Haufe Talent Management
Produktanbieter: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Dieses Produkt deckt laut Herstellerangaben die folgenden Software-Bereiche ab:
Human Resources
Mit Haufe Talent Management konzentrieren Sie sich und Ihre Organisation auf das wirklich Wesentliche. Sie erleichtern und fokussieren die Zusammenarbeit von Führungskräften, Mitarbeitern und Personalabteilung bei wesentlichen Prozessen:
- Gewinnen der richtigen Mitarbeiter
- Leisten der richtigen Arbeit
- Entwickeln der richtigen Kompetenzen
Sie machen Ihr Unternehmen erfolgreicher, indem alle produktiver an den richtigen Dingen arbeiten. Sie binden gute Mitarbeiter, indem ihr Beitrag zum Erfolg des Unternehmens sichtbar und anerkannt wird. Sie sichern die Zukunft Ihres Unternehmens, indem Ihre Mitarbeiter die zukünftig notwendigen Talente entwickeln und ein attraktives Arbeitsumfeld die richtigen Bewerber anzieht.
Das flexible Leistungsspektrum von Haufe Talent Management umfasst folgende Module:
- Bewerbermanagement: Unterstützt Sie bei jeder Phase des Bewerbungsprozesses. Papierlos & effizient
- Personalentwicklung: Hilft die Potentiale Ihrer Mitarbeiter zu erkennen und nachhaltig zu fördern.
- Zielvereinbarung: Ziele klar definieren und Zielerreichung messen.
- Lernmanagement: Weiterbildungsmaßnahmen planen und effizient durchführen.
- Vergütung: Gerecht und transparent entlohnen, bei voller Budgetkontrolle.
- Nachfolgeplanung: Die Nachfolge von Schlüsselpositionen rechtzeitig absichern.
Weitere Informationen: haufe.de/talentmanagement
Unterstützte Branchen
Laut Herstellerangaben werden folgende Branchen von diesem Produkt unterstützt:
Automotive (Automobilbau), Bauwirtschaft, Bekleidung und Textilien, Branchenneutral, Chemische und Pharmazeutische Industrie, Dienstleistungen allgemein, Einzelhandel, Energieversorgung, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Großhandel, Gummi- und Kunststoffwaren , Handel allgemein, Handwerk, Holzbe- und -verarbeitung (Papier, Pappe), Immobilienwirtschaft, Industrie allgemein, Information und Kommunikation, Instandsetzung, Konsumgüterindustrie, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Lebensmittelindustrie, Maschinen- / Anlagenbau, Metallindustrie, Möbelproduktion, Öffentlicher Dienst, Papier-, Verlags- und Druckgewerbe, Pharmazeutische Industrie, Technischer Großhandel, Transport, Logistik und Verkehrswesen, Verbände, Vereine und Non-Profit-Organisationen, Verkehrswesen, Verpackungsindustrie, weitere Branchen
- Business Software
- Softwareauswahl
- Softwareanbieter
- ERP-Software
- BI-Software
- HR-Software
- DMS-Software
- CRM-Software
- Neutrale Beratung
- Softwareberatung
- Philosophie
- Projektbegleitung
- Expertentag
- Systemintegration
- Vertragsprüfung
- Warum Beratung?
- Referenzen
- Marktforschung
- Marktforschungsbereiche
- Auftragsstudien
- Partnerrecherche
- Anwenderbefragungen
- Benchmark Tests
- News & Studien
- SoftTrend IT Studien
- SoftTrend IT News
- Events & Stellenangebote
- IT-Veranstaltungen
- IT-Stellenangebote
- Software Know-how
- Wissenspool
- Anwenderberichte
- Whitepapers
- DDoS-Schutz
- Webcasts / Videos
- Glossar / Lexikon
Seiteninterne Suche auf SoftSelect.de
Anbieter: Haufe-Lexware
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
Deutschland
Tel. 0761/898 0
Fax. 0761/898 3990
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Fragen zur Business-Software-Auswahl
Zufallsfrage rund um den ERP-, CRM-, Service Management- und Human Resources- Business-Software-Auswahlprozess, beantwortet von unseren Experten.
Was ist der Unterschied zwischen ECM und einem DMS?
Unterschied Frontend und Backend
Diese und weitere Fragen werden von unseren Experten unter Expertenfragen beantwortet.
