Bedienung sowie die flexible Anpassung.“ so SAPERION CEO Herbert Lörch. “Darüber hinaus zeigt sich, dass unsere Fokussierung auf große Kunden und auf die Integration in die wichtigsten Business Anwendungen wie SharePoint, SAP, Microsoft Office und Exchange richtig und ein wesentlicher Grund unseres nachhaltigen Erfolgs ist."
SAPERION wird im November 2013 am Gartner Symposium/ITxpo als Platin-Sponsor teilnehmen und dort exklusiv seine neuesten ECM-Entwicklungen unter dem Motto Mobility, Social Business und Cloud vorstellen. Das Gartner Symposium/ITxpo findet vom 10. bis 14. November 2013 in Barcelona statt.
Weitere Informationen zu Saperion
Artikel vom 23.10.2013
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
Perceptive Software Deutschland GmbH (ehemals Saperion AG)
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Digitale Personalabrechnung: Diese 6 Trends zeichnen sich ab
Von Erkenntnissen zu Erfolgen: der Beitrag von Mitarbeiterbefragungen für die Personalentwicklung
Nach der Modernisierung der IT wurden Medienbrüche minimiert, Zeit und Kosten gespart
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Was ist der Unterschied zwischen ECM und einem DMS?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
