
Comarch ECM
Produktanbieter: Comarch Software und Beratung AG
Dieses Produkt deckt laut Herstellerangaben die folgenden Software-Bereiche ab:
Dokumentenmanagement
Comarch ECM – integrierte Anwendungen und optimierte Geschäftsprozesse
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, bei einem rasanten Zuwachs an Daten und Geschäftsdokumenten ihre Informationen und Geschäftsprozesse effizient und integriert zu verwalten. Systeme für Enterprise Content Management (ECM) ermöglichen einen ganzheitlichen Umgang mit Prozessen, Daten und Dokumenten. Durch integrierte Werkzeuge zur Erfassung von Daten aus verschiedenen Quellen wie bspw. Dateien, E-Mails oder Scans von papiergebundenen Dokumenten, können Unternehmen effizienter arbeiten. Außerdem ermöglicht das System eine umfassende Verwaltung von Dokumenten und anderem Content (Organisation, Kontrolle, Suche) sowie Geschäftsprozessen (Abbildung, Kontrolle des Verlaufs, Berichterstattung).
Branchen- und plattformübergreifendes Dokumentenmanagement
Comarch ECM beinhaltet deshalb einen Workflow-Server sowie Schnittstellenmodule um alle gängigen ERP-, CRM-, BI-, EDI- und E-Mail- Systeme einzubinden. Kerngedanke dabei ist es, im Unternehmen eingehende oder entstehende Dokumente nicht nur im DMS System abzulegen, sondern sie im Rahmen bestimmter Prozesse zu sortieren und für die Abarbeitung von Aufgaben nach definierten Regeln den Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.
Mit Comarch ECM besteht eine moderne und plattformunabhängige Business Software, in der alle Unternehmensdaten gespeichert werden können und sich die verschiedenen Geschäftsapplikationen nahtlos verbinden sowie Geschäftsprozesse ohne Medienbrüche abbilden lassen. Dabei setzt das Dokumentenmanagementsystem auf modernste Datenbank- und Webtechnologie und ist für Unternehmen in verschiedenen Branchen und Größenordnungen interessant.
Folgende Unternehmensbereiche können durch Comarch ECM unterstützt werden: Beschaffung (procure to pay), Bearbeitung von Kostenrechnungen, Verwaltung von Verträgen, Kundenservice, Verwaltung des Schriftverkehrs, Qualitäts- sowie Personalmanagement. Durch den Einsatz einer ECM-Lösung lassen sich die dokumentenbasierten Prozessabläufe unter Einhaltung rechtlicher Bestimmungen vereinfachen und automatisieren und dadurch
folgende Geschäftsvorteile erzielen: Kosteneinsparungen, bessere Überwachung von Dokumenten, Geschäftsprozessen und Mitarbeitern, Sicherstellung von wichtigsten Unternehmensdaten, schneller Zugang zu Informationen sowie schnelle Erledigung von Arbeitsabläufen.
Beispiele für den Einsatz im Geschäftsumfeld sind:
Procure-to-pay
Mit Hilfe der Anwendung lassen sich folgende Procure-to-Pay- Prozesse automatisieren: Erfassung der Mitarbeiterbestellungen, Verwaltung des Lieferanten- und Artikelstamms, Definition von Genehmigungsworkflows, Bestätigung der Auftragsausführung sowie Bearbeitung der Kostendokumente. Zur Übermittlung von Bestellungen an Lieferanten sowie zur Veranlassung einer Zahlung wird ein Datenexport bereitgestellt.
Einkaufsrechnungen
Das System ermöglicht die Bearbeitung von eingehenden Rechnungen u.a. Einscannen, Erkennung von im System hinterlegten Dokumenten auf Basis ihrer Grunddaten (OCR), Vorkontierung (z.B. nach Kostenstellen), Bestätigungsprozesse sowie rechtskonforme Archivierung von Dokumenten.
Kundenservice
Der Kundenservice wird durch die Automatisierung von Verfahren und Kommunikation (traditioneller Schriftverkehr, E-Mail, Fax) unterstützt. Die Kundendokumentation wird in Form von kundenspezifischen Akten archiviert.
Schriftverkehr
Der eingehende und ausgehende Schriftverkehr (sowohl in papiergebundener als auch in elektronischer Form) wird automatisiert. Die Dokumente werden gemäß den im System definierten Workflows und Verantwortlichkeiten weitergeleitet sowie bei ihrer Eingabe ins ECM-System anhand von Grunddaten automatisch erkannt und archiviert.
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement und die Implementierung entsprechender Richtlinien im Unternehmen werden ebenso unterstützt wie die Bearbeitung von Audits/Prüfungen, Reparaturmaßnahmen sowie der Dokumentenvorbereitung und -veröffentlichung. Weiterhin ermöglicht das System die Archivierung projekt- und garantiebezogener sowie technischer Dokumentationen (inkl. Versuchsanordnungen).
Unterstützte Branchen
Laut Herstellerangaben werden folgende Branchen von diesem Produkt unterstützt:
Automotive (Automobilbau), Bauwirtschaft, Bekleidung und Textilien, Bergbau und Gewinnung von Öl, Gas, Steinen und Eisen, Branchenneutral, Chemische und Pharmazeutische Industrie, Dienstleistungen allgemein, Einzelhandel, Elektrische Industrie, Energie- und Wasserwirtschaft, Energieversorgung, Erziehung und Unterricht (Schulen), Finanzdienstleistungen, Gastgewerbe (Gastronomie), Gesundheitswesen, Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden, Großhandel, Gummi- und Kunststoffwaren , Handel allgemein, Handwerk, Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnisse, Holzbe- und -verarbeitung (Papier, Pappe), Immobilienwirtschaft, Industrie allgemein, Information und Kommunikation, Instandsetzung, Konsumgüterindustrie, Kunst, Unterhaltung und Erholung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelindustrie, Maschinen- / Anlagenbau, Metallindustrie, Möbelproduktion, Öffentlicher Dienst, Papier-, Verlags- und Druckgewerbe, Pharmazeutische Industrie, Sonstiger Fahrzeugbau (Schiff, Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt), Technischer Großhandel, Transport, Logistik und Verkehrswesen, Verbände, Vereine und Non-Profit-Organisationen, Verkehrswesen, Verpackungsindustrie, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung (Recycling), weitere Branchen
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS/ECM-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- Software Guides
- SoftTrend IT News / Artikel
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter: Comarch Solutions
Comarch Software und Beratung AG
Riesstraße 16
Postfach
80992 München
Deutschland
Tel. +49 89 14329 - 0
Fax. +49 89 14329 -1 114
Comarch Software und Beratung AG
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Was ist der Unterschied zwischen ECM und einem DMS?
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
