
DocBridge® Gear
Produktanbieter: Compart AG
Dieses Produkt deckt laut Herstellerangaben die folgenden Software-Bereiche ab:
Dokumentenmanagement
DocBridge® Gear ist eine Plattform, mit der sich sämtliche Prozesse der Dokumentenerstellung, -konvertierung, -modifizierung und -ausgabe kundenspezifisch und einfach konfigurieren lassen - unabhängig von einem bestimmten (vorgegebenen) Seitenformat und auf der Basis von Rohdaten. Auch typische Abläufe der Qualitätssicherung (Dokumentenprüfung/-vergleich, Validierung, Freigabeworkflows etc.) lassen sich modellieren.
Grundprinzip von DocBridge® Gear ist der Gebrauch von wiederverwendbaren Worklets, die für ganz bestimmte Funktionalitäten und Teilprozesse stehen. Diese Worklets können sehr granular (kleine, überschaubare Abläufe), aber auch sehr groß (mehrfach verschachtelte Abläufe/Berücksichtigung verschiedener komplexer Kriterien) sein. Trotzdem lassen sich Änderungen in den Worklets problemlos berücksichtigen, ohne dass eine aufwändige Neuprogrammierung notwendig ist.
DocBridge® Gear richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die sich mit Omnichannel-Kommunikation beschäftigen und eine Lösung zur nahtlosen Integration verschiedener Business-Anwendungen suchen.
Die wichtigsten Vorteile:
- Unterstützung von Batch- und Transaktionsverarbeitung
- Integration von beliebig vielen Fachanwendungen
- Anbindung von digitalen und analogen Kommunikationskanälen
DocBridge® Gear besteht aus drei Komponenten:
- Process Engine:
Als Kernsystem verarbeitet die Process Engine Prozesse, die aus einzelnen Teilschritten, den sogenannten Worklets, bestehen. - Process Monitor:
Mit dem Monitor verwaltet, überwacht und steuert man die Prozesse, die sich über eine grafische Oberfläche nach Belieben konfigurieren lassen. - Worklet Editor:
Dieses Tool dient als grafische Oberfläche zur Verwaltung und Konfiguration der Prozesse und einzelner Worklets.
Verschiedene Worklet-Typen stehen zur Verfügung:
- Native Worklets ermöglichen den Zugriff auf alle im DocBridge® Mill Toolkit enthaltenen Kernfunktionen.
- Compound Worklets erlauben es, ganze Teilprozesse als Worklet abzuspeichern und damit ohne Mehraufwand wiederverwendbar zu machen - sowohl in komplexen Gesamtprozessen als auch im Rahmen von Webservices.
- Mit Scripting Worklets lassen sich projektspezifische Funktionen von Javascript oder Typescript Bindings einbinden. Dabei steht das gesamte Universum an NPM Paketen zur Verfügung.
Mehr Informationen unter www.compart.com/de/docbridge-gear-prozessautomatisierung
Unterstützte Branchen
Laut Herstellerangaben werden folgende Branchen von diesem Produkt unterstützt:
Automotive (Automobilbau), Bauwirtschaft, Bekleidung und Textilien, Bergbau und Gewinnung von Öl, Gas, Steinen und Eisen, Branchenneutral, Chemische und Pharmazeutische Industrie, Dienstleistungen allgemein, Einzelhandel, Elektrische Industrie, Energie- und Wasserwirtschaft, Erziehung und Unterricht (Schulen), Finanzdienstleistungen, Gastgewerbe (Gastronomie), Gesundheitswesen, Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden, Großhandel, Gummi- und Kunststoffwaren , Handel allgemein, Handwerk, Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnisse, Holzbe- und -verarbeitung (Papier, Pappe), Immobilienwirtschaft, Industrie allgemein, Information und Kommunikation, Instandsetzung, Konsumgüterindustrie, Kunst, Unterhaltung und Erholung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelindustrie, Maschinen- / Anlagenbau, Metallindustrie, Möbelproduktion, Öffentlicher Dienst, Papier-, Verlags- und Druckgewerbe, Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen, Sonstiger Fahrzeugbau (Schiff, Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt), Technischer Großhandel, Transport, Logistik und Verkehrswesen, Verbände, Vereine und Non-Profit-Organisationen, Verkehrswesen, Verpackungsindustrie, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung (Recycling), weitere Branchen
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter: Compart AG
Compart AG
Otto-Lilienthal-Straße 38
71034 Böblingen
Deutschland
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
