
time4you präsentiert Workplace Learning-Lösungen mit IBT® SERVER-Software
Vom 15. bis zum 17. September treffen sich Experten und Personalentscheider auf der Zukunft Personal in Köln, um sich über das „Arbeiten 4.0 – die Zukunft der Arbeit“, den diesjährigen Schwerpunkt der Fachmesse, zu informieren. Die time4you GmbH (Stand B.14, Hal-le 3.2) stellt in Köln ihre hochwertigen softwaregestützten Lösungen für digitales Lernen und Arbeiten vor. Besucher erhalten kompetente Beratung und lernen Best Practice-Fallstudien aus der Versicherungswirtschaft und dem Bankwesen, aus Telekommunikation, Handel und Dienstleistungen und der Industrie kennen.
Mit der neuen Version v19 der IBT® SERVER-Software realisiert die time4you GmbH professionelle Lösungen für Workplace Learning und unterstützt die Digitalisierung zentraler Prozesse in Personalentwicklung und Weiterbildung. Begleitende Lern- und Informationsangebote werden fester Bestandteil im Arbeitsprozess und ergänzen die klassische Weiterbildung im Seminarzentrum. Dabei stehen neben der effektiven Nutzung und Integration unterschiedlichster Lernformen passgenaue Software-Lösungen, wie Learningmanagement Systeme, Autorentools oder mobil nutzbare Lernumgebungen besonders im Blickpunkt.
Neben dem Expertengespräch am Stand runden Vorträge aus dem Kongress- und Messeprogramm den Messebesuch ab, so zum Beispiel:
- "Von Micro bis MOOC – neuer Mix für Blended Learning" Axel Wolpert, time4you GmbH, 16. September 2015, 10:15 - 10:35 Uhr, Praxisforum 5/ E-Learning Forum, Halle 2.2
- "HR-Solution Check: E-Learning Tools (Starter Kit E-Learning)“ Aura Cioboata, time4you GmbH, 17. September 2015, 14:30 – 15:25 Uhr, Praxisforum 8, FutureLAB HR, Halle 3.2
- "Arbeiten 4.0 und die neue digitale Weiterbildungsvielfalt“ Axel Wolpert, time4you GmbH, 17. September 2015, 13:00 – 13:30 Uhr, HRM.de-Bühne, Halle 3.1, Stand K.11
Technikhintergrund: Die IBT® SERVER-Software steuert in zahlreichen Unternehmen und Organisationen die zentralen Personal-, Lern-, Informations- und Wissensprozesse. Der IBT® SERVER ist als modulares System flexibel einsetzbar, internationale Standards und Schnittstellen garantieren Kompatibilität zu den führenden IT-Architekturen und langfristigen Investitionsschutz. IBT® Web Desktops, basierend auf AJAX, und die IBT® Cockpits für höchsten Bedienkomfort in der Administration des Systems sowie ein umfassendes Reporting mit IBT® Management Information runden das System ab.
Weitere Informationen zu time4you
Artikel vom 08.09.2015
Schlagwörter: Zukunft Personal, Human Resources
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
time4you GmbH communication & learning
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Der Schwerpunkt auf Fusionen und Übernahmen als Wachstumsmotor erfordert effektivere Finanzsysteme
IFS erreicht nach steigendem Interesse an industrieller KI eine Bewertung von 15 Milliarden Euro
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
