
Ramco Systems bietet Software-as-a-Service über AT&T an
Der global erfolgreiche Softwarehersteller Ramco Systems führt sein Mietprodukt Ramco ERP-OnDemand in Nordamerika über den US-Telekommunikationsriesen AT&T ein. AT&T gehört zu den führenden Hosting Providern in den USA und betreibt weltweit über dreißig Internetrechenzentren auf vier Kontinenten. Ramco Systems profitiert vom "TopLineISV"-Programm der AT&T-Tochtergesellschaft USi, die unabhängige Softwarehersteller bei der Geschäftsausweitung unterstützt.
Auf der Suche nach einem Service-Provider und Partner auf dem nordamerikanischen SaaS-Markt, der in der Lage ist, das umfassende und einfach zu bedienende, robuste und sichere ERP-System speziell für den mittelständischen Markt anzubieten, fiel die Wahl von Ramco schließlich auf AT&T: "Das Unternehmen ist sehr erfahren in der Bereitstellung von Software-as-a-Service Anwendungen und bietet ein umfassendes Unterstützungs-Modell und Komplementärdienstleistungen," sagt Richard Sides, Direktor Global Services von Ramco Systems. "AT&T’s skalierbare IT-Infrastruktur ermöglicht es uns, ohne hohe Infrastrukturkosten in den SaaS-Markt einzutreten." AT&T liefert ein breites Spektrum an Hosted Managed Services für Unternehmen jeder Größe, wie Support-Dienstleistungen für Websites, E-Commerce-Dienstleistungen, Content Services, Intranet- und Extranet-, Backup- und Recovery-Services. "Wir freuen uns, über AT&T unser OnDemand SaaS Modell global positionieren zu können", ergänzt Richard Sides.
Ramco nimmt am TopLineISV-Programm der eigenständigen AT&T-Tochter USi teil. USi ist in den USA einer der größten Application Service Provider und hilft dynamisch wachsenden Softwareherstellern (ISV = Independent Software Vendors) mit einer Vielzahl von Dienstleistungen, wie Application Outsourcing, Remote Management, Beratungsdienstleistungen, die Entwicklung und das Hosting von eBusiness-Plattformen sowie Dienste für Informationssicherheit und Risikomanagement. Ramco profitiert dabei von AT&T's Kundenanwendungs-Überwachungsprogrammen, die den laufenden Softwarebetrieb rund um die Uhr sichern.
"Wir freuen uns, dass Ramco ERP OnDemand unser Applikations-Portfolio ergänzt, das wir als Service weltweit anbieten", sagt Rich Froble, Direktor des Produkt-Managements für AT&T’s TopLineISV Programm. "Indem Ramco Systems sich auf unseren Software-Vertrieb verlässt, kann das Unternehmen seine Aufmerksamkeit voll und ganz auf die Entwicklung und den Verkauf seiner innovativen und komplett integrierten Enterprise Software und Infrastruktur-Plattform richten."
Über AT&T
AT&T Inc. ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen in den USA (Zentrale) und weltweit. Ihre Tochtergesellschaften und angeschlossenen operativen Unternehmen sind Anbieter von AT&T-Dienstleistungen in den Vereinigten Staaten und international. Zu ihren Angeboten zählen die weltweit modernsten IP-basierten geschäftlichen Kommunikationsdienste und der US-weit führende Wireless-, High-Speed-Internetzugang sowie Voice-Services.
Weitere Informationen: www.ramco.com
Artikel vom 25.06.2008
Schlagwörter: ERP, IT, Software as a Service (SaaS), Software, Support
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
Ramco Systems Ltd.
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Der Schwerpunkt auf Fusionen und Übernahmen als Wachstumsmotor erfordert effektivere Finanzsysteme
IFS erreicht nach steigendem Interesse an industrieller KI eine Bewertung von 15 Milliarden Euro
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
