
DocBridge® Impress
Produktanbieter: Compart AG
Dieses Produkt deckt laut Herstellerangaben die folgenden Software-Bereiche ab:
Dokumentenmanagement
DocBridge® Impress ist eine skalierbare, plattformunabhängige und cloudfähige Software für das seiten- und geräteunabhängige Design von Dokumenten, die sich auch von Anwendern ohne profundes IT-Know-how einfach bedienen lässt. Die mit DocBridge® Impress erstellten Dokumente sind omnichannel-fähig und barrierefrei gemäß PDF/UA und WCAG. Mit DocBridge® Impress erhalten Benutzer einen schnellen Zugang zu allen modernen, digitalen Kommunikationskanälen.
Mit der Composition-Lösung lassen sich Dokumente erstellen und auf allen relevanten Kanälen versenden und auf unterschiedlichen Medien anzeigen: als gedruckte Seiten, als PDF im E-Mail-Anhang, als responsive HTML Seite im Webbrowser und auf dem Smartphone/Tablet, über Messengerdienste etc. Jedes neue Dokument braucht nur einmal erstellt zu werden und steht ohne größeren Aufwand für alle Medien zur Verfügung.
DocBridge® Impress bedeutet einen Paradigmenwechsel im Dokumentendesign: Die Erstellung erfolgt unabhängig von einer vorgegebenen Seitengröße und basiert auf offenen Standards.
- HTML5 erweitert um druckrelevante Funktionen
- Hinterlegung von Business- und Sprachlogik
- Integrierte Verwaltung von Templates, Bildern, Textbausteinen und anderen Ressourcen für konsistente und stimmige Dokumente
- Individuelle Vorschau für jeden Ausgabekanal schon während der Erstellung ("What You See is What You Mean")
Die Architektur von DocBridge® Impress basiert auf der konsequenten Trennung zwischen einem web-basierten Editor (Impress Designer) und der eigentlichen Composition Engine (Impress Engine). Somit lassen sich je nach Einsatzszenario beide Komponenten gemeinsam nutzen oder aber auch eine direkte Anbindung der Impress Engine an bestehende Applikationen über Webservices realisieren.
DocBridge® Impress Designer
Mit diesem Tool entwirft der Anwender (z. B. Textadministrator) über eine intuitiv zu bedienende Oberfläche sein Dokument (Template) und ergänzt es bei Bedarf um Angaben zum Layout für die digitalen Kanäle bzw. die Druckausgabe.
Er kann dort Regeln der Geschäftslogik hinterlegen und bestimmen, ob das Dokument allgemein zugänglich (Barrierefreiheit gemäß WCAG-Standard PDF/UA) sein und in welchen Sprachen es zur Verfügung stehen soll.
Außerdem möglich:
- Einfügen von einer Vielzahl unterstützer Barcodes und Steuerungszeichen (OCR, OMR, DV-Freimachung)
- Vorschau des Dokuments für alle denkbaren Ausgabekanäle
- Konvertierung in die gewünschten Zielformate - jedes von Compart unterstützte Format ist möglich (HTML, PDF inklusive Spezifika, ZUGFeRD, AFP, PCL, PostScript etc.)
- Übergabe an weitere DocBridge® Produkte wie z.B. DocBridge® Pilot für die Weiterverarbeitung und den Versand über die entsprechenden Kanäle (Papier, Web, Smartphone, Tablet, Fax, Archiv)
DocBridge® Impress Runtime Engine
Die Impress Engine führt die im Designer erstellten oder bereits anderweitig vorliegenden Templates mit den variablen Daten ("Rohdaten") aus Geschäftsanwendungen zusammen und erstellt unter Anwendung der definierten Regeln und der bereitgestellten Resources (Bilder, Textbausteine, etc.) die fertigen Dokumente.
Diese lassen sich an weitere DocBridge® Produkte, wie DocBridge® Pilot, zur Weiterverarbeitung und Verteilung bzw. Versand auf den gewünschten Kanälen übergeben. Natürlich ist auch die Ablage in Archivsystemen oder eine Rückgabe an eine Geschäftsanwendung realisierbar.
Mehr Informationen unter www.compart.com/de/docbridge-impress-dokumentenerstellung-software
Unterstützte Branchen
Laut Herstellerangaben werden folgende Branchen von diesem Produkt unterstützt:
Automotive (Automobilbau), Bauwirtschaft, Chemische und Pharmazeutische Industrie, Dienstleistungen allgemein, Einzelhandel, Elektrische Industrie, Energie- und Wasserwirtschaft, Finanzdienstleistungen, Gastgewerbe (Gastronomie), Gesundheitswesen, Großhandel, Handel allgemein, Handwerk, Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnisse, Immobilienwirtschaft, Information und Kommunikation, Instandsetzung, Konsumgüterindustrie, Kunst, Unterhaltung und Erholung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelindustrie, Maschinen- / Anlagenbau, Möbelproduktion, Öffentlicher Dienst, Papier-, Verlags- und Druckgewerbe, Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen, Technischer Großhandel, Transport, Logistik und Verkehrswesen, Verbände, Vereine und Non-Profit-Organisationen, Verkehrswesen, Verpackungsindustrie, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung (Recycling), weitere Branchen
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter: Compart AG
Compart AG
Otto-Lilienthal-Straße 38
71034 Böblingen
Deutschland
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Die Zufriedenheit der Anwender mit dem ERP-/CRM-/HR-System ist gering – was kann man tun?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
