Share

Nachhaltigkeit messbar machen: Sage Wincarat ermöglicht CO2e-Kalkulation

Sage Wincarat unterstützt produzierende Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und bietet neue CO₂e-Kalkulationsfunktionen.

Sage Wincarat, die spezialisierte ERP-Branchenlösung für die Fertigungsindustrie, unterstützt produzierende Unternehmen seit Januar dabei, die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erfüllen – und sich gleichzeitig durch neue Funktionalitäten zur CO₂e-Kalkulation strategische Vorteile zu sichern. Sage, der führende Anbieter spezifischer KMU-Lösungen für Buchhaltung, Finanzen, ERP, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung ermöglicht Kunden mit dem Update eine umfassende Vorkalkulation auf Basis von Stammdaten. Im Laufe des Jahres folgt die Nachkalkulation mit produktionsbezogenen Ist-Werten.

„Nachhaltigkeit ist heute nicht länger Kür, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor – und in vielen Branchen längst ein gesetzlich gefordertes Muss“, erklärt Alexander Trautmann, Head of Product Engineering bei Sage. „Mit den neuen Funktionen von Sage Wincarat versetzen wir unsere Kunden in die Lage, ihre CO₂-Verbräuche präzise zu berechnen und transparent darzustellen – ein entscheidender Schritt, um die Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erfüllen und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil für das eigene Geschäft zu schaffen.“

Die Notwendigkeit einer standardisierten Nachhaltigkeitsberichterstattung ist nicht zuletzt eine Folge der ambitionierten Klimaziele der Europäischen Union. Große Konzerne und kapitalmarktorientierte Unternehmen sind bereits seit Jahren verpflichtet, umfassend über ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zu berichten. Seit Januar 2025 gilt dies auch für zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die bestimmte Größen- und Umsatzkriterien erfüllen. Für viele Unternehmen bedeutet dies eine grundlegende Veränderung ihrer internen Prozesse und Berichtspflichten. Insbesondere entlang der Wertschöpfungskette wird Transparenz zunehmend zu einer zentralen Anforderung – sowohl für die Rechtskonformität als auch für die Sicherung langfristiger Geschäftsbeziehungen.

Sage hat diese Entwicklungen frühzeitig erkannt und bietet mit der ERP Sage Wincarat eine Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse des produzierenden Gewerbes zugeschnitten ist. Die Software ermöglicht eine CO₂e-Kalkulation entlang der gesamten Produktionskette – aktuell über eine Vorkalkulation, die auf Stammdaten basiert und seit Januar 2025 verfügbar ist. Sie kommt insbesondere in der Angebotsphase und Produktionsplanung zum Einsatz und hilft Unternehmen dabei, frühzeitig CO₂-relevante Kostenfaktoren zu identifizieren. Im Laufe des Jahres folgt die Nachkalkulation, die auf Produktionsdaten und tatsächlichen Verbrauchswerten beruht und damit eine belastbare Grundlage für die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) schafft.

Diese Funktionalität ist vor allem für Zulieferer größerer Branchen wie der Automobil- und Maschinenbauindustrie relevant, die zunehmend die Nachhaltigkeit ihrer Produkte nachweisen müssen. Mit Sage Wincarat können Unternehmen die CO2-Bilanz ihrer Bauteile direkt in die Kalkulation ihrer Kunden einfließen lassen – ein entscheidender Vorteil in einem Markt, der zunehmend von Nachhaltigkeitskriterien geprägt ist.

Die Tragweite der Funktionalität spiegelt den Wandel wider, den Unternehmen derzeit durchlaufen. Nachhaltigkeit ist längst kein Thema mehr, das lediglich für Idealisten eine Rolle spielt, sondern zentraler Bestandteil wirtschaftlichen Handelns. Die CSRD und die EU-Taxonomie setzen klare Standards, die Unternehmen dazu verpflichten, glaubwürdige und vergleichbare Daten zu liefern. Dies betrifft nicht nur Umweltaspekte, sondern auch soziale und ethische Belange. Sage Wincarat bietet hier praktische Unterstützung, indem es Unternehmen ermöglicht, ihre CO2- und weitere Emissionsdaten effizient zu erfassen und in ihre Berichterstattung zu integrieren.

Weitere Informationen zur Sage bäurer GmbH (Tochtergesellschaft der Sage GmbH)

Artikel vom 08.05.2025

Schlagwörter: Nachhaltigkeit, ERP