
DocBridge® Document Viewer
Produktanbieter: Compart AG
Dieses Produkt deckt laut Herstellerangaben die folgenden Software-Bereiche ab:
Dokumentenmanagement
DocBridge® Document Viewer ist eine webbasierte Lösung zur Anzeige von digitalen Dokumenten jedes Formats. Mit der cloud-fähigen Anwendung lassen sich sowohl einzelne als auch in Stapeln zusammengefasste Seiten anzeigen (z. B. Drehen von Seiten, Zoomen, gleichzeitiges Öffnen mehrerer Dokumente) und auch mit detaillierten Kommentaren und Hinweisen (Annotationen) anzeigen.
DocBridge® Document Viewer richtet sich in erster Linie an Unternehmen, die für einen hohen oder sich häufig ändernden Durchsatz an unterschiedlichen Dokumenten eine Multi-Format-View-Lösung suchen, die sie direkt in bestehende IT-Infrastrukturen einbinden können.
Auch für Firmen, die Dokumente vermehrt über Webportale empfangen bzw. ihren Kunden zur Verfügung stellen, ist DocBridge® Document Viewer auf Grund der Architektur, Performance und des breiten Spektrums an Dateiformaten eine lohnende Alternative zu herkömmlichen Viewer-Angeboten.
Da DocBridge® Document Viewer auf der bewährten DocBridge® CORE Engine aufsetzt, werden alle Eingangsformate der Compart-Matrix unterstützt. Auf alle diese Dateiformate erhält der Anwender eine einheitliche Sicht.
Für die Anzeige der Dokumente werden alle Ressourcen-Referenzen unterstützt. Die Darstellung am Bildschirm entspricht exakt dem gedruckten und/oder archivierten Dokument. Die für Mixed-Object-Formate wie AFP üblichen internen und externen Ressourcen wie Overlays, Page Segments, Medium Maps bzw. Form Definitions oder Fonts werden dabei originalgetreu aufgelöst.
Weitere Features:
- Anzeige von dazugehörigen Metadaten z. B. Druckinformationen)
- Sichtbarmachen von Annotationen
- Anzeige von Seiten- und Gruppen-Index-Verzeichnissen
DocBridge® Document Viewer ist ein webbasierter Multi-Dokumenten-Viewer, der sich durch seine zahlreichen Integrationsfunktionen und seine Steuerbarkeit in einer Vielzahl von Anwendungsszenarien im Umfeld des Dokumenten- oder Output-Managements einsetzen lässt. Auf Grund seiner Unterstützung der unterschiedlichen Mixed-Object-Formate gehört er zu den technologischen Vorreitern auf diesem Gebiet.
Besonderes Merkmal von DocBridge® Document Viewer ist die Architektur: Die Lösung verfügt über eine offene REST Schnittstelle und lässt sich daher in existierende IT-Infrastrukturen problemlos einbinden.
Mehr Informationen zu DocBridge® Document Viewer
Unterstützte Branchen
Laut Herstellerangaben werden folgende Branchen von diesem Produkt unterstützt:
Automotive (Automobilbau), Bauwirtschaft, Bekleidung und Textilien, Bergbau und Gewinnung von Öl, Gas, Steinen und Eisen, Branchenneutral, Chemische und Pharmazeutische Industrie, Dienstleistungen allgemein, Einzelhandel, Elektrische Industrie, Energie- und Wasserwirtschaft, Erziehung und Unterricht (Schulen), Finanzdienstleistungen, Gastgewerbe (Gastronomie), Gesundheitswesen, Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden, Großhandel, Gummi- und Kunststoffwaren , Handel allgemein, Handwerk, Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnisse, Holzbe- und -verarbeitung (Papier, Pappe), Immobilienwirtschaft, Industrie allgemein, Information und Kommunikation, Instandsetzung, Konsumgüterindustrie, Kunst, Unterhaltung und Erholung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelindustrie, Maschinen- / Anlagenbau, Metallindustrie, Möbelproduktion, Öffentlicher Dienst, Papier-, Verlags- und Druckgewerbe, Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen, Sonstiger Fahrzeugbau (Schiff, Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt), Technischer Großhandel, Transport, Logistik und Verkehrswesen, Verbände, Vereine und Non-Profit-Organisationen, Verkehrswesen, Verpackungsindustrie, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung (Recycling), weitere Branchen
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter: Compart AG
Compart AG
Otto-Lilienthal-Straße 38
71034 Böblingen
Deutschland
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
