
DocBridge® Pilot
Produktanbieter: Compart AG
Dieses Produkt deckt laut Herstellerangaben die folgenden Software-Bereiche ab:
Dokumentenmanagement
DocBridge® Pilot ist eine skalierbare und plattformunabhängige Output-Management-Software, die alle typischen Abläufe eines Output-Management (Post Composition) einschließlich transaktionaler Sendungsanpassung, Archivierung und Drucknachverarbeitung steuert (Modifizierung, Konvertierung, Bündelung/Sortierung, Beilagensteuerung, Aufbringen von Barcodes, Ausgabe, Kuvertierung/Frankierung).
Sie bedient alle physikalischen und elektronischen Versandkanäle und bietet verschiedene Möglichkeiten zur Überwachung und Rückverfolgung (Monitoring, Reporting, Tracking/Tracing).
Sie stellt Features für die Zusammenstellung und Ausgabe der Dokumente als Sendungen zur Verfügung und berücksichtigt dabei mittels eines Moduls zur Portooptimierung automatisch diverse Portorabatte.
n DocBridge® Pilot sind der Import von Eingangsdokumenten und die Sendungsausgabe voneinander entkoppelt: Die erstellten und zu versendenden Dokumente werden zunächst analysiert und es werden sämtliche für die Weiterverarbeitung relevanten Informationen als Metadaten extrahiert (z. B. Inhalte von NOPs und TLEs in AFP-Datenströmen) oder von Begleitdatenströmen (CSV, XML, SQL-Queries) erfasst.
Architektur der Output-Management-Software:
Während DocBridge® Pilot die Dokumente einem zentralen Sendungspool zuordnet, werden die Metadaten in einer relationalen Datenbank abgelegt. Für die Erstellung der Sendungen lassen sich in jedem Job eine Reihe von Funktionen konfigurieren (u. a. Sortieren, Mischen/Trennen, Konvertieren von Dokumenten, Sendungsbündelung, Anreichern mit Zusatzinformationen wie DataMatrix, OMR, Logos und Werbebotschaften).
Alle Verarbeitungsschritte können je nach Konfiguration automatisiert erfolgen oder vom Anwender (Administrator, Leiter Output-Management) zu einem frei wählbaren Zeitpunkt initiiert werden.
Zum Beispiel kann er Dokumente unterschiedlichen Ursprungs und Formats zwecks Optimierung von Portokosten zu einer Sendung bündeln sowie Sendungen nach gewünschten Kriterien in einem Job zusammenstellen und für den Versand optimieren (u. a. Vorsortierung / Konsolidierung von Massensendungen).
Die Art und Weise, wie die Eingangsdokumente eines Dokumententyps verarbeitet werden sollen, wird mittels einer grafischen Oberfläche (GUI) konfiguriert. Auf Grund der Omnichannel-Fähigkeit von DocBridge® Pilot lassen sich alle physikalischen und elektronischen Kanäle automatisch ansteuern (Druck, Web, Archiv, mobile Endgeräte, E-Mail/Secure Mail etc.).
Mehr Informationen unter https://www.compart.com/de/docbridge-pilot-output-management-software
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter: Compart AG
Compart AG
Otto-Lilienthal-Straße 38
71034 Böblingen
Deutschland
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
