
CRM, ERP und Projektverwaltung - work … for all! auf der CeBIT
work … for all! auf der CeBIT (Hannover, 5.-9.3.2013)
„Die Zufriedenheit der Anwender steht im Mittelpunkt. Klare und einfache Bedienbarkeit, Nähe zum Anwender und Integration in allen Bereichen der Unternehmenslösung – das sind unsere Stichworte.“erklärt Toni Schmitz, Geschäftsführer des Kölner Herstellers poin.t GmbH, die wichtigsten Merkmale des Produkts.
Nicht umsonst ist work...for all! eines der beliebtesten Systeme in klein- und mittelständischen Unternehmen. Die Bestnoten in den letzten drei Zufriedenheitsstudien der Trovarit AG (2008, 2010 und 2012) sprechen für sich: die Benutzer mögen das Produkt und sind zufrieden mit der Unterstützung durch den Hersteller.
CRM, ERP und Projektverwaltung in einem Produkt
Vom Erstkontakt über Projekte bis hin zu offenen Posten: work … for all! vereint drei große organisatorische Themenbereiche zu einer einzigen Software:
- Im Mittelpunkt steht das komfortable CRM, das vom Marketing bis hin zur Buchhaltung für alle Bereiche des Unternehmens wichtig ist.
- Die leistungsfähigen ERP-Module ergänzen das CRM. Dabei sind keinerlei Schnittstellen zwischen den beiden Produkten notwendig. Auf alle Stamm- und Bewegungsdaten greifen die Module zentral zu.
- Das Projekt-Modul kümmert sich um die Integration von Projekt-Dokumenten und erlaubt intensives Controlling für Fremd- und Eigenleistungen.
Alle Prozesse profitieren vom nahtlosen Übergang zwischen den einzelnen Modulen. Hierzu ein Beispiel, wie es der Geschäftsführer kurz erläutert: „Sie schreiben ein Angebot, lassen es sich in der Vorschau zeigen. Mit einem Klick wird das PDF erstellt und an eine E-Mail angehängt. Diese E-Mail greift auf Ihre Kontaktdaten zu und wird selbstverständlich in der Kunden- oder Projektakte gespeichert.“
Schnittstellen sind in diesem Prozess überflüssig, sowohl CRM als auch ERP bedienen sich der gleichen Stammdaten, arbeiten Hand in Hand!
Modernste Technik im Hintergrund
work … for all! kümmert sich um die Datenhaltung unterschiedlichster Eingabequellen (Laptop, Desktop, Scanner, Telefonanlage, E-Mails, Smartphone etc.) und speichert alles sicher auf Ihrem SQL-Server oder auf Wunsch auch in der Cloud.
Besuchen Sie uns in Hannover vom 05. bis zum 09. März!
3-Minuten-Video zum Produkt unter www.work4all.de
Artikel vom 19.02.2013
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter
Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:
work4all Unternehmenslösung
Aktuelle Business IT News
Pressemeldungen kommen mit dem SoftSelect Newsletter direkt in den Posteingang von über 7000 IT-Entscheidern. Wollen Sie nicht auch die Bekanntheit Ihrer Firma steigern?
Der Schwerpunkt auf Fusionen und Übernahmen als Wachstumsmotor erfordert effektivere Finanzsysteme
IFS erreicht nach steigendem Interesse an industrieller KI eine Bewertung von 15 Milliarden Euro
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
