
ERP-Systeme als Schlüssel zum Erfolg: Erfahrung macht den Unterschied
Die Digitalisierung ist der entscheidende Erfolgsfaktor im Mittelstand. Für rund neun von zehn mittelständischen Unternehmen gelten ERP-Systeme dabei als zentrale Schaltstelle und Grundlage ihrer digitalen Transformation.
Aktuelle Studien zeigen, dass besonders die Erfahrung und Kompetenz des ERP-Anbieters für Unternehmen bei der Auswahl des Anbieters entscheidend sind. Rund 78 Prozent der Handelsunternehmen nennen die langjährige ERP-Erfahrung ihres Anbieters als wesentliches Kriterium bei der Auswahl einer neuen Softwarelösung. Auch Referenzkunden (67 Prozent) sowie die branchenspezifische Ausrichtung (66 Prozent) stehen im Fokus der Entscheider.
Hier setzt die SOG Business-Software GmbH klar Maßstäbe: Seit über 40 Jahren entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte ERP-Lösungen für Handelsunternehmen. Durch diese umfangreiche Expertise vereint SOG ERP bewährte Prozesse mit innovativen Technologien, um Unternehmen sicher durch den digitalen Wandel zu begleiten. Ein Großteil der Bestandskunden profitieren dabei bereits direkt von der Standardversion des ERP-Systems, da es exakt auf die Anforderungen des Handels zugeschnitten ist und nur selten individuelle Anpassungen nötig sind.
SOG ERP überzeugt durch seine vollständige Integration aller relevanten Unternehmensbereiche, vom Einkauf über den Vertrieb und das Kundenmanagement (CRM) bis hin zu Controlling und Lagerverwaltung (WMS) oder den Onlinehandel des intergierten Shopsystems. Die klare und durchgängige Struktur sorgt für effiziente Abläufe, reduziert Fehlerquellen und ermöglicht schnellere Entscheidungen.
Zudem zeichnet sich die Software durch ihre Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit aus: No-Code- und Low-Code-Tools erlauben schnelle Prozessoptimierungen ohne aufwendige Programmierung. Neueste Trends wie Marktplatzintegration, digitales Dokumentenmanagement oder Multi-Site-Management sind bereits in der Lösung enthalten und sichern den langfristigen Erfolg.
Eine weitere Stärke ist die hohe Integrationsfähigkeit. Durch enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen ermöglicht SOG ERP eine nahtlose Anbindung an Online-Shop-Systeme in Echtzeit, ideal für Handelsunternehmen im B2B- und B2C-Bereich.
Unternehmen, die auf SOG ERP setzen, profitieren nicht nur von modernster Technik, sondern auch von der langjährigen Erfahrung des Hamburger Softwareherstellers. So entstehen messbare Wettbewerbsvorteile und eine nachhaltige digitale Unternehmensstrategie.
Sie haben Interesse an einer kostenlosen Beratung?
Weitere Informationen zur SOG Business-Software GmbH
Artikel vom 11.08.2025
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Hinter dem Barcode: Die wahren Herausforderungen im UDI-Management
TIB Chemicals AG entscheidet sich für die S/4HANA Public Cloud und NTT DATA als Partner
ERP-Systeme als Schlüssel zum Erfolg: Erfahrung macht den Unterschied
Mit KI in die Zukunft: Wie die SAP Business Suite Geschäftsprozesse intelligent transformiert
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
