
abas ERP bei Auerswald 03.02.2017
Seit 1980 setzt das Familienunternehmen auf die Telekommunikationsbranche und entwickelt die erste Telefonanlage als kompaktes System, die mit einem PC konfiguriert werden kann. Aufgrund der Flexibilität und der Anpassungsfähigkeit entscheidet sich das Unternehmen 1992, abas ERP einzuführen. Die vielen Anwendungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass die Unternehmenssoftware in nahezu allen Geschäftsbereichen im Einsatz ist. Ein Planungstool von abas, gemeinsam mit Auerswald entwickelt, bietet die nahezu automatische Abwicklung der Produktionsplanung und -steuerung sowie Beschaffungsplanung im Unternehmen. Dadurch sind die Fertigungsabläufe deutlich schneller geworden.
Schlagwörter
Weitere Informationen zu:
ERP III, ERP II, ERP, webcast, Webvideo
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Was ist der Unterschied zwischen ECM und einem DMS?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
