SoftTrend IT News / Artikel

IT News

Insgesamt sind 2847 SoftTrend IT Artikel online. Sie befinden sich auf Seite 208 von 285.

Ergebnisse pro Seite: 10 25 50 100

<< zurück | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 weiter >>

tisoware auf der Zukunft Personal 2011 in Köln (05.09.2011)

tisoware zeigt anlässlich der Zukunft Personal vom 20. - 22. September 2011 in Köln das komplette Angebot für Zeitwirtschaft in Halle 3.2 auf dem Messestand B38. Im Fokus der Fachmesse stehen die Lösungen für die Bereiche Human Resources (HR), die die tägliche Personalarbeit erleichtern. „Aktuell beschäftigt tisoware 97 Mitarbeiter an 10 Standorten.

Weiterlesen

SAP Business ByDesign FP 3.0 App im iTunes App Store ab jetzt verfügbar (02.09.2011)

Im Zuge der Auslieferung der diesjährigen zweiten Version von SAP Business ByDesign können jetzt auch die FP 3.0 Apps für SAP Business ByDesign aus dem iTunes App Store kostenlos herunter geladen werden.

Weiterlesen

Talent Management neu definiert (01.09.2011)

Haufe-Lexware auf der Zukunft Personal 2011 in Köln

Zufriedene Mitarbeiter bilden erfolgreiche Unternehmen. Unter diesem Motto präsentiert Haufe-Lexware in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Softwarehersteller umantis in Halle 2.1, Stand I.20 seine neue cloudbasierte Talent Management-Lösung.

Weiterlesen

ABAS erhält Preis der chinesischen Softwareindustrie für technische Innovationen (01.09.2011)

„Smart abas Business Software, Smart ERP”

Beim internationalen IT-Festival in Qingdao
China) erhielt der lokale abas-Software-Partner „ABAS Force China“ die Auszeichnung „Chinese Software Industry Award für Technical Innovation.“ Damit wurde die abas-Business-Software als innovative ERP-Lösung geehrt.

Weiterlesen

Projekt auto-gration: Infor hilft KMU beim Einstieg in die elektronische Lieferkette (01.09.2011)

Infor schreibt sich die Integration kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU) in die digitale Lieferkette auf die Fahnen: Ab sofort unterstützt Infor das Projekt auto-gration, das von der Europäischen Kommission und von großen Organisationen in der Automobilindustrie wie Odette International, CLEPA und CECRA vorangetrieben wird.

Weiterlesen

Sparvorteil für Kommunen: Mit UNIT4 Agresso sinken die ERP-Betriebskosten um das Dreieinhalbfache (31.08.2011)

Über 50 britische Städte und Gemeinden legen Zahlen ihrer jährlichen ERP-Ausgaben offen. Ergebnisse sprechen für agile Angebote.

Agresso-Business-World-Kunden geben entscheidend weniger für den Betrieb ihres ERP-Systems aus als Nutzer der übrigen zwei „Big ERP“-Lösungen.

Weiterlesen

IT & Business 2011: ALPHA Business Solutions macht mobil fürs ERP (05.09.2011)

ALPHA Business Solutions zeigt auf der IT & Business, dass Unternehmenssoftware und Mobilität gut zusammenpassen. In Halle 5 am Stand 5B33 wird das Kaiserslauterner Unternehmen präsentieren, wie Anwender über mobile Endgeräte auf die ERP-Komplettlösung proALPHA und die On-Demand-Lösung SAP Business ByDesign (FP 3.0) zugreifen können. ALPHA Business Solutions ist spezialisiert auf die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Einführung von ERP-Software.

Weiterlesen

Komplettlösung integriert: Stadtwerke Trier (SWT-AöR) modernisieren Personalwesen mit der HR-Suite von P&I (30.08.2011)

Die Stadtwerke Trier arbeiten seit Anfang des Jahres mit der HR-Komplettsuite von P&I. Der Entscheidung für die P&ISoftware war eine europaweite Ausschreibung mit Pflichtenheft und ausführlicher Leistungsbeschreibung vorangegangen.

Weiterlesen

Innovation zahlt sich aus: P&I GmbH gehört zu den innovativsten Unternehmen Österreichs (30.08.2011)

Die P&I GmbH wurde als neues Unternehmen in den Kreis der „Leitbetriebe Austria“ aufgenommen. Damit ist P&I Teil eines umfangreichen Netzwerkes von Unternehmen mit starker Innovation und Wirtschaftskraft.

Weiterlesen

Einfachheit, Offenheit und Anpassbarkeit sind Trumpf (30.08.2011)

Standard-ERP-Software im Dienstleistungsunternehmen INP Engineering & Services

Die INP GmbH ist ein Anbieter von Ingenieurdienstleistungen für Prozessleittechnik, Automatisierungstechnik und elektrische Energietechnik und seit 1989 am Markt. Im Jahr 2005 – INP hatte eine Größe von 50 Mitarbeitern erreicht – suchte das Unternehmen eine ERP-Software, die seinen vielseitigen und stetig internationaler werdenden Aufgaben gerecht werden konnte.

Weiterlesen